Können tiere sich menschen merken?

12 Antworten

ja sicher, der Eisbär Knut hat seinen Pfleger Thomas Dörflein, der ihn aufgezogen hat, immer schon von weitem gerochen und sich gefreut, wenn er kam.

Bild zum Beitrag

Bild: https://www.berliner-kurier.de/freizeit/eisbaer-knut-im-herzen-der-berliner-lebt-der-zoo-star-weiter-li.147137

Dann haben sie herumgebalgt, bis der Zoodirektor es verboten hat, weil das Verletzungsrisiko bei einem großen Bären einfach zu hoch wird. Obwohl der seinem Pfleger vermutlich nie etwas getan hätte.

 - (Biologie, Evolution, Tierschutz)

Hallo,

der Dackel unseres Sohnes hat sich mich mit Sicherheit gemerkt: obwohl ich ihn nicht einmal großgezogen habe, die Wiedersehensfreude ist jedes Mal riesengroß, sehr emotional!

Letztendlich sind wir Menschen ja auch Tiere, und auch da funktioniert es bekanntlich häufig mit dem Merken und Wiedererkennen.

Also könnte man sagen ja, es gibt auf jeden Fall Tiere, die sich Menschen merken können.

Andererseits ist "Tiere" ein riesengroßes Feld. Bei Krokodilen bin ich mir schon nicht so sicher, ob sie menschliche Individuen unterscheiden können, oder ob für sie ohnehin nur zwei Kategorien von Lebewesen existieren: passt ins Beuteschema oder passt nicht ins Beuteschema. Bei Regenwürmern, Zironenfaltern, Nacktschnecken,... bin ich mir sehr sicher, dass sie sich keine einzelnen Menschen merken und von anderen unterscheiden.

Ja. Tiere können sich Menschen merken. Von Elefanten ist bekannt, dass sie einen Menschen auch nach Jahren oder gar Jahrzehnten noch wiedererkennen können. Auch Hunde und Katzen erkennen ihre Besitzer. Und auch von Krokodilen ist aus Zoos bekannt, dass sie einzelne Tierpfleger unterscheiden können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Ja,das können sie.Hängt aber auch von der Tierart selbst ab.

Aber man muss dazu sagen,dass Handaufzuchten (das ist das wovon du sprichst) sich generell aufgrund der Umstände von ihren Artgenossen unterscheiden.Selbst wenn versucht das zu verhindern beziehungsweise so gering wie möglich zu halten.