✝️Wird die Trinität GOTTES im MOSE GENESIS angedeutet?
Die Trinität ist ja im Christentum entscheidend.
Gott ist:
VATER, SOHN und Heiliger GEIST (etwas komplex zu erklären)
Im ALTEM TESTAMENT erscheinen vor Abraham 3 PERSONEN / GESTALTEN !
Und er geht zu IHNEN, fällt zu BODEN und sagt ,,HERR"... Er sprach die 3 PERSONEN mit einem BEGRIFF an HERR ( GOTT )
Hier wird meiner Meinung nach die Trinität: JAHRHUNDERTE ZUVOR erwähnt.
Wie würdet ihr dies erklären.
Genesis Mose 18:
Und der HERR erschien ihm im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. 2 Und als er seine Augen aufhob und sah, siehe, da standen drei Männer vor ihm. Und als er sie sah, lief er ihnen entgegen von der Tür seines Zeltes und neigte sich zur Erde 3 und sprach: Herr, hab ich Gnade gefunden vor deinen Augen, so geh nicht an deinem Knecht vorüber.
Hier ist noch der hebräische Text:
https://www.blueletterbible.org/wlc/gen/18/1/s_18001
שְׁלֹשָׁה = 3
8 Antworten
Ich habe die Stelle früher selber verwendet, bis mich ein Unitarier auf den Kontext hingewiesen hat. Da hatte er ausnahmsweise recht:
Lies das Kapitel mal ganz. Ich kürze auf die wichtigsten Verse:
22 Und die Männer wandten ihr Angesicht von dort und gingen nach Sodom; aber Abraham blieb noch stehen vor dem HERRN.
Hier ist schonmal die erste Unterscheidung zwischen Gott und den anderen 2 Männern. In Kap. 19 wird dann von diesen Männern gesagt:
1 Und die zwei Engel kamen am Abend nach Sodom. Lot aber saß in Sodom unter dem Tor; und als er sie sah, stand er auf, ging ihnen entgegen und verneigte sich, das Angesicht zur Erde gewandt,
Die drei Männer bei Abraham waren also Gott und 2 Engel.
Mit der Stelle kann man die Dreieinigkeit also nicht belegen. Es gibt aber andere Verse im AT, die eindeutig von einem dreieinen Gott sprechen:
Jes. 48, 12 Höre auf mich, Jakob, und du, Israel, mein Berufener! Ich bin es, ich bin der Erste, und ich bin auch der Letzte! (offensichtlich spricht hier Gott)
13 Ja, meine Hand hat die Erde gegründet und meine Rechte die Himmel ausgespannt. Sobald ich ihnen zurufe, stehen sie allesamt da.
14 Versammelt euch, ihr alle, und hört! Wer unter ihnen hat dies verkündigt? Er, den der HERR lieb hat, er wird sein Wohlgefallen an Babel vollstrecken und die Chaldäer seinen Arm fühlen lassen.
15 Ich selbst habe es gesagt, ich habe ihn auch berufen und ihn hergebracht, und sein Weg wird gelingen.
16 Naht euch zu mir und hört dieses! Ich habe von Anfang an nicht im Verborgenen geredet. Seitdem es geschehen ist, bin ich da; und nun hat mich GOTT, der Herr, und sein Geist gesandt.
Die ganze Zeit spricht nur Gott. - trotzdem unterscheidet Er sich in 3 Personen.
Jes 63, 7 Ich will an die Gnadenerweisungen des HERRN gedenken, an die Ruhmestaten des HERRN, [wie es sich gebührt] nach allem, was der HERR an uns getan hat, und dem vielen Guten, das er dem Haus Israel erwiesen hat nach seiner Barmherzigkeit und der Fülle seiner Gnadenerweisungen,
8 da er sprach: Sie sind ja mein Volk, Kinder, die nicht untreu sein werden! Und so wurde er ihr Retter.
9 Bei all ihrer Bedrängnis war er auch bedrängt, und der Engel seines Angesichts rettete sie; in seiner Liebe und seinem Erbarmen hat er sie erlöst; er nahm sie auf und trug sie alle Tage der Vorzeit.
10 Sie aber waren widerspenstig und betrübten seinen heiligen Geist; da wurde er ihnen zum Feind und kämpfte selbst gegen sie.
Auch hier offenbart sich Gott in 3 Personen: Vers 7 der HERR, also Gott, in Vers 9 der Engel seines Angesichts (Engel des Herrn), welcher Israel rettet und sie erlöst hat, also ebenfalls als Gott indentifiziert wird und in Vers 10+11+14 Sein Heiliger Geist, der also auch Teil der Gottheit ist.
