Evangelium – die besten BeitrĂ€ge

Grundtext von Kolosser 2,9 lĂ€sst nicht zu, "theotēs" statt mit "Gottheit" mit "göttlichen Wesensart" zu ĂŒbersetzen, wie in der NWÜ der Zeugen Jehovas geschah!

Diskussionsthema:

Kolosser 2,9 nach dem Grundtext korrekt ĂŒbersetzt lautet: "Denn in ihm wohnt die ganze FĂŒlle der Gottheit leibhaftig."

In der Neue-Welt-Übersetzung (NWÜ) der Zeugen Jehovas wird Kolosser 2,9 so ĂŒbersetzt: "Denn in ihm ist die ganze FĂŒlle der göttlichen Wesensart körperlich vorhanden"

Das griechische Wort "theotēs" in Kolosser 2,9 muss korrekt mit "Gottheit" ĂŒbersetzt werden. Es ist wichtig, den genauen Wortlaut und die Bedeutung dieses Begriffs im Kontext(!) der Textstelle und des Neuen Testaments zu verstehen.

Bedeutung von "theotēs": Das Wort "theotēs" (ΞΔότης) bedeutet "Gottheit" oder "Göttlichkeit" und bezieht sich auf die Essenz oder das Wesen GOTTES. Es drĂŒckt die volle und vollstĂ€ndige Natur GOTTES aus.

Übersetzungen: Die meisten traditionellen BibelĂŒbersetzungen, wie die Lutherbibel, die Elberfelder Bibel, die Schlachter 2000 und die King James Version, ĂŒbersetzen "theotēs" mit "Gottheit". Diese Übersetzung betont, dass die gesamte FĂŒlle der göttlichen Natur in JESUS wohnt.

Unterschied zu "theiotēs": Es gibt ein anderes griechisches Wort, "theiotēs" (ΞΔÎčότης), das "göttliche Natur" oder "göttliche Eigenschaft" bedeutet. Dieses Wort wird in Römer 1,20 verwendet und bezieht sich auf die göttlichen Eigenschaften, die in der Schöpfung sichtbar sind. "Theotēs" hingegen ist stĂ€rker und spezifischer und bezieht sich auf die Essenz der Gottheit Selbst.

Kontext von Kolosser 2,9: Der Kontext von Kolosser 2,9 betont die volle Göttlichkeit JESU: "Denn in ihm wohnt die ganze FĂŒlle der Gottheit leibhaftig." Diese Aussage unterstreicht, dass JESUS nicht nur göttliche Eigenschaften besitzt, sondern dass die gesamte FĂŒlle der Gottheit in IHM gegenwĂ€rtig ist.

Daher ist es nicht(!) zulĂ€ssig, "theotēs" mit "göttliche Wesensart" zu ĂŒbersetzen, da dies die volle Bedeutung und die Implikation der Göttlichkeit JESU abschwĂ€cht. Die korrekte Übersetzung "Gottheit" betont, dass JESUS die vollstĂ€ndige und wahre Natur GOTTES in sich trĂ€gt.

Lieber Zeuge Jehova, wie beeinflusst diese Erkenntnis Dein VerstÀndnis von der Natur JESU und Seiner Rolle in Deinem Glauben?

Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Wenn in der Bibel JESUS angebetet wird, ist das dann ein unschlagbarer Beweis dafĂŒr, dass die Zeugen Jehovas falsch liegen?

Die Zeugen Jehovas dĂŒrfen JESUS CHRISTUS nicht anbeten, da JESUS fĂŒr sie nur ein Engel ist, der Erzengel Michael, und Engel dĂŒrfen nach der Bibel nicht angebetet werden.

In GOTTES WORT in der Bibel wird aber JESUS angebetet von Menschen und Engeln, ja GOTT gebietet sogar in HebrÀer 1,6 JESUS anzubeten:

MatthÀus 2,11: "Und sie gingen in das Haus und sahen das Kind mit Maria, seiner Mutter, und fielen nieder und beteten es an; und sie öffneten ihre SchÀtze und brachten ihm Gaben: Gold und Weihrauch und Myrrhe."

MatthÀus 14,33: "Die aber im Boot waren, fielen vor ihm nieder und sprachen: Wahrhaftig, du bist Gottes Sohn!"

MatthĂ€us 28,9: "Und siehe, Jesus kam ihnen entgegen und sprach: Seid gegrĂŒĂŸt! Und sie traten zu ihm, umfassten seine FĂŒĂŸe und beteten ihn an."

MatthÀus 28,17: "Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten."

Johannes 9,38: "Er aber sprach: Ich glaube, Herr! Und er betete ihn an."

