Sohn (2 1/2) wird im Sitzkreis 20min. Lang festgehalten?

5 Antworten

Die Erzieherinnin haben ihn auf den Schoss genommen, damit er sich an den Morgenkreis gewöhnt. Er wurde vermutlich nicht grob festgehalten, sondern ganz normal, ohne übermässige Gewalt.

Durchschwitzt war er vermutlich, weil wir gestern 25 - 30 Grad hatten. Danach sind alle Kinder durchschwitzt.

Du wirst akzeptieren müssen, dass es im Kindergarten Regeln gibt, die dir vielleicht nicht gefallen.

In der Grundschule kann dein Kind auch nicht einfach so entscheiden, den Klassenraum zu verlassen oder nur das zu machen, was er möchte, ohne Rücksicht auf die Anderen.


diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:11

hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen??? Er wollte durchgehend vom Schoß runter. Wenn er nicht einmal versteht wieso weshalb warum, merkt er in dem Moment nur, dass er festgehalten wird (gegen seinen willen) was übrigens auch rechtlich für die Erzieher VERBOTEN ist. Man kann alles auch sanft regeln, genauso wie er mir zuhört. Ich zwinge ihn zu nix sondern erkläre alles und siehe da - er hört mir zu. Aber naja manche Leute machen alles falsch was man nur falsch machen kann und da fliegt das Vertrauen des Kindes dahin…. Ein Kind wird erzogen und nicht dressiert.

0
October2011  19.08.2023, 18:41
@diekluge123

Ja, ich habe deinen Beitrag gelesen. Du bist eine Mutter, die sich mit dem Kindergarten sehr schwer tut. Du machst es deinem Sohn damit auch nicht einfacher.

Wenn du kein Vertrauen in die Erzieher hast, solltest du deinen Sohn einfach wieder abmelden und es mit 5 Jahre nochmals versuchen.

1

Mit so einem Verhalten kann passieren, dass der Kleine überhaupt nicht mehr in Kita will. Und nein, das ist nicht richtig das Kind festzuhalten und ich hätte auch das Gespräch gesucht. Es gibt verschiedene Kinder und das sollte man als Erzieherin wissen. Und das Kind einfach festzuhalten ist definitiv keine Lösung.

Kann dich verstehen, aber ich hätte noch ein paar Fragen die vielleicht hilfreich sind um sich in deinen Sohn hineinzuversetzen.

Wie lange ist er momentan immer da?

Wie lange war die Eingewöhnung?

Warum ist er in deinSohn schon in der Kita und nicht in der Krippe? Oftmals wird wirklich gewartet bis das Kind 3 ist, weil die Abläufe anders sind.

Zu dem Punkt warum dein Sohn nicht alleine in der Ecke spielen darf ist die Antwort vielleicht, dass sonst die anderen auch irgendwas anderes machen wollen und die Erzieher müssen ja alle Kinder betreuen und wie sollen die anderen Kinder verstehen, warum nur ein Kind eine „Extrawurst“ bekommt. Das ist nicht böse gemeint, aber die Kinder lernen dort eben auch das es gewisse Regel gibt, bei Spaziergängen wird zusammen geblieben, beim Essen nicht gespielt und es bleiben alle sitzen, wenn geschlafen wird müssen die anderen Kinder ruhiger spielen, der Sitzkreis wird zusammen verbracht, etc

Zu dem Vorfall direkt kann ich wenig sagen, da muss man wohl vor Ort gewesen sein um das wirklich einschätzen zu können. Für ihn ist dort ja auch alles neu und auch seine dortigen Bezugspersonen, er muss ja erstmal ankommen und verstehen das es dort eben anders ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Mutter 🤱🏼

diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 16:53

Also mein Sohn geht in diesen Kindergarten, in welchen - auch in seiner Gruppe andere Kinder in seinem Alter sind. Einige sind sogar jünger. Nur entwickelt sich ja jedes Kind anders, mein Sohn ist eben etwas später mit allem. Er sucht garnicht nach mir und mag es dort nur kann er sich nicht an Regeln halten die er eben noch nicht versteht. Das kommt eben mit der Zeit, eine Nachbarin (ihr Sohn ist auch in der Gruppe) meinte das ihr Sohn wochenlang nicht mit ihm Sitzkreis sitzen wollte. An 2 Tagen hat er ruhig mit den Autos gespielt, die anderen Kinder waren davon nicht gestört da sie gerne im Sitzkreis gesungen haben. Ein anderes, 2 jähriges Kind sitzt auch nicht ruhig im Kreis. Ich finde, dass es doch nicht sein kann, dass er festgehalten wird. Klar, etwas muss man probieren, aber doch nicht mit Gewalt…? Er geht ab und zu schon auf dem Stuhl nur glaube ich nicht das er nach diesem Vorfall Lust dazu haben wird, es ist eher kontraproduktiv. Egal wie lange es dauert bis ein Kind es lernt, es darf ja wohl nie Gewalt im Spiel sein. Es war genau so, das er die ganze Zeit einfach festgehalten wurde und nicht weg konnte. Das ist in meinen Augen psychische Gewalt, Dressur.

0
Qiboo  19.08.2023, 17:24
@diekluge123

Ich würde es ansprechen warum es so gemacht wird und bei anderen Kindern nicht.

Es macht auch einen Unterschied ob das Kund auf dem Schoß gehalten wird damit er da bleibt (zb mit Armen umschlossen) oder ob an dem Kind gezerrt wird. Ich kann nicht beurteilen was dort gemacht wurde, aber ersteres sehe ich nicht als problematisch an, letzteres natürlich nicht.

Am besten mit der für deinen Sohn zuständigen Erzieherin sprechen, alles andere bringt nichts.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:36
@Qiboo

Naja wir haben noch keine Erzieherin die für Ihn zuständig ist… ich finde keine der beiden Varianten ok wenn das Kind schon am kreischen ist und sich vom schoß schmeißen möchte und er festgehalten wird…

0
Qiboo  19.08.2023, 17:42
@diekluge123

Hast du es gesehen oder nur gehört?

Dein Sohn hat also keine gehste Bezugsperson dort, für ihn ist alles neu und er weiß nicht was los ist. Für ihn ist Mama einfach weg und das versteht er auch nicht. Dann wird er festgehalten (laut deiner Aussage mit Gewalt, ich kann das nicht beurteilen weil ich nicht in dem Raum war) und das ist auch neu für ihn, sein Verhalten ist natürlich weil er Angst hat und etwas gegen seinen Willen ist, er selbst kann ja auch noch nicht richtig mit den ganzen Emotionen umgehen, das lernen sie ja auch erst noch oder er ist mitten drin…

Deswegen suche das Gespräch und wenn das nicht funktioniert, dann musst du deinen Sohn wieder abmelden. Ggf wäre eine Tagesmutter für deinen Sohn eine Alternative

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 18:41
@Qiboo

Ja, abmelden weil die es nicht anders hinkriegen? Sorry ich finde die eigentlich sonst nett allerdings ist allein schon das festhalten - gegen seinen willen - Gewalt. Es muss nicht immer feste drücken usw sein. Sowas kann man einem so kleinen Kind nicht zumuten.

0
Qiboo  19.08.2023, 19:18
@diekluge123

Ich finde man muss dort etwas differenzieren, denn ich tue einem Kind keine Gewalt an nur weil es etwas nicht darf. Hier in dem Fall scheint etwas schief gelaufen zu sein, aber das müsst ihr klären.

Trotzdem ist nicht immer gleich alles Gewalt gegens Kind. Ich tue meinem Kind keine Gewalt an weil ich es gegen seinen Willen festhalte und es ansonsten über die Straße rennt. Ich tue meinem Kund keine Gewalt an weil ich es gegen seinen Willen wickel, weil es sonst einen wunden Po bekommt obwohl es das partout nicht will und schreit und dich windet, weil es eben jetzt grade weiterspielen will. Diese Liste kann man um so vieles ergänzen, natürlich erklärenden meinen Kinder warum das jetzt genau grade so muss oder wenn es eben eine Situation ist wo man nur handeln kann, dann eben danach. Aber du tust hier grade alles als Gewalt ab wenn man etwas macht was das Kind nicht will.

Man kann mit Engelszungen auf sie einreden und versuchen sie zu beruhigen oder etwas zu erklären und trotzdem schreien und winden sie sich, schlagen um sich oder beißen, was auch immer.. aber weißt du ob die Erzieher deinen Sohn nicht versucht haben zu beruhigen oder ihm das zu erklären? Wenn du im Nebenraum warst, dann kannst du das ja nur gehört haben. Weiß dein Sohn dass du dort bist? Vielleicht war er deswegen so und wollte unbedingt zu dir. Weißt du was die Erzieher genau gemacht haben, gesagt haben etc? Durch das Schreien hast du sie vielleicht nicht gehört.

Am besten also das Gespräch suchen und fragen

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 16:55

Er ist immer von 08:30 bis ca 11:30 da, ich bin außerhalb vom Raum aber in der Nähe.

0
Qiboo  19.08.2023, 17:36
@diekluge123

Wie lief denn die Eingewöhnung bist jetzt? Ihr seid ja noch ganz am Anfang und habt jetzt schon drei Stunden obwohl dein Sohn dort noch nicht so zurecht kommt.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:38
@Qiboo

Naja also in den ersten 2 Stunden spielt er ganz normal wie zuhause auch, wenn dann der Sitzkreis kommt will er einfach nicht. Einmal saß er ruhig, allerdings war es nach 5 Minuten langweilig weil es etwas gedauert hat bis die Erzieherin angefangen hat zu singen usw.

0

Also sorry aber das ist ja mal totaler Helikoptereltern blödsinn. Dein Kind durfte bis jetzt immer machen was es wollte und sobald mal ein paar Regeln befolgt werden müssen ist das Kind völlig überfordert. Das ist fehlende Vorbereitung deinerseits und hätte verhindert werden können. Dann noch den Erziehern irgendwelche Gewalt andichten wollen weil das Kind aufm Schoß sitzen musste. So ein Kind hat solche Vorfälle nach 10 Minuten wieder vergessen und ihr macht da ein traumatisches Erlebnis draus. Kinder die gewickelt werden müssen weinen auch, in dem Alter können die halt noch nichts anderes um sich bemerkbar zu machen. Ist kein Wunder das alle nur noch an sich denken. Es gilt nur noch "Ich darf alles, jegliche Form von Respekt ist abzulehnen." Erzieh dein Kind doch zum Egoisten und lass dich dann ins Altenheim abschieben und die Kinder sich ums Erbe kloppen.


diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 18:13

Wo ließt du heraus das mein Kind keine Regeln kennt??? Mein Kind hört zuhause IMMER, nur ist das jetzt eine KONPLETT NEUE Situation. Aber gut, wer keine Ahnung hat plappert gerne direkt los…

0
rowof47051  19.08.2023, 18:15
@diekluge123

Zu Hause hören die Kinder immer aufs Wort und in der Öffentlichkeit rotzfrech und befolgt gar nichts.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 18:15

Nach 10 Minuten vergessen, ja cool das er da immernoch verheult draußen rumsaß und seitdem ganz still geworden ist. Die Kindern von Eltern wie dir die ihr Kind in eine Schublade stecken begehen Selbstmord oder werden Depressiv, da kommt es erst garnicht zum Streit ums Erbe.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 18:38
@SpookyBatwing

Mit mir nix aber so ist es halt wenn einige Leute denken ihre Kinder dressieren zu müssen🤷🏻‍♀️

0
rowof47051  19.08.2023, 19:04
@diekluge123

Meine Kinder sind die empathischsten, glücklichsten Menschen die es gibt. Haben nie Blödsinn veranstaltet, sind beruflich erfolgreich, haben schon Zivilcourage gezeigt wo andere sich wegducken. Überhaupt keine Konformisten aber immer zuvorkommend und respektvoll. Fremden Leuten einen Mist von Selbstmord erzählen weil das eigene Kind mal Regeln befolgen musste. Ich hab so viele Eltern im Freundeskreis die für ihre Kinder nur Erfüllungsgehilfen sind die alles zu bezahlen haben, sonst gibts Stress. Sowas züchtet man mit einer solchen Erziehung heran.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 19:07
@rowof47051

Ich habe nie gesagt das es keine Regeln gibt sondern das sie OHNE GEWALT beigebracht werden sollten. Aber das sieht ja jeder wie er will

0

Zu Hause gibt es Deine Regeln, im Kiga gibt es wieder andere Regeln, in der Schule ebenso. Da muss Gott sei Dank jedes Kind durch.

