Wäre Rot-Rot-Lila-Grün sogar möglich?
Ich meine die Frage wirklich ernst. Angenommen die Parteien BSW und DIE LINKE kommen beide in den Bundestag. Beide würden sagen wir mal 6% bekommen, also zusammen 12%. Die Grünen 15% und die SPD, im schlechtesten Fall 18%. Zusammen also ein Potential von sagen wir mal 40-45%. Meint ihr, dass sich so ne 4er Koalition ergeben könnte? Was wären so die Gemeinsamkeiten? Was die Unterschiede? Wer würde profitieren?
5 Antworten
Nein. Eine 4er Koalition würde nicht funktionieren. Selbst 3 sind schon zu viel
Ja gut kommt auf die Partei an. SPD Grüne und Linke würde funktionieren. CDU FDP AFD auch
Das BSW würde nicht mitmachen
Oi!
Nicht wenn CDU+AfD als Opposition mehr als 50% aufbieten. Und das tun sie seit Wochen in allen Umfragen.
Die AfD würde profitieren, weil es noch mehr Diskussionen und Uneinigkeit in der Regierung gäbe.
Ich befürchte, Linke und BSW würden sich wie in der Ampel Grüne und FDP dauernd zoffen und die Rot - Grünen Eltern bekommen die Rotzlöffel nicht gebändigt.
Das würde dann aber auch Jamaica-, Kenia- und Deutschland-Koalition ausschließen, mit der Folge das es abermals Neuwahlen geben muss, bis eine 2 Parteien Kolaition möglich ist oder die CDU alleine regieren kann.