HebrĂ€er 1,6: "Und wenn er den Erstgeborenen wieder in die Welt einfĂŒhrt, spricht er: Und alle Engel Gottes sollen ihn anbeten."

Was bedeutet es fĂŒr dich, dass GOTT Selbst die Anbetung JESU gebietet? Wie beeinflusst das dein VerstĂ€ndnis von JESUS und deiner Beziehung zu IHM?

Lukas 24,52: "Und sie beteten ihn an und kehrten nach Jerusalem zurĂŒck mit großer Freude."

Offenbarung 5,11-14: "Und ich sah, und ich hörte eine Stimme vieler Engel rings um den Thron und um die lebendigen Wesen und die Ältesten, und ihre Zahl war zehntausend mal zehntausend und tausend mal tausend, die mit lauter Stimme sprachen: Das Lamm, das geschlachtet ist, ist wĂŒrdig, zu empfangen Kraft und Reichtum und Weisheit und StĂ€rke und Ehre und Herrlichkeit und Lobpreisung! Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meer ist und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm gebĂŒhrt das Lob und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Und die vier lebendigen Wesen sprachen: Amen! Und die Ältesten fielen nieder und beteten an."

Philipper 2,10-11: "damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters."

Diese Stellen zeigen, dass JESUS CHRISTUS sowohl von Menschen als auch von Engeln angebetet wird.

Wenn dies also unmissverstĂ€ndlich in GOTTES WORT in der Bibel steht, warum beten Zeugen Jehovas dann JESUS nicht an und erkennen nicht, dass da etwas sehr falsch ist an dem, was die Wachtturm-Gesellschaft mit ihrem Anbetungsverbot zu JESUS CHRISTUS da lehrt? Wenn also in der Bibel JESUS angebetet wird, ist das dann ein unschlagbarer Beweis dafĂŒr, dass die Zeugen Jehovas falsch liegen?

Auch dieses Video behandelt dieses Thema:

"Jehovas Zeugen und die Frage: Darf man zu Jesus Christus beten?":

https://youtu.be/yfvvKgkFzEw?si=3yV8oJInVdfEmQXw

Christentum, Zeugen Jehovas, beten, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gebet, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Neues Testament, Theologie, Anbetung

Die Bibel verbietet die HomosexualitÀt?

Es gibt zahlreiche Verse in der Bibel, die klar das Ausleben der HomosexualitÀt verbieten. Warum gibt es aber trotzdem Christen, die dieses Verbot nicht akzeptieren?

Das Christentum ist doch kein Wunschkonzert oder?

1. Altes Testament

  • 3. Mose 18,22:
“Du sollst nicht bei einem Mann liegen wie bei einer Frau; es ist ein GrĂ€uel.“
  • 3. Mose 20,13:
“Wenn ein Mann bei einem Manne liegt, wie man bei einer Frau liegt, so haben sie beide ein GrĂ€uel getan; sie sollen des Todes sterben, ihr Blut komme ĂŒber sie.“

NatĂŒrlich gibt es die Kandidaten, die das Alte Testament nur akzeptieren, wenn es ihnen in den Kragen passt. Als wĂŒrde derselbe Gott im Alten Testament nicht existiert haben wie beim Neuen Testament.

Daher Verse aus dem Neuen Testament:

  • Römer 1,26-27:
„Darum hat sie Gott dahingegeben in schĂ€ndliche Leidenschaften: denn ihre Frauen haben den natĂŒrlichen Gebrauch verwandelt in den unnatĂŒrlichen; desgleichen haben auch die MĂ€nner den natĂŒrlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in ihrer Begierde zueinander entbrannt, sodass sie MĂ€nner mit MĂ€nnern Schande trieben und den gebĂŒhrenden Lohn ihrer Verirrung an sich selbst empfingen.“
  • 1. Korinther 6,9-10:
„Wisst ihr nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht! Weder UnzĂŒchtige noch Götzendiener, noch Ehebrecher, noch Weichlinge, noch KnabenschĂ€nder, noch Diebe, noch habsĂŒchtige, noch Trunkenbolde, noch LĂ€sterer, noch RĂ€uber werden das Reich Gottes erben.“

(Das griechische Wort „ΌαλαÎșÎżáœ¶â€œ (malakoi) wird oft als „Weichlinge“ oder „UnzĂŒchtige“ ĂŒbersetzt, â€žáŒ€ÏÏƒÎ”ÎœÎżÎșÎżáż–Ï„Î±Îč“ (arsenokoitai) als „MĂ€nner, die mit MĂ€nnern schlafen“.)

