passe nicht in die scene von meiner familie?

Meine Mutter ist unter entwas schwierigen Umständen aufgewachsen, hat als einzige aus ihrer Familie nicht geraucht. Sie hat Abi gemacht, studiert und den Mann geheiratet der ihr erster Freund war. Könnte eigentlich auch befördert werden aber will sie nicht. Sie arbeitet im Technikbereich

Mein Vater ist in eigentlich ganz guten Umständen aufgewachsen außer das halt sein Vater etwas schwirig war (hat halt keine wiederworte geduldet). Er war auf einer Hauptschule, hatte nicht soo gute noten, hat eine Ausbildung gemacht und arbeitet jetzt auch im Technikbereich. Er verdient gut geld, arbeitet eigentlich zu viel und wurde auch schon oft gefragt ob er befördert werden will.

Mein Bruder ist derzeit Q2 also 11. Klasse auf einem Gymnasium, schreibt gute Noten, hat Hobbies, Freunde, hatte jetzt fast ein Jahr eine Beziehung. Interessiert sich für Technik und so. Geht ins Gym und lernt auch in seiner Freizeit.

Ich habe keine Hobbies, gehe aufs Gymnasium, lerne nie, mach auch keine Hausaufgaben, schreibe relativ schlechte Noten, hatte noch nie eine gesunde beziehung und bin extrem nervig. Habe jetzt wieder mit rauchen/ vapen angefangen, schaffe es nicht 3 tage hintereinander zur schule zu gehen, bin zu fett, dann zu dünn. Ich verstehe mich nicht überhaupt nicht mot meinem Vater. Ich hasse ihn. Ich will nicht mehr zu hause wohnen, würde ihn manchmal gerne umbringen, trinke manchmal heimlich. Bin schüchtern aber auch extrem nervig und scheiße. Mit meinem Vater diskutiere ich jeden Tag. Schon kleine Aufgaben überfordern mich.

Ich weiß nicht. Es fällt mir alles so schwer. Ich habe das gefühl ich passe nicht in diese vorstellungen und in die Welt von meiner Familie nicht rein. Ich habe nicht die gleichen interessen und kann und will nicht so ein ‚perfektes‘ (ik es ist nicht ganz perfekt) Leben führen. Ich weiß nicht was falsch mit mir ist. Ich will hier nicht mehr leben aber kann nirgendwo hingehen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will einfach weg aber weiß das es nichts bringt weil die Polzei schon nach ein paar Stunden nach mir suchen würde und ka wo ich hin sollte. Ich kann das alles nicht. Ich weiß aber nicht was ich machen soll

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Depression, Familienprobleme, Psyche, Streit
Sind Polizeihunde der Beweis, dass Erziehung bei Hunden der Schlüssel für friedliches Verhalten ist?

Das ist die Theorie:

" Die Auswahl und Ausbildung von Polizeihunden ist ein SORGFÄLTIGER PROZESS.

[...] Die ausgewählten Hunde durchlaufen dann eine INTENSIVE AUSBILDUNG, die Geruchsdiskriminierung, Gehorsam und das Erlernen spezifischer Aufgaben umfasst. "

" Ein polizeilicher Hundeführer muss seinen Hund [...] so beherrschen und kontrollieren, dass ein WILLKÜRLICHES BEIßEN des Hundes AUSGESCHLOSSEN ist. "

Das ist die Praxis:

" Ursula L. (73) von Polizeihund skalpiert "

" Aufgebrachter Polizeihund Bruno schubst Frau auf Gleise "

" Polizeihund zerfleischt Techniker "

" Schon zweite Polizeihund-Attacke in diesem Jahr -

Dass Polizeihunde nicht immer aufs Wort hören, zeigt ein Fall in Mittelfranken. Und das ist nicht der einzige Fall, bei dem Polizeihunde Passanten anfielen und verletzten. "

" Polizeihund attackiert Radfahrer – Verfahren gegen Beamten "

" Polizeihund riss sich los und biss Mann "

" 325.000 Euro nach Attacke von Polizeihund - Eine Verkehrskontrolle in den USA eskaliert: Als der angehaltene Autofahrer auf die Knie geht, attackiert ihn ein Polizeihund. "

" Schmerzensgeld nach Attacke durch Polizeihund "

www.haerlein.de/wenn-der-polizeihund-zubeisst/

https://tier-magazin.de/wissenswertes-ueber-polizeihunde/

www.abendzeitung-muenchen.de/bayern/schon-zweite-polizeihund-attacke-in-diesem-jahr-art-180520

www.innsalzach24.de/bayern/nuernberg-wegen-aufgebrachtem-polizeihund-faellt-frau-auf-gleise-zr-7343340.html

www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_88492318/polizeihund-attackiert-radfahrer-verfahren-gegen-beamten.html

www.puls24.at/news/chronik/polizeihund-riss-sich-los-und-biss-mann/325591

www.rtl.de/cms/hattingen-ursula-l-von-polizeihund-skalpiert-familie-nach-angriff-schockiert-sie-haette-sterben-koennen-5062053.html

www.welt.de/vermischtes/video236261668/Polizeihund-attackiert-Autofahrer-Diese-Bisse-sind-325-000-Dollar-teurer.html

www.badische-zeitung.de/schmerzensgeld-nach-attacke-durch-polizeihund

www.bild.de/bild-plus/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/rottweil-mann-von-polizeihund-zerfleischt-techniker-sven-m-versteckte-sich-im-wald-71921280.bild.html

Erziehung
Baby in eine Pflegefamilie?

Hallo,(ich wusste nicht wie ich denn Titel passend zu meinem Problem zusammenfassen kann also).

Ich habe einen 6 Monate alten Sohn, bin jung Mama(22) und habe mich vom Kindsvater getrennt. Ich liebe meinen Sohn und deshalb will ich das beste für ihn. Ich bin psychisch in einer sehr schlechten Verfassung habe Depressionen und einen generalisierte Angststörung die mir gerade sehr zu schaffen machen.

Ich habe versucht zu kämpfen aber es wird immer schwerer und ich möchte mir helfen lassen mit Kind wird das allerdings etwas schwieriger. Ich habe das Jungenamt zu mir geholt und ich wurde gut beraten und auch für meine Einsicht sehr gelobt.

Für mich gibt es jetzt die Option denn kleinen für ein paar Monate in eine Pflegefamilie zu bringen, ich kann in Therapie oder auch in die Psychiatrie und darf täglich wenn ich möchte meinen Sohn besuchen kommen. ABER der Kindsvater möchte das nicht allerdings sieht er es auch nicht ein mal auf den kleinen aufzupassen hat sich das letzte Mal zu Vatertag gemeldet und das war's, will nicht das ich das durchzieh will ihn aber auch nicht aufnehmen.

Ich kann mich aber nicht um den kleinen kümmern und möchte verhindern das ich in Zukunft Sachen mache die ich später bereue (sollte sich mein Zustand verschlechtern), was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Erziehung