Trump Artikel 5 NATO Vertrag egal bei Angriff auf Baltikum?
Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass Trump völlig egal ist wenn Putin die Estland, Lettland oder Litauen angreift? Ich kann mir vorstellen dass er offen sagen würde dass keine US Soldaten fürs Baltikum sterben werden. Er respektiert Putin und solange Putin sich nur "zurückholt" was mal Sowjetunion war ist es ihm egal..
Wie denkt ihr darüber?
4 Antworten
Trump ist der unfähigste Präsidentendarsteller, den Amerika je hatte. Putin könnte dadurch ermutigt werden, das Bündnis tatsächlich mal zu testen.
Dass die russischen Kriegsverbrecher nichts vom Völkerrecht halten, ist inzwischen bekannt.
Auch ohne die USA sind die europäischen Staaten stärker als Russland. Solange der Westen die Ukraine im Krieg mit Russland unterstützt, hat Putin weder Lust noch die Mittel eine zweite Front aufzumachen.
Gefolgt von Barack Obama. Auch wenn Obama das Amt nicht ins Lächerliche zog, was ich ihm schon hoch anrechne, denn wie man an Donald Trump sieht ist das keinesfalls selbstverständlich.
Das liegt durchaus im Bereich des Möglichen.
Die USA sind definitiv kein verlässlicher Partner mehr.
Ich kann mir vorstellen dass er offen sagen würde dass keine US Soldaten fürs Baltikum sterben werden.
Wäre ja ausnahmsweise mal eine vernünftige Aussage von ihm. Für das Baltikum wäre mir Artikel 5 auch herzlich egal.
Er respektiert Putin und solange Putin sich nur "zurückholt" was mal Sowjetunion war ist es ihm egal..
Wäre es mir auch. Ich denke da auch in Sphären des Kalten Krieges.
FÜR DAS BALTIKUM STIRBT SICHER KEIN US-SOLDAT.
Die Nato lebt vom Glauben ihrer Feinde daran, dass das Bündnis zusammensteht egal was kommt.
Sobald auch nur der geringste Zweifel daran besteht, ist das Bündnis bietet das Bündnis keine Sicherheit mehr.
Nun, der Zweifel besteht - dank Trump.
D.h. wir können uns nicht mehr auf die Nato verlassen.
Ois kloa? ;-)