Kuzeru 26.05.2020, 21:12 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist das Ego der Grund für das Böse in uns? Religion, Menschen, Psychologie, Ego, Ethik, Glaube, Gott, Moral, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft 19 Antworten
W4lk3rs 26.05.2020, 09:55 , Mit Bildern Vor- und Nachteile des Internets für Freundschaften? Hallo, Im Ethik sollen wir herausfinden was es für Vorteile und Nachteile im Internet für die Freundschaft gibt... Könnt ihr mir helfen? Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar. Internet, Schule, Freundschaft, Ethik 6 Antworten
Anna2446 26.05.2020, 08:24 Darf die Technik alles, was sie kann? Natur, Schule, Technik, Ethik 5 Antworten
NIco226 26.05.2020, 04:37 Ethikfrage: ,,Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt."- Kann dies funktionieren? Eine Erwiderung ist gefragt/nötig. (Am besten mit Begründung) Schule, Menschen, Welt, Ethik, Hausaufgaben, Hilflosigkeit, Pippi Langstrumpf, Philosophie und Gesellschaft 8 Antworten
louisgirl667 24.05.2020, 12:36 Ethik Lehramt ; Philosophie oder Ethik studieren? Bisher dachte ich, dass man Philosophie studieren muss um Ethik Lehrer zu werden. Aber jetzt habe ich gesehen dass es Unis gibt die eben nur Ethik anbieten. Das Fach Philosophie ist dann aber zusätzlich vorhanden und mit Ethik gekoppelt, also Philosophie/Ethik. Was muss ich also studieren um später Ethiklehrer sein zu können? Studium, Ethik, Lehramt, Lehramtsstudium, Philosophie 3 Antworten
lola563 23.05.2020, 18:58 Wie begründet Aristoteles, dass die Mitte im Verhalten das Richtige sei? Frage steht oben. Es geht um Tugenden bzw. Mesoteslehre. Schule, Aristoteles, Ethik, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft 3 Antworten
Melissa8t 23.05.2020, 16:15 Was versteht ihr unter Gewissensnot? Hallo Leute, mich interessiert, was andere unter Gewissensnot verstehen. Wenn es nicht zu persönlich ist, könntet ihr dann bitte ein selbst erlebtes Beispiel geben? Ich will euch aber keinesfalls zu nahe treten. MfG Sumiii Schule, Psychologie, Ethik, Gewissen 2 Antworten
SkinnyF 22.05.2020, 20:11 , Mit Umfrage Ist das normal, dass man viel über die Vergangenheit und Zukunft nachdenkt? Moin Leute, als Schüler der Oberstufe denke ich viel über die Vergangenheit sowie die Zukunft nach. Manchmal sogar exzessiv. Ist das normal, hattet ihr das auch in meinem Alter ungefähr. Man sollte doch im Jetzt leben. So wie die Kinder, deshalb sind die auch oft Glücklich etc. Abgesehen davon stelle ich mir auch Fantasien vor, die niemals passieren können. Sollte ich lieber damit aufhören. Vielen Dank schon mal im Voraus! Ja normal 50% Ja normal in deinem Alter 38% Nein selten über die Vergangenheit und Zukunft denken 13% Leben, Schule, Familie, Zukunft, denken, Psychologie, Ethik, Liebe und Beziehung, Philosophie, Vergangenheit, Abstimmung, Umfrage 3 Antworten
ArmeRitter2 22.05.2020, 15:48 Warum sind manche Menschen so unvorstellbar bösartig? Stimmt es, dass das damit zu tun hat, dass sie wenig Liebe in ihrer Kindheit erfahren haben? Leben, Menschen, Ethik, Moral 5 Antworten
Timeea 22.05.2020, 14:35 Die Natur braucht den Menschen nicht, aber der Mensch braucht die Natur.“ Was soll das bedeuten? Natur, Umwelt, Menschen, Ethik 8 Antworten
Timeea 22.05.2020, 13:50 , Mit Bildern Aufgabe :Erkläre, welches Verhältnis zwischen Mensch und Natur in dem folgenden Bild zum Ausdruck gebracht wird.? Könnte mir jmd vielleicht helfen? Ethik 5 Antworten
Wilhelmine16 22.05.2020, 13:02 , Mit Bildern Wie schreibe ich eine Positionierung in Ethik richtig? Hi, ich muss mich in Ethik zu einem Text (von 4), den ich auswähle positionieren und begründen... Ich weiß jetzt nicht so genau was ich machen muss... Schule, Unterricht, Ethik, Hausaufgaben 1 Antwort
rvmcob 21.05.2020, 18:33 Wie gefällt euch meine Philosophie? Hier wesentliche Punkte... Es kann kein neues Wachstum geben ohne Zerstörung des Alten. Instinkt ist eine Lüge, die ein ängstlicher Körper erzählt, in der Hoffnung sich zu täuschen. Auf die Hoffnung zu vertrauen ist falsch. [...]Befreie dich von deinen irdischen Fesseln, tritt ein in die Leere. Leere dich und werde Wind. [...]Ich erzähle von einem gewichtslosen Körper. [...]Um der Welt Gleichgewicht zu bringen, musst du erst einmal dir selbst Gleichgewicht bringen. Die größte Illusion dieser Welt ist die Illusion der Trennung. Dinge, die Sie für getrennt und unterschiedlich halten, sind tatsächlich ein und dasselbe. [...]Wir sind alle ein Volk, aber wir leben wie geteilt. Du musst lernen loszulassen... Was denkt ihr darüber? Danke! Ethik, Gedicht, Moral, Philosophie, Soziologie, Gebot 4 Antworten
qulkuu 21.05.2020, 18:04 Ethik Bentham / Mill? Hallo soll für die Schule rausfinden was der Unterschied ist zwischen dem Utilitarismus von Bentham und dem nach Mill. Ich finde online und in meinen Unterlagen immer nur Gemeinsamkeiten, was wären die Unterschiede ? Schule, Ethik, Philosophie, Theorie, Utilitarismus, Bentham, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen 1 Antwort
WandelndesBlatt 21.05.2020, 14:43 Ist es klug, Hunde aus Tötungsstationen zu retten? Denn ich habe gehört, dass man dieses Geschäft dadurch nur unterstützt. Ist da was dran? Sollte man die Hunde lieber dort lassen, wo sie sind? Tiere, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Hundeerziehung, Tierquälerei, Ethik, Hundehaltung, Moral, Problemhund, Tötungsstation 8 Antworten
DomenikValcii 20.05.2020, 14:36 Aus welchem Grund seid ihr nicht vegan? Ernährung, Tiere, vegan, Ethik, Gerechtigkeit, Gesundheit und Medizin, Lebensweise, Moral 17 Antworten
lola12244 19.05.2020, 22:18 Ethik und gesellschaft? ich muss im kindergarten ein Angebot zum Thema "Hell und Dunkel" machen und dies im Bildungsbereich von "Ethik und Gesellschaft". Hätte jemand ideen was ich machen könnte? Schule, dunkel, Ethik, Gesellschaft, Hell, Kindergarten, Ideen gesucht 3 Antworten
Sarahxmxu 18.05.2020, 17:59 Liefern Gefühle eine gute Begründung für unser moralisches Handeln? Was meint ihr dazu? Liebe, Schule, Freundschaft, Gefühle, Ethik, Liebe und Beziehung, Moral, Philosophie, Normen und Werte 4 Antworten
Knochendochen13 18.05.2020, 01:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Ich verstehe die Aufgabe nicht (David Hume)? Die Aufgabe dazu ist: "Finde Beispiele für Humes Behauptung, dass wir eine auf die "Allgemeinheit bezogene Neigung" (sympathy) haben." Ich verstehe diesen Text irgendwie nicht so richtig, vor allem die letze Antwort von Hume nicht. Kann mir das jemand etwas verständlicher erklären, sodass ich dann die Aufgabe bearbeiten kann? Dafür wäre ich sehr dankbar! LG Knochendochen13 Schule, Freundschaft, Altruismus, Egoismus, Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie, Kooperation, Thomas Hobbes, David Hume 1 Antwort
Siggi137624 16.05.2020, 23:29 Wahrscheinlichkeit, dass man lebt? Hey, Man hört ja immer wieder, dass das Leben deswegen so wertvoll ist, da die Wahrscheinlichkeit, dass man eben ein Leben geschenkt bekommen hat, extrem gering ist. Meine Frage ist; wie kommt man auf diese Wahrscheinlichkeit? Leben, Mathematik, Psychologie, Ethik, Wahrscheinlichkeit 2 Antworten