Hier sind 2 Personen von Gottes Einheit erkennbar:
Sach. 3: 1 Und er ließ mich den Hohenpriester Jeschua sehen, wie er vor dem Engel des HERRN stand; der Satan aber stand zu seiner Rechten, um ihn anzuklagen.
2 Da sprach der HERR zum Satan: Der HERR schelte dich, du Satan; ja, der HERR schelte dich, er, der Jerusalem erwählt hat! Ist dieser nicht ein Brandscheit, das aus dem Feuer herausgerissen ist?
4 Und er(der Engel des Herrn) begann und sprach zu denen, die vor ihm standen: »Nehmt die unreinen Kleider von ihm weg!« Und zu ihm sprach er: »Siehe, ich habe deine Sünde von dir genommen und lasse dir Festkleider anziehen!
Satan klagt den Hohepriester vor dem Engel des Herrn an. Es würde Satan nichts bringen vor dem Engel des Herrn anzuklagen, wenn dieser nicht Gott wäre - denn nur Gott ist der Richter.
Der Engel des HERRN wird in Vers 2 ebenfalls HERR genannt, welcher im Namen des HERRN spricht. Bzw im Grundtext steht: "sprach Jehova...: Jehova schelte dich..."
Außerdem vergibt der Engel des HERRN in Vers 4 Sünden - auch das kann nur Gott. Auch hier ist eindeutig erkennbar, dass Gott mehr als eine Person ist. (Der Engel des HERRN wäre dann Jesus)
Noch mehr Verse aus dem AT dazu habe ich hier aufgelistet.
LG
Also meiner Ansicht nach gibt es da gar keine Anzeichen, sondern nur welche, die reininterpretiert werden... Aber jede:r wie man will... ;-)
Hallo SakiVibe,
nein, durch das Erscheinen der drei Engel in Männergestalt wird nicht die Trinität bestätigt! Abraham sah in ihnen Vertreter Gottes und so sprach er sie zunächst so an, als würde er direkt mit Gott sprechen. Er sagte ihnen gem. der NWÜ:
Jehova, wenn ich in deiner Gunst stehe, geh bitte nicht an mir, deinem Diener, vorbei (1. Mose 18:3).
Natürlich wusste er, dass die drei Engel nicht Gott waren, sondern, wie gesagt, seine Vertreter. Im nächsten Vers spricht er sie nämlich in der Mehrzahl an:
Ich würde gern etwas Wasser holen lassen. Bitte lasst euch die Füße waschen (1. Mose 18:4).
Diese Zusammenhänge machen klar, dass die drei Männer nur Engel waren und nicht Gott in drei Personen!
LG Philipp
Du hast zwar recht, dass in diesem Fall nicht alle 3 Personen Gott sind, aber das ergibt sich nicht daraus, dass Abraham sie mal im Singular und mal im Plural anspricht.
Auch die, die an die Dreieinigkeit glauben, müssen einsehen, dass es sich bei dem Gespräch mit Abraham um nichts anderes als um Engel handelte. Warum Abraham sie einmal in der Einzahl und dann in der Mehrzahl anspricht, ergibt sich aus dem, was ich erklärt habe.
Ja, das wird oft so gesehen. Es gibt dazu übrigens auch die berühmte Ikone von Andrej Rublev, welche die Szene darstellt.
Hallo Saki,
Ich persönlich finde dass die allerersten drei Verse in der Bibel schon ein Hinweis auf die Trinität geben:
Die Drei-Einigkeit Gottes: Vater, Sohn und heiliger Geist wurde bereits in 1. Mose 1-3 angekündigt:
1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; (Gott)
2 und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser. (der heilige Geist)
3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht (Jesus sagt: Ich bin das Licht der Menschen)
Weiter bei 1.Mose 1,26: Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, (Uns = Gott, Jesus, heiliger Geist)
Du hast zwar recht, dass in diesem Fall nicht alle 3 Personen Gott sind, aber das ergibt sich nicht daraus, dass Abraham sie mal im Singular und mal im Plural anspricht. im Gegenteil: Das würde für sich genommen zu einem dreieinen Gott aus 3 Personen passen.
Dass hier nicht 3 Personen Gott sind, ergibt sich aus dem Kontext dieses und des nächsten Kapitels: Es sind 2 Engel und Gott selber. Siehe ggf. meine Antwort.
LG