Vergleich der Neuronendichte des menschlichen Hirns mit dem Hirn von Vögeln?
Das Hirn von Vögeln hat eine sehr viel höhere Neuronendichte als das Hirn des Menschen.
Weshalb hat sich beim Menschen keine so hohe Neuronendichte entwickelt, sondern das Großhirn hat sich aufgefaltet um Platz für die Neuronen zu schaffen. Nach der Evolutionstheorie müsste es dafür einen Grund geben. Die Antwort, dass die Entwicklung rein zufällig erfolgte scheint mir statistisch nicht haltbar zu sein.