Mich "schockiert" die ständige Aussage der AfD - "Deutschlands "Untergang - obwohl ich hier etwas anderes sehe 😁

5 Antworten

Zum GDP oder auf deutsch BIP.

Das könnte daran liegen, dass die AfD ein höheres Wirtschaftswissen hat als Du (oh Gott... hab ich das jetzt wirklich geschrieben?... soweit sind wir schon...)

Wenn man nämlich Deine Zahlen preisbereinigt, also die Inflation rausrechnet, erhält man das reale BIP und das geht seit 2 Jahren nach unten.

Anders ausgedrückt, das nominale BIP steigt nicht, weil die Wirtschaft wächst, sonder wegen der Inflation.

wenn eine Finanzierung auf Pump getätigt wird, ob privat oder eben politisch, und dem Finanzierungsprojekt keine Rückstellung gegenübersteht, dann ist Deutschland tatsächlich dem Untergang geweiht, weil dann zB an den Renten gespart werden muß . oder Steuern zB - aber zuviele Steuern kosten letztendlich Arbeitsplätze usw . Diese Ukraine bringt uns (in) den Ruin .. zahlen nichts zurück, während wir beim Trump hoch "in der Kreide stehen" -

Fakt: Wir haben das dritte Jahr hintereinander Rezession. Das Wirtschaftswachstum wurde erneut herabgesetzt...

Aktuelle Lage: Deutschland ist das Schlusslicht1. Für das Jahr 2024

Nach Angaben von TheGlobalEconomy.com lag das reale Wirtschaftswachstum (Veränderung des realen BIP) Deutschlands bei −0,24 %, was den letzten Platz (7. Platz) in der G7 bedeutete TheGlobalEconomy.com.

2. Prognose für 2025

Laut der Weltbank-Datenbank war die Prognose für 2025 — basierend auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) — für Deutschland ebenfalls negativ bei −0,05 %, und damit erneut auf dem letzten Rang in der G7 TheGlobalEconomy.com.

3. IWF-Bewertung (laut Tagesschau und Business Insider)

Der Internationale Währungsfonds erwartet für Deutschland lediglich ein Wachstum von 0,2 % im Jahr 2024 — die geringste Rate aller G7-Länder TagesschauBusiness Insider. Für 2025 hat der IWF eine leicht höhere Prognose von 1,3 %, was aber weiterhin unter dem G7-Durchschnitt liegt TagesschauBusiness Insider.

4. OECD und andere Einschätzungen

Zwar gibt es verschiedene Prognosen und Vergleiche (z. B. UK, Frankreich), aber ein eindeutiges Ranking im OECD-Bericht lässt sich so nicht darstellen. Dennoch unterstreichen die Zahlen von IWF und Wirtschaftsdatenplattformen den Schluss: Deutschland ist derzeit die schwächste G7-Wirtschaft bezüglich Wachstum The Guardian

Ich weiß nicht, woher Du Deinen fragwürdigen Optimismus hast...

Gruß Fantho

Die AfD hat da so ihre Probleme mit dem richtigen Zeitgefühl. Denn Deutschland würde erst den Bach runtergehen, wenn die AfD an der Macht wäre. Aber so? Nenene.

Die Politiker der AfD können nur reden. Und das noch nicht mal faktenorientiert! Sie sagen das, was die anderen hören wollen! Nicht das, was stimmt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Fakt: Wir haben das dritte Jahr hintereinander Rezession. Das Wirtschaftswachstum wurde erneut herabgesetzt...

Aktuelle Lage: Deutschland ist das Schlusslicht1. Für das Jahr 2024

Nach Angaben von TheGlobalEconomy.com lag das reale Wirtschaftswachstum (Veränderung des realen BIP) Deutschlands bei −0,24 %, was den letzten Platz (7. Platz) in der G7 bedeutete TheGlobalEconomy.com.

2. Prognose für 2025

Laut der Weltbank-Datenbank war die Prognose für 2025 — basierend auf Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) — für Deutschland ebenfalls negativ bei −0,05 %, und damit erneut auf dem letzten Rang in der G7 TheGlobalEconomy.com.

3. IWF-Bewertung (laut Tagesschau und Business Insider)

Der Internationale Währungsfonds erwartet für Deutschland lediglich ein Wachstum von 0,2 % im Jahr 2024 — die geringste Rate aller G7-Länder TagesschauBusiness Insider. Für 2025 hat der IWF eine leicht höhere Prognose von 1,3 %, was aber weiterhin unter dem G7-Durchschnitt liegt TagesschauBusiness Insider.

4. OECD und andere Einschätzungen

Zwar gibt es verschiedene Prognosen und Vergleiche (z. B. UK, Frankreich), aber ein eindeutiges Ranking im OECD-Bericht lässt sich so nicht darstellen. Dennoch unterstreichen die Zahlen von IWF und Wirtschaftsdatenplattformen den Schluss: Deutschland ist derzeit die schwächste G7-Wirtschaft bezüglich Wachstum The Guardian

Ich weiß nicht, woher Du Deinen fragwürdigen Optimismus nimmst...

Gruß Fantho