Erziehung – die besten Beiträge

Warum schreibt meine Mutter so komisch & was tun damit sie aufhört?

Hallo liebe Community,

kurzer Kontext:

  • Ich bin 15 Jahre alt (werde diesen Monat 16)
  • Meine Eltern sind getrennt und ich lebe bei meiner Mutter
  • Meine Mutter hat mehrere diagnostizierte psychische Erkrankungen (bin mir nicht sicher, welche) und war auch deswegen schon mehrmals in der Klinik
  • Beziehung zwischen mir und meiner Mutter ist aufgrund ihres Verhaltens kaputt gegangen - Ich komme kaum noch aus meinem Zimmer raus und rede selten mit ihr, da sie immer Streit provoziert

Meine Mutter schreibt mir immer solche eigenartigen Nachrichten, ich weiß gar nicht, wie ich die beschreiben soll. Und nein, das ist keine Trollfrage. Kann jemand vermuten, warum sie das macht und was ich ihr sagen kann, damit sie aufhört?
Hier einige Screenshots:

Falls ihr euch fragt, warum ich so ablehnend bin: Ich habe keine Ahnung, wie ich mit ihr umgehen soll. Diese Frau hat so vieles in meinem Leben zerstört und ich möchte eigentlich überhaupt nichts mehr mit ihr zutun haben. Gleichzeitig tut es mir weh, da ich mich so fühle, als ob ich eine schlechte Tochter wäre. Jedoch weiß ich genau, dass sie mir nicht gut tut, denn jedes Mal, wenn wir uns für länger als 15min unterhalten, fängt sie wieder Streit an und nach so einer Auseinandersetzung ist meine Stimmung meistens ruiniert, während ich sie keine Minute später laut lachen höre.

Vielen Dank für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, psychische Erkrankung, Streit

Übertreibe ich?

Ich und mein Partner haben ein gemeinsames Kind. Sie ist jetzt frisch 3 Monate geworden.

Ich darf mir bei allem was ich tue immer anhören, dass ich eine Helikoptermutter bin und ich bei allem übertreibe.

Sogar vor Anderen lässt er immer den Spruch, dass ich eine Helikoptermutter sei.

Er macht sich daraus ein Spaß, weil er denkt es sei witzig. Aber mich macht das alles inzwischen einfach nur noch fertig und er versteht es einfach nicht.

Ein Beispiel:

Aktuell ist es bei uns sehr heiß und dazu haben wir noch eine Dachgeschosswohnung.

Die kleine schwitzt sehr schnell, weil sie so lange und dicke Haare hat.
Also achte ich schon darauf, dass ich sie nicht zu dick einpacke aber natürlich auch nicht zu dünn.

Er möchte am liebsten die ganze Wohnung mit der Klimaanlage kühlen.
Er denkt ich übertreibe, wenn ich ihm sage, dass es für so kleine Babys nicht gut ist wenn die Klimaanlage die ganze Zeit im selben Raum läuft.
Also wollte er vorhin den Ventilator Modus anmachen und hat ihn dann so stark es geht und in unsere Richtung gedreht.

Allerdings geht es ja dabei auch um den Zug. Vorallem wenn sie gerne schwitzt ist das ja nicht gerade von Vorteil ( meines Erachtens).

Ich bin langsam echt am verzweifeln, weil er keine Rücksicht nimmt. Er meinte dann ich soll mit ihr ins Schlafzimmer gehen wenn es mich stört.

Ich möchte allerdings nicht den ganzen Mittag nur mit ihr im Schlafzimmer sitzen. Im Wohnzimmer steht ihre Wippe und dort ist auch mehr Tageslicht und vorallem Platz.

Genauso wenig versteht er, dass sie nicht in die direkte Sonne sollte, wenn’s so heiß ist.
Er selbst ist Halb-Italiener und bekommt keinen Sonnenbrand. Ich allerdings bekomme sogar Sonnenbrand wenn ich Sonnencreme benutze.
Und da möchte ich natürlich nicht riskieren, dass die kleine einen Sonnenbrand oder Sonnenstich bekommt wenn es so heiß draußen ist.

Ich habe keine Lust mich die ganze Zeit mit ihm wegen unserem unterschiedlichen Ansichten zu streiten.
Übertreibe ich ?

Kinder, Erziehung, Klimaanlage, Partnerschaft

Wie kann ich meine Oma überreden?

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit eine Diskussion mit meiner Oma und es geht darum das ich mir keine Klamotten von MEINEM Geld kaufen darf. Ich gehe Zeitung austragen und habe ca. 3 Monate nichts davon ausgegeben, aber da Schule bald wieder anfängt, wollte ich mir davon Klamotten kaufen, da ich mir nichts anderes gerade kaufen möchte.

Ich habe am Abend mit meiner Oma drüber geredet, ob ich das Geld alles für Klamotten ausgeben dürfte und das einzigste was sie gestört hat war, das ich nicht genügend Platz hätte.

Ich bin daraufhin hingegangen und habe Sachen aussortiert oder sie anders angeordnet, damit ich mehr Platz habe. Ich habe meiner Oma davon erzählt und sie fande es Okay. Am Mittag dann irgendwann, meinte sie das ich gucken könnte was ich haben möchte (Ich habe mir schon davor Sachen rausgesucht, deswegen ging das auch relativ schnell). Als ich die Sachen alle in den Warenkorb getan hatte, war sie draußen gewesen also hatte sie es nicht gesehen, ich bin dann in mein Zimmer gegangen und als ich wieder hochkam, sah sie die Sachen und meinte das ich spinnen würde und das ich gar kein Platz hätte.

Ich habe ihr dann nochmal gesagt das ich ja Platz gemacht hätte und sie hat mich dann angeschrienen, das ich die Sachen garnicht alle anziehen würde. Ich habe ihr dann gesagt, das ich mir bereits alles gut überlegt hätte und das ich mir sicher sein würde, das ich alles anziehen würde.

Sie wurde immer mehr verärgert und so schlimm das sie 1 Tag nicht mehr mit mir geredet hat. Sie redet jetzt wieder normal mit mir, aber trotzdem ist es immer noch nicht mit den Anziehsachen geregelt. Ich traue mich auch nicht, das Thema wieder an zu sprechen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Kleidung, Kinder, Familie, Verhalten, Mode, Erziehung, Mädchen, Beziehung, Shopping, Psychologie, Anziehsachen, Enkel, Familienprobleme, Großeltern, Kinder und Erziehung, Streit, Taschengeld

Mein bruder ist glotzensüchtig. Was tun?

Er ist 11 und ungefähr vor 4 Jahren hat er einen PC bekommen. Es hat sich immer mehr zu einer Sucht (denke ich) entwickelt, da er den ganzen tag vor der glotze sitzt. Wenn meine Eltern etwas gekocht haben, rennt er mit dem Teller sofort wieder zu seinem pc.

Ich sage meinem vater, dass er doch wenigstens in der Küche essen sollte aber mein vater sagt ich hätte kein wort mitzureden da ich nicht sein Elternteil bin.

Ich will doch nur, dass er mal raus geht, mit mir was macht oder wenigstens einfach mal weg vom computer.

Sogar seine Augen haben sich so verschlechtert, dass er jetzt eine Brille braucht. Meine Eltern sehen es trotzdem nicht ein, ihm das ganze einfach mal wegzunehmen, sodass er wiedermal bisschen normal werden kann.

Mein Vater fördert es sogar. (So in der Art halt) es ist zum Beispiel bereits 2 Uhr morgens. Ich realisiere, dass meine Mutter schläft und keiner meinem Bruder das Handy angenommen hat (hat lange genug gedauert bis meine Eltern endlich einsahen es in der nachr zu entnehmen)

Natürlich gibt es es nicht freiwillig ab und ich frage ihn ob das Handy unten im Wohnzimmer liegt. Er so: weiß ich nicht 😛😛 (dabei grinst er so ekelhaft falsch sodass ich dinge tuen könnte die ich hier nicht erwähnen kann.) Ich sage es meinem Vater, er schreit mich an, dass es mich nichts anginge und dass mein kleiner bruder noch 5 minuten am handy sein darf. Der lächelt dann schadenfroh und hat durchgesetzt was er wollte.

Er provoziert mich auch wann immer es nur geht. (Naja so kommt es mir vor) alleine seine stimme macht mich agressiv. Wenn er grinst oder irgend etwas tut was er normalerweise nicht tut dann macht es mich agressiv.

Ich habe mit der Zeit einen richtigen Hass gegenüber diesem kind entwickelt. Das kann man nicht mehr Geschwister liebe nennen weil ich mich noch erinnern kann, wo ich ihn noch mochte. (Paar Jahre her)

Er ist auch nicht hygienisch ich kann mich nicht daran erinnern wann der sich das letzte mal die Zähne geputzt hat. Ich bin richtig angeekelt von ihm.

Meinem Eltern ist das alles egal.

Meine Mutter hat ne schlafkrankheit (narkolepsie) und schafft es deswegen angeblich nicht meinem Vater zu widersprechen wenn es darum geht Grenzen zu setzen.

Ich kann meine Aggressionen meinem Bruder gegenüber nicht mehr unterdrücken. Habe ihm schon mal einen Schraubenzieher gegen die stirn geworfen die danach 3 Wochen geschwollen war.

Mein Vater schnauzt mich an wenn ich ihm erklären will, dass ich nur einen Bruder will, der nicht den ganzen tag an nur einem Ort verbringt und da verrottet.Er sagt, er wolle nur seine ruhe haben und keinen Streit. Ich finde es ist nicht richtig dem kind nicht beizubringen wann stopp ist nur damit man seine ruhe hat vorallem als vater.

Ich bin selber erst 14 vielleicht liege ich komplett falsch und es ist normal in dem Alter so süchtig und unhygieisch zu sein aber ich weiß nicht was ich machen soll ich finde keinen Ausweg mehr und ich hasse meinen bruder von tag zu tag immer mehr. Meine eltern hassen mich deswegen auch

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung