Evolution – die besten Beiträge

Wie hoch ist die genetische Ähnlichkeit zwischen dunkelhäutigen und weißen Menschen?

Ich frage aus reinem Interesse, die Frage sollte nicht rassistisch sein.

Die Ähnlichkeit zwischen Mensch und Schimpanse oder Bonobo beträgt 98-99%. Das hat mich ziemlich geflasht, muss ich sagen. Das hätte ich definitiv nicht erwartet. 1-2% machen so einen großen Unterschied.

Die genetische Ähnlichkeit zwischen Mann und Frau liegt bei 99,9% laut Recherche. (logisch)

Nun, nachdem ich den Menschen mit dem Affen abgeglichen habe und die zwei Geschlechter zu einander abgeglichen habe, würde mich jetzt noch interessieren, wie viel denn eigentlich die Hautfarbe ausmacht.

Mir ist klar, dass wir sehr wahrscheinlich einen Wert von 99,... haben werden, aber mich würde die genaue Kommastelle interessieren.

Ich konnte den genauen Prozentsatz an genetischer Übereinstimmung nicht recherchieren, da das Internet sofort davon ausging, ich sei Rassistin. ChatGPT kam nur mit "Rassen sind sozial konstruiert" und Google spuckte auch nichts anderes aus als "die Rassentheorie ist falsch", als ich nach dem Prozentsatz googelte.

Nicht falsch verstehen, das ist hier gar nicht die Frage. Mich interessiert hier einfach nur die genetische Übereinstimmung in Prozent. Wenn jemand einen Link hat, dann bitte her damit.

Und nochmals, nein, es geht hier nicht um Rassismus. 99,...% Übereinstimmung zeigt doch eigentlich, wie gleich wir doch sind.

Leben, Menschen, Körper, Aussehen, DNA, Evolution, Gene, Genetik, Menschheit

Widerspruch der Evolution: Harmoniebedürfnis?

In der Natur macht es Sinn knall hart zu sein, denn ein gebrochener Flügel, ein falscher Schritt und einmal nicht aufmerksam und das Tier ist tot oder der Mensch ist tot. Es macht also KEINEN Sinn von Harmonie zu träumen, weil du dann vielleicht das entscheidende Tier nicht fängst um zu überleben oder einen unbedachten Schritt machst und deine ganze Familie ist in Lebensgefahr.

Trotzdem wissen wir von Hollywood, das wir nach Harmonie streben. Selbst Atheisten wollen Pizza & Cola & Freundin oder Pizza & Bier & Freundin für immer. Sie wollen eine Zeit ohne Probleme, auch nicht kleine. Kein Drama. Daher haben viele Filme ein Happy End, wo alle Probleme gelöst sind oder scheinen.

Wäre es also nicht VIEL sinnvoller in einer sinnlosen Welt, wo es NUR um das Überleben geht (Evolution), dass die ganze Familie immer nur Aufmerksam ist, was einen als nächstes Töten könnte? Warum gibt es das Gefühl der Harmonie? Es wäre evolutionär ein Gefährliches Gefühl, weil es für einen Steinzeitmenschen unrealistisch wäre. Knappheit an Essen, Knappheit an Wärme, Knappheit an friedlichen Zeiten, Knappheit an Sicherheit vor gefährlichen Tieren usw. - es wäre ein Traum, der für einen Steinzeitmenschen eh nie in Erfüllung gehen könnte, denn diese haben noch kein Essen eingelagert (so die Theorie). Es gibt Bücher von Überlebenden Juden, die vor den Nazis geflohen sind und meinten, dass man in bestimmten Jahreszeiten in Wäldern nichts findet - gar nichts und man nur hungern kann. Hunger war also ein ständiger Begleiter, z.B. in Winter und viele starben sogar wegen Hunger. Die die nicht starben, den wurde heimlich geholfen.

Was ist der Sinn von Harmonie im Leben einer Steinzeitfamilie, die um ihr Überleben immer besorgt sein muss?

Leben, Gefahr, Tiere, Glück, Harmonie, Gefühle, Menschen, Psychologie, Atheismus, Evolution, Psyche, Sinn, Sinn des Lebens, überleben, fantasieren, innerer Frieden, Steinzeitmensch, unlogisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evolution