Welche Rolle spielt Deutschland in der Europäischen Union?

12 Antworten

Das hätten wir wohl gerne. Tatsächlich sind wir die Bremser der EU, wenn man mal die Entscheidungen der vergangenen Monate vergleicht. Nicht umsonst gibt es einen EU-Begriff der sich da nennt "german voting" (Enthaltung, weil man zuhause sich nicht einig ist)

https://www.jstor.org/stable/24194652

Deutschland spielt vor allem die Rolle des Zahlmeisters, als größter Beitragszahler, hat aber nicht das Selbstbewusstsein ein Mitbestimmungsrecht einzufordern, das dem Beitrag entspricht und deutsche Interessen entsprechend einzufordern.

Kurz: Viel Geld, wenig Selbstbewusstsein

die EU ist eine Gemeinschaft, innerhalb der alle Mitglieder auf Augenhöhe kommunizieren, die Abgeordneten im EU-Parlament werden durch alle Bürger der EU gewählt und haben somit auch die Interessen aller Bürger zu vertreten - einen EU-König gibt es nicht und soll es auch nicht geben - die Politiker sollten sich mal den EU-Vertrag genauer anschauen, damit sie sehen, was für sie vorgesehen ist und was nicht

Führer brauchen und wollen wir keine - davon sollten wir vor allem in DE die Nase voll haben

Deutschland könnte eine weit größere Rolle in der EU und der ganzen Welt spielen, wenn wir uns von der Politik her nicht immer selbst die Rolle des Bittstellers und reuigen Sünders auferelegen würden.

Deutschland ist wirtschaftlich eine echte Macht, aber unser nicht vorhandenes Selbstvertrauen macht vieles zunichte.

Es wird Zeit, die Schande der Großväter und Urgroßväter geistig mal hinter sich zu lassen und "Stolz auf Deutschland" wieder zu einer gesellschaftsfähigen Einstellung zu machen.


Rjinswand  25.08.2025, 12:52

Ja, es ist keine Zeit mehr für Verzagtheit.

Die Vergangenheit darf nicht die Zukunft blockieren.

Ja, aber sollte noch mehr der Fall sein.