Chemische Gleichung zu der Herstellung von Elefantenzahnpasta?
Hey,
wir haben letztens im Chemieunterricht Elefantenzahnpasta hergestellt, also aus Wasserstoffperoxid, Spülmittel und Hefe. Aber im Unterricht sind wir nicht die chemischen Reaktionen durchgegangen die sich dabei im Hintergrund abgespielt haben. Ich fand das Experiment faszinierend aber mich würde interessieren, was dabei für Chemie im Hintergrund abläuft. Ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte (:
Hier nocheinmal das Experiment:
Man nimmt Wasserstoffperoxid und füllt es in eine PET Flasche, dann haben wir noch Lebensmittelfarbe dazugetan(aber ich glaube, dass das die Reaktion nicht verändert hat, es war wahrscheinlich nur ausschließlich zur Färbung gedacht), dann haben wir Spülmittel dazu gegeben und die Flasche geschüttelt, danach haben wir die Hefe mit Wasser gemischt und dann in die Flasche getan. Dies resultierte dann in der Elefantenzahnpasta.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag und ich würde mich über Antworten sehr freuen (: