Erzieher – die besten Beiträge

Vater fragt nach Adresse?

Hallo,also mein Vater ist seit 35 Jahren in Deutschland und spricht kein Deutsch. Er war lange Alkoholiker und kam dann in die Klinik und trinkt nicht mehr. Allerdings in meiner Kindheit kam er jede Woche mit dem Krankenwagen nach Hause und ich musste mit 10 Jahren immer mit dem Ärzten sprechen weil meine Mutter auch kein Deutsch kann. Jedesmal wenn ich ihnen Wörter beibringen will hören sie weg und wollen es nicht lernen weil ich es ja kann. Die ganzen Geschwister von meinem Vater wohnen auf einem ganz anderen Kontinent (Amerika), sind selbstständig, sprechen alle perfekt die Sprache dort und haben sogar Immobilien gekauft und sind ganz anders. Die Kinder (meine Cousinen) müssen fast nichts für die Eltern tun und können sich auf ihr Leben fokussieren.
Mein Vater hat auch seit längerem eine Erkrankung und hat schon ganz deformierte Gelenke und meint er ist gesund und will nicht zum Arzt. Ernährt sich nur von fertig Backwaren und trinkt wenig. Meine Mutter war jahrelang nur zuhause und ist herzkrank.
Ich war bei der Therapie und bin gerade dabei mein eigenes Leben aufzubauen auch wenn ich etwas älter bin.
Meine Eltern können viele Sachen trotzdem nicht selbständig wie: unsere Haus Adresse aufschreiben, alleine einen Zug/Flug nehmen, alleine etwas ausfüllen (nichtmal Name/Vorname), und meine Mutter hat sogar schonmal Grill Kohle gegessen weil sie dachte es wären Süßigkeiten (kann nicht lesen).
mein Vater hat mich heute angerufen um mich zu fragen was unsere Haus Adresse ist von der Wohnung in der er seit 35 Jahren wohnt vor meiner Geburt. Er ist auch der einzige mit einer gemieteten Wohnung in seiner Familie.
was soll ich tun? Bin Einzelkind (erwachsen) und es nervt so sehr. Kontakt Abbruch wäre zu viel oder ? Sie können ja eigentlich nichts dafür oder ? Aber alle anderen haben’s auch irgendwie geschafft einen kleinen Job zu machen und etwas die Sprache zu lernen.

Gesundheit, Lernen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Sprache, Alkohol, Menschen, Deutschland, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ausländer, Erzieher, Familienprobleme, Streit, Vatertag, Belastung

Angst davor nicht zu bestehen?

Hallo Leute, ich mache momentan mein Anerkennungsjahr als Kinderpflegerin. Und ich fühle mich in der Kita nicht zu 100 Prozent wohl. In der Schule bin ich eine selbstbewusste Frau, doch in diesem Anerkennungsjahr ist es anders.

Seit dem 1.8.23 bin ich dort unter Vertrag und würde gerne danach die Erzieherausbildung weitermachen. Ich habe geträumt, dass meine Anleitung zu mir meinte: 'Ich mag dich nicht und deswegen lasse ich dich nicht bestehen.' Seitdem mache ich mir Gedanken, da ich den Eindruck habe, dass sie mich nicht leiden kann. In unseren Anleitungsgesprächen hat sie bereits Situationen erklärt, in denen ich gute Arbeit geleistet habe (es gab aber auch zwei Anleitungsgespräche, in denen ich für mein Handeln kritisiert wurde). Jeden Tag werde ich von ihr auf kleine Hinweise aufmerksam gemacht, und das macht mir unangenehm zu schaffen.

Zum Beispiel sagt sie: 'Schieb deinen Stuhl da vorne, damit die Kinder durchkommen.' Ich fühle mich, als könnte ich rein gar nichts richtig machen. 

In meinen vorherigen Praktika habe ich bestanden und auch meine Angebote vor den Lehrkräften waren gut. Die Kolleginnen haben Dinge getan, die ich angesprochen hatte. Eine Kollegin scheint mich ins Team einzubeziehen (Sie gibt mir pädagogische Aufgabenstellungen und fragt nach).

Meine Anleitung gibt mir nicht das Gefühl, dass ich ihren Erwartungen gerecht werde, und das überfordert mich und macht mir Angst.

Was haltet ihr von dieser Situation und was kann ich tun?"

Erzieher, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher