Erzieher – die besten Beiträge

Kind in der Kita angeschrien und zu Boden gedrückt

Guten Abend,

ich kann irgendwie nicht aufhören daran zu denken. Folgendes ist passiert: ich wollte meine 3 jährige Tochter aus dem Kindergarten abholen. Da ich 5 min früher da war und meine Tochter mit einer Erzieherin in den Waschraum Hände waschen war, habe ich beobachtet wie die andere Erzieherin ein Mädchen an die Schulter gepackt hat und sie zu Boden gedrückt hat und ganz laut geschrien hat „setzt dich hin“ ich traute meine Augen nicht. Als sie bemerkte, dass ich da an der Glastür stehe, sagte sie“ oh wein nicht Mama kommt gleich“ ich hatte Herzrasen und trat von der Tür weg. Ich dachte mir, zum Glück ist es nicht mein Kind. Daraufhin konnte ich 2 Tage nicht schlafen und dachte mir es ist schon ein egoistisches Verhalten einfach wegzuschauen. Ich sprach nach 2 Tagen mit der Mutter des Kindes. Sie war sehr verzweifelt, da ihre Tochter morgens immer weint und nicht in die Kita will. Ich wurde sehr unruhig fragte jedes Mal meine Tochter wie es im Kindergarten war.
ich sprach mit einer Erzieherin aus der Gruppe. Ich sagte ihr, dass ich viel Vertrauen in deren Arbeit habe aber nun Bauchschmerzen habe. Sie sagte mir meine Tochter ist „nett“ sie wird nie angeschrien. Jedenfalls musste ich heute mit der Leiterin der Täterin und der Gruppenleiterin sprechen. Die Täterin stritt alles ab. Ich würde ihr was in die Schuhe schieben sie hätte normal geredet. Jedenfalls macht mich das grad stutzig und denke mir ob das normal ist

Erzieher, Kindergarten

Ideen fürs Auswandern

Hi!

Ich zerbreche mir seit einiger Zeit den Kopf...

Es geht darum: Ich war 2022 AuPair in der Schweiz, liebe die Landschaft und komme auch gut mit den Leuten klar. Meine Gastfamilie besuche ich mindestens 2x im Jahr. Aktuell studiere ich Kindheitspädagogik, allerdings hab ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt in die Schweiz auszuwandern.

Durch diesen Gedanken informiert man sich logischerweise aber auch umfangreicher, vor allem da ich auch ein Mensch bin der sehr vorausschauend plant. Wenn ich auswander in die Schweiz kann es natürlich passieren, dass ich dort einen Mann finde und Kinder bekomme, dass Betreuungssystem in der Schweiz ist aber überhaupt nicht familienfreundlich, da gibt es teilweise Preise für einen Tag Kinderbetreuung (jenachdem wo bis zu 1000€ pro Tag). Dann endet die Elternzeit auch nach 3 Monaten, das heißt entweder Kind abgeben mit 3 Monaten oder zuhause bleiben und nichts verdienen. Beides finde ich nicht sehr gut.

Ab 4 Jahren ist dann Kindergarten Pflicht, jedoch dafür kostenlos...meistens gibt es aber kein Mittagessen im Kindergarten und die Kinder kommen zum Mittagessen nach Hause, wie soll das funktionieren wenn man arbeitet, Hort gibt es zwar, aber kostet dann auch wieder. Großeltern wären noch eine Option, wenn ich auswander sind die aber natürlich auf meiner Seite nicht verfügbar.

Ich bin echt am hadern, ich weiß auch nicht wie einfach ich mit meinem Abschluss einen Job finde und wie gut der bezahlt wird.

Ich habe nun schon an Dänemark, Schweden und Norwegen gedacht, allerdings fehlen mir da die Berge und es ist dort auch deutlich kälter. Ich brauche etwas mehr die Sonne.

Italien liebe ich auch sehr, aber die hohen Lebenshaltungskosten und das geringe Einkommen sprechen nicht für sich. Spanien wäre noch eine Option, obwohl ich da nicht so in das Medzinische System vertraue und es dort im Sommer schon seeeeehr heiß wird.

Habt ihr Ideen? Oder Vorschläge? Vielleicht auch Erfahrungen teilen bzgl. Landschaft und Klima (Schweden, Dänemark, Norwegen).

Schweiz war halt auch immer im Kopf weil ich gerne bei meiner Gastfamilie bin, allerdings ist die eigene Familie immer noch ein wenig mehr wert, gerade wenn auch die eigenen Kinder mal was davon haben sollen...Wir wohnen btw in Brandenburg. Achso und mit meinem Abschluss sind halt die skandinavischen Länder etwas interessanter...

Reise, Leben, Arbeit, Steuern, Geld, Schweden, Schweiz, auswandern, Dänemark, Erzieher, Länder, Norwegen, kindheitspaedagogik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher