Erzieher – die besten Beiträge

Ich mag mein Kind nicht und weiß nicht mehr weiter – was tun?

Hallo!

ich weiß das der Titel absolut schrecklich klingt. Als Vater schäme ich mich und ich fühle mich abartig. Ich werde euch ein bisschen von mir erzählen, damit ihr mich „verstehen“ könnt bzw. meine Gefühle besser einordnen könnt.

Ich bin 35 Jahre alt und bin seit fast 11 Jahren mit meiner Frau zusammen. Ich wollte nie Kinder haben, dies habe ich ihr nie verschwiegen & ich habe ihr immer wieder deutlich gemacht das ich kein Vater werden will. Sie hatte meine Entscheidung akzeptiert, sie wollte anfangs tatsächlich auch keine Kinder haben.

Nach ca. 5 Jahren Beziehung haben wir geheiratet. Es lief auch alles perfekt. Leider kam es in ihrem Freundeskreis zu Schwangerschaften & auf einmal hatten sich die Ansichten meiner Frau zum Thema Familie geändert & sie wollte nun ein Kind.

Ich habe anfangs immer abgeblockt, es ging aber ständig so weiter, jeden Tag gab es Diskussionen sowie Gespräche darüber das sie sich leer/nicht vollkommen fühle, etc.. Dann schalteten sich schließlich meine Schwiegereltern ein und meinten das sie sich auch natürlich um das Kind kümmern würden, das Kind würde alle paar Tage bei ihnen sein & ich solle einfach der „typische Vater“ sein. Hauptsächlich würden sich meine Frau und die Großeltern darum kümmern. Ich weiß nicht wieso, aber meine Schwiegereltern hatten mich am Ende überzeugt & ich wollte endlich diese Diskussionen beenden.

Wir bekamen schließlich meinen Sohn (6).. als wir schließlich mit dem Kind nach Hause kamen fing das Desaster an. Er war ein absolutes Schreikind, er hat 14 Monate lang nur noch geschrien, egal ob Tag oder Nacht. Er war nicht ruhig zu kriegen. Nichts hat geholfen, es war sogar so schlimm das er ohne Ton geschrien hat, weil sein waren bei vielen Ärzten & Experten und am Ende hörte es von selbst auf. Aber die Auffälligkeiten hörten nicht auf, mein Sohn verhält sich seit Jahren jedem gegenüber gemein, bösartig & einfach nur schrecklich.

Meine Schwiegereltern haben das Kind seit der Geburt nur ganze 5x bei sich gehabt, weil dieser ihnen zu anstrengend ist.

Mein Kind kann nichts dafür das er existiert und er verdient meine Abneigung nicht. Ich behandle ihn trotzdem liebevoll, ich bin ihm immer körperlich sowie seelisch nah und für ihn da. Aber am liebsten würde ich nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen.

Heute Abend kam es zu einer Situation, welches mich zur Flucht getrieben hat. Mein Sohn wollte nicht schlafen & hatte seine üblichen Ausraster, er nahm sich aus einer Vitrine die selbstgemachte Vase meiner Oma - mein kostbarstes Erinnerungsstück von ihr & warf es wutentbrannt auf den Boden. In diesem Moment ist mein Herz gefühlt stehen geblieben.

Ich bin wortlos aus dem Haus gegangen und habe meine Frau mit ihm alleine gelassen. Seit knapp 3 Stunden bin ich nun auf dem McDonalds-Parkplatz und weine.. Ich will nicht mehr zurück, auch nicht zu meiner Frau.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich hätte niemals Vater werden sollen und ich bereue es..

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Pädagogik, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Erzieher, Familienprobleme

Zulange draußen in der Wärme Kita?

Hallo Vielleicht hättet ihr einen Ratschlag, oder wie beurteilt ihr diese Situation? 

Meine Tochter ist noch in einer großen städtischen Kita Einrichtung drinnen ist unangenehm stickig heiß. Sie halten sich zum größten Teil im Garten auf. Mein Kind ist total ausgelaugt und fertig. 1x brachte ich sie wegen einem Termin um 10 statt 9 . Freitag dann wieder um 10 weil meine Tochter so kaputt war und Schlaf benötigtete. Ich bin ehrlich und sagte auch das was ist.

Sie wollte auch nicht zu Hause bleiben den sie liebt die Kita. Gleich wurde ich eingeladen und habe zuhören bekommen das ich das nicht darf. Aber dann müsste drinnen doch was getan werden? Das darf nicht sein das die Kinder einfach draußen bei Hitze keine Erholungsmöglichkeiten haben. 

Nach Beobachtungen sind alle Erzieher auf einem Haufen und reden nur miteinander. Ich weis nicht ob den Kindern genug zu trinken angeboten wird. 

Aufjedenfall kommt meine Tochter wie der Tot nach Hause total fertig. Sie isst allgemein in der Kita wenig und ist sonst auch eher empfindlich. Schick ich sie nicht wird sie den Anschluss verlieren. Den sie wird auch so von Altersgenossen ausgeschlossen. 

Die Leitung versteht dieses Problem nicht. Den Erziehern erginge es genau so. Das sind aber keine Kinder ich find das halt arg bei dem Wetter die ganze Zeit draußen zu verweilen.

Danke euch für Ratschläge

Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Kitaplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher