Erziehung – die besten Beiträge

Hej ich habe richtig angst vor morgen weil ich morgen in die Kirche muss und dort eine Frau ist die mich schlecht behandelt wastun?

Hej, bin M/13

Diese Frau hat mir einen "Privatkrieg" erklärt. Sie hat offenbar ein persönliches Problem und mobbt mich jetzt.

Diese Frau hat 2 Kinder, die sie komplett von der außenwelt isoliert hat (in Polen ist Homeschooling möglich, dort findet das ganze statt) Und sie schickt ihre Kinder weder in den Kindergarten noch in die Schule. Der ältere möchte sogar in die Schule, ihm wird es aber verboten.

Ich gehe öfters mal raus aus der Kirche, spazieren gehen usw. Dort gibt's eine Große Schaukel, wenn diese Frau und ihre Kinder nicht dort sind mag ich dort draufligen Musik hören und den Himmel zu beobachten. Als ihre Kinder die Schaukel verlassen haben dachte ich mir dass ich dort draufgehe um den Himmel zu genießen (sonst gibt's dort nur so einen Betonsteig wo man nicht gerne sitzt und ne Wiese wo Käfer drinnen sind. ) Dass Kind hat gesehen dass ich dort drauf bin und fing an mich zu provozieren in dem magischer weiße jetzt wo ich auf die Schaukel bin und draufliege es auf die Schaukel drauf wollte. Dass Kind war 2 Stunden lang auf der Schaukel während ich auf einen Betonsteig saß. Wenn es nicht mehr wollte dann wollte ich draufgehen, weil warum nicht wenn sie frei ist. Dann ging es zu seine Mutter (die Mutter ist die Frau die mit mir ein Problem hat) petzen und sie wollte mir mein Handy wegnehmen und das ich die Schaukel frei mache. Sorry, aber wenn dass Kind 2 Stunden lang drauf war, dann muss man dass Kind sagen: "Du warst sehr lange auf der Schaukel. Jetzt möchte wer anders drauf. Du kannst später/nächstes Mal wieder auf die Schaukel" und nicht ein Drama machen. Vorher war ich nur 20 Minuten auf der Schaukel und dass Kind wollte von der Rutsche Springen. Ich hab gesagt er sollte nicht springen, und er ist beinah auf Beton mit dem Kopf geknallt und dann müsste er ins Krankenhaus. Die Mutter fing an ein Drama zu machen dass ich eingegriffen habe, dass war sehr gefährlich was die da machten. Wenn ich nicht eingegriffen hätte wäre er wohlmöglich nochmal gesprungen und dann auf Beton und er hätte ne Kopfverletzung (hab schon sowas Mal gesehen, ist echt krass) Und die Mutter schreit mich an dass ich ihm "verboten" hätte von der Rutsche zu springen. Selbst meine Mutter hätte es nicht erlaubt. Als ich der Meinung Handy nicht geben wollte hat sie mir mit Konsequenzen gedroht und ging zu meiner Mutter petzen die hat gesagt dass das so ein Unfug ist was sie sich da zusammen geklebt hat und dass sie sich was besseres einfallen sollte. Dann hat meine Mutter selbst Verdacht geschöpft dass sie ein Problem mit mir hat.

Was soll ich tun damit sie mich nicht weiter belästigt? Wenn sie versucht mein Handy abzunehmen wozu sie kein Recht hat, soll ich die Polizei dann rufen? Die ist gleich um die Ecke von der Kirche die wären also schnell da. Ich hab Angst in die Kirche zu gehen wegen der. Soll ich sie aufnehmen wie sie mich belästigt?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meine Mutter verletzte mich mit Worten und Verhalten?

Meine Mutter kann sehr nett sein aber sie verletzt mich manchmal auch furchtbar.

Zum Beispiel warf sie mir als ich klein war immer vor dass sie wegen mir nicht ausgehen kann und sagt das noch manchmal heute. Oder es kommen so Sachen wie ich würde die Absätze meiner Schuhe schief ablaufen, das hätte mein Vater der (Beschimpfung gegen ihn) auch immer gemacht, ich käme auf ihn.

Ihre Freundin, die mich schon als kleines Kind nicht mochte hätte gesagt dass meine Mutter ihr Leben ruiniert hätte, weil ich auf der Welt bin, sie könnte ja nie ausgehen. Und das man mich, ich war so 5 Jahre alt, auch ruhig allein lassen könnte. Man könnte mich auch Zitat: am Amazonas aussetzen, da käme ich zurecht.

Meine Mutter hat die Frau nicht rausgeschmissen und auch nicht zur Rede gestellt. Sie zitiert sie noch heute, so als ob das stimmen würde.

Als ich klein war, nahm sie mich mal zu einer anderen Freundin mit, haute dann ohne mich ab, ohne was zu sagen und war weg. Ich musste dann da pennen und habe nur geweint. Anderentags rief sie auch nicht an, man brachte mich dann zurück nach Hause wo sie in der Wohnung chillte.

Bin nicht mehr minderjährig, aber diese Dinge beschäftigen mich manchmal noch heute. Werde das Gefühl nicht los irgendwie ein ungewolltes Kind zu sein.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Verletzung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Psyche, Gemeinheit

Schulden wir unseren Eltern was?

Ich höre in letzter Zeit sehr oft in den Medien, dass wir unseren Eltern nichts Schuldig sind.

Ich bin aber schon der Meinung, dass, auch wenn es mit den Eltern nicht immer gut lief oder wenn man sich sogar verstritten hat, man seine Eltern aus Dankbarkeit wohl Fürsorge geben und helfen sollte, wenn sie mal alt, schwach und dement sind. Schließlich waren wir auch mal als Baby/Kinder hilfebedürftig. Warum spricht sich in letzter Zeit so viel in Medien rum, dass man seine Eltern nichts schuldet? Die Welt geht ja wirklich den Bach runter, wenn jeder seinen Eltern nix schuldig sind. Stell dir mal vor, du hast ein Kind, opferst dich auf und es zeigt keine Dankbarkeit. Manche junge Leute und sogar sogenannte "Erwachsene" brechen den Kontakt zu ihren Eltern ganz ab, weil sie keine Einschränkung von ihren Eltern haben wollen und weil es ihnen sozusagen "gut tun" würde ohne Eltern. Dabei geht es ja nicht wirklich, dass du die Eltern lieben oder mögen muss um den Kontakt aufrecht zu erhalten, sondern einfach aus eine Dankbarkeit und Pflichtgefühl. Ich finde es sehr unreif, verantwortungslos und ignorant von Leuten die einfach den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen, nur weil sie zu labil sind sich um wichtige Menschen in ihren Leben zu kümmern. Und diese komische Medienwelt, dass allen sagt, dass man sich von Menschen trennen sollte, die einem nicht gut tut, lehrt uns einfach nur auf Lust und Laune zu handeln ohne Pflichtbewusstsein, Disziplin und Vernunft. Was sagt ihr dazu? Oder habe ich einen Denkfehler??

Kinder, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung