Europäische Union – die besten Beiträge

Mich "schockiert" die ständige Aussage der AfD - "Deutschlands "Untergang - obwohl ich hier etwas anderes sehe 😁

Aktuelle Informationen mit Vorhersagen des Wirtschaftswachstums bis 2030.

Tagesschau Interview:

Moderatorin: Frau Weidel, was läuft gut in Deutschland?

Weidel: Nichts (schmunzelnd äußerte sich die Politikerin)

Hier aber wird eher gezeigt dass zwischen 2025 und 2030 der BIP bis um knapp 1 Billion wachsen kann.

Und noch paar Sachen...

Wir verschwenden nicht das Geld im Ausland so wie man sagt. Da würde ich gerne das Gegenteil präsentieren.

In Europa selbst neiden uns die Europäer im Bezug auf das interne Geldvermögen in Deutschland. Dieses Jahr wird es 9.8 Billion EUR sein und davon 1.7 Billion EUR liquides Geld.

Und verglichen zu USA, China und Russland haben wir ein AAA Fitch Rating

  1. 🇩🇪 AAA
  2. 🇷🇺 C
  3. 🇺🇸 AA+
  4. 🇨🇳 A

Und! Das Netto Außenvermögen dieser 3 Länder vs Deutschland im

  1. 🇩🇪 +3.4 billion EUR von BIP
  2. 🇷🇺 +804 Mld. EUR von BIP
  3. 🇨🇳 + 2.8 Billion EUR von BIP
  4. 🇺🇸 - 21.04 Billion EUR von BIP

Daher... Wo geht Deutschland din Bach runter!?

Nicht zu vergessen, was die Firmen an private Investitionen zugesagt haben. 631 Mld. EUR + die 850 Mld. EUR der Bundesregierung bis 2029.

Bild zum Beitrag
China, Europa, Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Erlebt Hitler im populären Diskurs zurzeit eine Rehabilitation, ähnlich wie Mussolini zwischen 1960 und 1990?

Im gegenwärtigen populären Diskurs ist zu beobachten, dass Adolf Hitler in gewisser Weise eine Art Rehabilitation erfährt, vergleichbar mit der Wahrnehmung Benito Mussolinis in Italien zwischen den 1960er und 1990er Jh. Heute gilt Musolini wieder als großer Italiener und man kann mit ihm offen Wahlkampf betreiben. Auf Plattformen wie Instagram existieren zahlreiche Kanäle, die Hitlers Erbe positiv beurteilen. Auffällig ist, dass viele dieser Angebote nicht aus Deutschland stammen, sondern überwiegend aus den USA, wo Teile seines politischen Wirkens als Gegenentwurf zu Gender-Mainstreaming, Feminismus, Woke- und der Queer-Bewegungen rezipiert werden. Diese Bewegungen werden mittlerweile stärker als noch vor einigen Jahren als gegen die traditionelle Familie und christliche Werte gerichtet verstanden.

 Darüber hinaus haben die jüngsten Entwicklungen in der Palästina-Politik sowie die offene Unterstützung Israels durch die USA im konservativen Lager der USA Teilen zu einer Verschiebung von ehemals pro-jüdischen Haltungen hin zu rassenantisemitischen Positionen geführt (ein solcher Wandel ist auch in den 60er Jahren schon einmal passiert, genau in die andere Richtung). In diesem Kontext zeigt sich zudem eine Tendenz junger Menschen, sich vom globalen Kapitalismus abzuwenden, der insbesondere in den USA häufig mit jüdischem Einfluss verknüpft wird und ist. Schließlich trägt auch die aktuelle Migrationsdebatte zur Intensivierung antisemitischer Stimmungen bei, indem Juden unter anderem dafür Verantwortlicht gemacht werden, die Zuwanderung großer nicht-weißer, islamischer Menschengruppen nach Europa gezielt zu instrumentalisieren, um die Caukasische Rasse zu vernichten, um damit am europäischen Rassenantisemitismus des 19. und 20. Rache zu nehmen, wobei gewisse Äußerungen jüdischer Politiker als Belege herangezogen werden.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Palästina, Rassismus, Russland, Trump

50 Milliarden Ausgaben (Ukraine)- Gut?

https://m.bild.de/politik/ausland-und-internationales/lars-klingbeil-verspricht-in-kiew-weitere-milliardenhilfe-68ab9ad25d3e123a945a9f0c?t_ref=https%3A%2F%2Fnews.google.com%2F

Was sagt das über unsere Politik aus ?

