Welche Partei sollte ich bei der nächsten Wahl wählen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach den Punkten würde ich ja sogar dich schon fast auf MLPD einschätzen.
Aber ich kann dir sagen, schaue auf deine Bedürfnisse und setze dich mit den Agendas der ansatzweise passenden Parteien auseinander.
Linke passt nicht wirklich - daher schau mal zur MLPD rüber.
zumindest denke ich das es am ehsten zu deinen Punkten passt

Da könnte dir der Wahl-o-Mat helfen.

Vermutlich wirst du dich mit deinen Punkten aber bei der Linken am ehesten wiederfinden, jedenfalls von den größeren Parteien. Zu 100% passt es natürlich nie, aber da sind auf jeden Fall deutliche Überschneidungen.

Kapitalismus abschaffen
Sozialismus einführen

Das will die Linke auch.

Produktionsmittel verstaatlichen 
Rätedemokratie einführen 
Vermögen abschaffen (Zunächst auf 100 Mio. begrenzen)

Das ist verfassungswidrig. Also keine Partei

Antimilitarisierung

Das hört man oft vom BSW, aber auch die Linke ist für weniger Militär.

Also alles in allem passt die Linke am besten. Auch da gibt es einen Linksextremen Flügel. Und ich bin mir sicher dass du dort super reinpasst.


StabilerGenosse 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 16:38

BSW ist eine nationalistische Partei. DieLINKE ist sozialdemokratisch.

Toerken  25.08.2025, 16:57
@StabilerGenosse

Nein die Linke ist schon Sozialistisch. Das BSW ist hingegen ist schon sozialdemokratisch.

Cuddles1989  25.08.2025, 18:46
@Toerken

Wie kommst du denn darauf das BSW eine nationalistische Partei sei? Ich setze sie eher auf sozialistisch oder sozialdemokratisch, aber nicht auf nationalistisch

Cuddles1989  25.08.2025, 19:11
@Toerken

Sry der Zusatz @ ist dumme Autozuweisung meine antwort ging an StabilerGenosse

Mach den Wahl-O-Mat bei der nächsten Wahl. Da kannst Du sehen, welche Partei deine Standpunkte am meisten vertritt. So in der Form wahrscheinlich keine.

Im Moment schaut es schlecht aus für dein politisches Spektrum. Mir erscheint fundamental wichtig, die Neutralität Deutschlands als äußerst wichtigen Punkt mit hineinzunehmen. Ohne Neutralität keine Souveränität !

Neutralität hat sich in der geopolitischen Konfliktstruktur immer bestens bewährt, siehe die Schweiz, Österreich, Schweden, Finnland und Irland, insofern es sich aus der Nato raushält.

Das BSW würde ich nicht so weit rechts einordnen. Es ist eigentlich nicht migrantenfeindlich, sondern erstrebt mehr Angemessenheit auf dem Gebiet, auch zum Vorteil für die Migrantinnen und Migranten.

Rätedemokratie finde ich sehr gut. Darin liegt die einzige wirklich realistische Chance, sozialistische Ideen in die Politik einzubringen.