Meine Tochter musste auch lernen sich an die jeweiligen Regeln zu halten und das ist auch gut so. Ich glaube nicht, dass Gewalt angewandt wurde, hört sich etwas übertrieben an.


diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 16:54

ist es in deinen Augen etwa nicht psychische Gewalt wenn ein Kind 20 min lang wild rumschreit und weint (ich habe es gehört…) weil es fest gehalten wird? Ist das nicht fast das selbe wie anbinden? Er hatte ja keine Chance. Ich finde das es auch sanfter und geduldiger geht, aber definitiv NICHT so.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:07
@SpookyBatwing

Bitte was? Natürlich nicht!! Aber wenn er etwas nicht versteht?? Bitte, kriege nie Kinder. Du findest so eine Art der Erziehung wohl normal wobei das festhalten der Kinder im Kindergarten sogar rechtlich VERBOTEN ist. Keine Worte… mein Sohn hört super, manchmal muss ich etwas streng und konsequent sein aber ich habe ihn nie festhalten müssen. Es geht alles auch sanft. Mein Gott…

0
0000hi  19.08.2023, 17:10
@diekluge123

Ich bin total gegen körperliche und psychische Gewalt gegen Menschen (also nicht nur bei Kindern).

Trotzdem kann ich mich erinnern, dass es mir sehr wichtig war, dass meine Tochter lernt, sich an Regeln zu halten.

Waren wir zum Beispiel Essen in einem Restaurant, hatte sie nicht das Recht anderen Gästen mit Geschrei und Rumgerenne auf die Nerven zu gehen. Ich habe sie somit auch gezwungen sitzen zu bleiben? Dann ist das also auch Gewalt? Falls es mal nicht geklappt hat, sind wir gegangen. Ganz einfach. ..

Falls dir die Regeln nicht passen, oder dein Sohn diese nicht versteht, ist es vielleicht noch zu früh für Kiga.

Ich kenne einige Mütter, die das genauso gehandhabt haben wie du jetzt, das Ergebnis der Kinder ist erschreckend. (Auch wenn du es nur gut meinst und besorgt bist, das weiß ich)

2
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:18
@0000hi

Alles klar. Nochmal ein Grund, warum ich mein Sohn auf eine Waldorfschule schicken werde, selbst die Gesellschaft sieht es als normal an wenn ein Kind dressiert wird. Mein Kind hört auf Regeln, ich selber habe auch nix gegen diese Regeln, er wird sich das wohl erstmal noch etwas angucken müssen und DANN kann man sagen ,ok jetzt MUSST du hier bleiben‘. Aber OHNE festhalten. Es bringt nix wenn ein Kind 20 Minuten lang schreit. Es ist nicht einmal erlaubt. Komischerweise hält er sich zuhause an die Regeln (mit wenigen Außnahmen).

0
0000hi  19.08.2023, 17:23
@diekluge123

Ah ok, jetzt ist mir einiges klarer. Es gibt doch auch Waldorfkindergärten. Vielleicht ist das was für euch.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 17:37
@0000hi

Dazu werde ich mich auch schon erkundigen, da sind Kinder die liebevoll erzogen werden. Gewalt geht garnicht.

0
SpookyBatwing  19.08.2023, 18:12
@diekluge123

Ganz ruhig, es klang halt wie ein demokratischer oder gar laissez-fairer Erziehungsstil. Deswegen muss man nicht direkt so gemein werden. ^^

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 18:39
@SpookyBatwing

Also ich finde es überhaupt nicht ok wenn ein Kind so lange gegen seinen Willen festgehalten wird. Aber gut leider ist das bei vielen noch ,normal‘…

0
SpookyBatwing  19.08.2023, 18:41
@diekluge123

Und habe ich irgendwo gesagt, dass ich das super prickelnd finde? Ich habe lediglich eine Frage zu dem Umgang mit Regeln im häuslichen Umfeld gestellt.

0
diekluge123 
Fragesteller
 19.08.2023, 19:08
@SpookyBatwing

Ja gut bei mir zuhause hört er auf regeln. Ich werde da streng wenn es nicht anders geht aber nicht so.

0