FLEDERMAUSAUFGABE(GAUBENRAND)?
Hallo :)
Ich übe gerade für eine Klausur und verstehe diese Aufgabe irgendwie nicht so. Könntet ihr mir alles Schritt für Schritt mit Rechnung erklären? Das wäre wirklich sehr lieb!:)
Die Abbildung zeigt eine Fledermausaufgaube, die 4m breit ist. Das obere Randprofil wird durch die Funktion f(x)= 2e -1/8x^2 für -2<x<2 modelliert.
Am Gaubenrand soll eine Antenne (im bild rot) von 1m Höhe stehen. Sie soll die Gaubenspitze nicht überragen. In welchen Bereich kann sie aufgestellt werden?