Gut ? Vorbild? Volksverrat?

Wie sind solche Summen mit großen Problemen im Inland zu vereinbaren ?

Es wurde so gewählt - daher würde mich interessieren wie hier so die Meinung steht.

Hier ist der Kern dessen, was im Artikel steht:

  • Deutschland hat die Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 bis Ende 2024 mit insgesamt 50,5 Milliarden Euro unterstützt. Davon entfallen etwa 25 Mrd. € auf die Aufnahme ukrainischer Geflüchteter, 17 Mrd. € auf militärische Hilfe, 6,7 Mrd. € für zivile Unterstützung und 1,9 Mrd. € als Budgethilfe.  
  • Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil betonte bei seinem ersten Besuch in Kiew in dieser Funktion, dass Deutschlands Unterstützung stabil bleibe. Er rief auch zu einem Waffenstillstand auf sowie zu verlässlichen Sicherheitsgarantien, die einen dauerhaften Frieden ermöglichen sollen – im Einklang mit Bundeskanzler Friedrich Merz.  
  • Für 2025 sind 8,3 Mrd. € an militärischer Hilfe geplant, und für die Jahre 2026 und 2027 jeweils 8,5 Mrd. €, also insgesamt weitere 17 Mrd. €.  
  • Klingbeil möchte in Kiew mit ukrainischen Regierungsvertretern, Parlament und Zivilgesellschaft darüber sprechen, wie Deutschland die Ukraine im Rahmen eines möglichen Friedensprozesses bestmöglich unterstützen kann.  
  • Er forderte klar: “Es liegt nun an Russland, endlich ein ernsthaftes Interesse an einem gerechten Frieden zu zeigen”, und betonte, “Deutschland bleibt weltweit der zweitgrößte und in Europa der größte Unterstützer der Ukraine”.  
USA, Krieg, Deutschland, Frieden, Europäische Union, Putin, Russland, Ukraine, Waffenlieferungen

Wieso führen wir nicht eine DAX-Rente ein oder gründen einen German State Fund?

Diese Versagerregierung und alle anderen Systemparteien sind unfähig und nicht in der Lage, die Zukunft des deutschen Volkes zu garantieren. Jeder sagt, dass unsere Rentenversicherung nicht mehr sicher ist, dass viele Babyboomer in Rente gehen und es immer weniger Erwerbstätige geben wird. Das bedeutet, dass wir in ein paar Jahren entweder gar keine Rente mehr bekommen oder nur noch eine einheitliche Mindestrente, zum Beispiel 500 €.

Vor allem die CDU- und SPD-Regierungen haben wieder einmal nichts unternommen. Das deutsche Volk will endlich eine positive Reform, aber unsere unfähigen Politiker schlafen weiter und schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Dabei sind die Lösungen eigentlich sehr einfach. Ich als Otto-Normal-Bürger muss mir Gedanken machen, wie wir unsere Rentenversicherung sichern können – das wäre doch die Aufgabe der Politiker!

Mein Vorschlag: Deutschland erhebt von jedem Erwerbstätigen sofort 10 € mehr Rentenbeitrag. Jedes Jahr steigt dieser Beitrag kontinuierlich – auf 15 €, dann 20 € und so weiter, bis maximal 50 €. Diese zusätzlichen Beiträge werden vom Staat gesammelt und weltweit in Aktien investiert. So könnte ein deutscher Staatsfonds nach dem Vorbild Norwegens gegründet werden. Damit wird die Rente der Deutschen nachhaltig gesichert.

Ein zusätzlicher Beitrag von 10 bis 50 € im Monat schadet niemandem ernsthaft.

Soll ich diesen Plan per Brief an den Bundestag schicken? Es kann doch nicht sein, dass alle weiter schlafen und wir am Ende mit nicht gezahlten Renten oder einer Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre bestraft werden!

Geld, Wirtschaft, Rente, Deutsche Rentenversicherung, Europäische Union, Euro, Rentenanspruch, Rentenversicherung, SPD, CSU, Friedrich Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europäische Union