Ein Verbot kann nicht offensichtlicher sein. Also warum gibt es Christen, die lieber ihren eigenen GelĂŒsten folgen als ihrer Religion? Sie verĂ€ndern sogar die Gebote, um ihren Trieben folgen zu können.

Religion, Kirche, schwul, Christentum, Altes Testament, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Heilige Schrift, HomosexualitĂ€t, Jesus Christus, Judentum, Lesben, SĂŒnde, Theologie, Akzeptanz

Annahme: sind die meisten Christen den erforderlichen Schritt der Umkehr nie gegangen oder erwarte ich zu viel und bin gar radikal christlich inzwischen?

Gedanken von mir diesbezĂŒglich, ein literarischer Brief, der zum nachdenken anregen soll, fĂŒr diejenigen, denen dieser Schritt noch fehlt:

Geliebte/r X,
Es brennt in meinem Herzen, was ich dir nun zu sagen habe. Es ist ein Ruf, der aus den Tiefen meines Glaubens schallt, laut und unaufhaltsam. Ein Ruf, der den trĂŒgerischen Frieden stört, den so viele Menschen in der Fassade des Glaubens finden – ein Glauben ohne wahre Umkehr!
Die meisten von uns, ja, viele in den Kirchen, haben den entscheidenden Schritt der Umkehr nie getan. Sie sind getĂ€uscht von leeren Ritualen, von Äußerlichkeiten, die keine wahre Wandlung des Herzens bewirken. Sie gehen durch die GĂ€nge der Kirchen, empfangen die Sakramente, aber ihr Herz ist nie von der sĂŒndigen Welt umgekehrt, nie wirklich auf den lebendigen Gott ausgerichtet.
Die Bibel sagt klar: „Kehrt um und glaubt an das Evangelium“ (Markus 1,15). Es ist kein leichter Weg, es ist ein radikaler Schnitt mit der alten Welt, ein brennendes Verlangen, dem Herrn in allen Dingen zu gefallen. Doch wie viele sind die, die sich in einer falschen Sicherheit wiegen und nicht erkennen, dass der Herr sagt: „Wer zu mir kommt, wird den Weg des Lebens finden“ (Johannes 14,6).
Die Umkehr ist keine passive Beobachtung, sie ist ein aktiver Akt des Gehorsams, der Demut und der Hingabe. Sie ist nicht in Kirchenmitgliedschaften, in Ritualen oder in hohlen Worten zu finden, sondern in einer tiefen Begegnung mit dem lebendigen Gott, der in Christus Jesus uns die wahre Freiheit schenkt. „Und dieser ist das ewige Leben, dass sie dich, den einzigen wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen“ (Johannes 17,3).
Warum, frage ich dich, begnĂŒgst du dich mit einem halbherzigen Glauben? Warum verlĂ€sst du dich auf das, was nicht retten kann, auf das, was nicht wirklich verĂ€ndert? Es ist Zeit, aufzuwachen, den Stolz abzulegen und den wahren Schritt der Umkehr zu gehen. Du kannst nicht fĂŒr immer auf der falschen Straße wandeln, du kannst nicht fĂŒr immer in der TĂ€uschung leben! Gott ruft dich! „Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verstockt eure Herzen nicht“ (HebrĂ€er 3,15).
Und nun, am Ende dieser Worte, muss ich dir sagen: Mein Herz ist voller Lob fĂŒr den Herrn, der uns nicht in unserem Zustand der SĂŒnde lĂ€sst. Der uns nicht verlĂ€sst, auch wenn wir ihm den RĂŒcken zuwenden. Der uns ruft, auch wenn wir taub sind fĂŒr seinen Ruf. Der uns liebt, auch wenn wir uns von ihm entfernen. Der Dreifaltige Gott – Vater, Sohn und Heiliger Geist – ist der Einzige, der uns nie allein lĂ€sst, der uns in den Schlaf wiegt, wie ein geliebtes Kind. Und so sei es, immer und ewig.
Gelobt sei der Herr, der uns ruft, der uns erleuchtet, der uns verwandelt. Möge jeder von uns den wahren Schritt der Umkehr tun und an der Gnade festhalten, die uns im Blut Christi gegeben ist.
In Jesu Namen und in Gedenken an seinen qualvollen Tod am Kreuze,
Ela Nazareth

Religiöse Darstellung, wunderschön, man könnte meinen es ist göttlich inspiriert 😉

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anna_selbdritt_(Leonardo_da_Vinci)

Bild zum Beitrag
Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, SĂŒnde, Theologie, Umkehr

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Evangelium