Bahn erstattet nicht was tun?

**Ich bin auch über nachträgliche Antworten sehr Dankbar um mir verschiedene Meinungen einholen zu können**

Hallo,

ich bin am 03.09.2023 um 23:59 Uhr mit dem Taxi von Leipzig Hbf nach Chemnitz Hbf gefahren.

Grund:

zwischen Leipzig Hbf und Leipzig-Liebertwolkwitz bestand Schienenersatzverkehr (Linie RE6, Mitteldeutschen Regiobahn). Der Busfahrer weigerte sich alle stehende Fahrgäste zu befördern, ich war also gezwungen auszusteigen und dort zu bleiben. Es handelte sich um die letzte Fahrt an diesem Tag. Eine Ankunft in Liebertwolkwitz um den Zug zu erreichen konnte laut Taxifahrer nicht gewährleistet werden, daher die Durchfahrt bis Chemnitz Hbf. Ich habe vor bevor ich die Fahrt mit dem Taxi angetreten habe bei der Mitteldeutschen Regiobahn angerufen um sicherzustellen, dass diese Kosten erstattet werden. Dies wurde mir telefonisch bestätigt, die dadurch entstandenen Kosten werden erstattet.

Die Kosten beliefen sich auf 125€ für zwei Personen. Also insgesamt 250€. Ich habe am 04.09.2023 den Antrag eingereicht, dieser wurde, wie bei der anderen mitfahrenden Person, abgelehnt.

Extern habe ich erfahren, dass Anträge für Fahrgastrechte und Erstattungsanträge bei der MRB bei der Erstbeantragung immer abgelehnt werden um Kosten zu sparen. Erst bei Widerspruch oder einem zweiten Antrag werde dieser wirklich erst bearbeitet. Dies würde auch erklären, warum wir beide die selbe E-Mail bekommen haben.

Selbstverständlich haben wir beide Widerspruch eingelegt. Wir haben dann beide erfahren, dass der Antrag nicht für die Inanspruchnahme eines Fahrgastrechtes, sondern über die Beschwerdeabteilung (?) bearbeitet wurde. Außerdem haben wir erfahren, dass wir das falsche Formular von den Mitarbeitern bekommen haben. Nach einem Monat haben wir beide eine Rückmeldung bekommen.

Die Antwort auf seinen Widerspruch:

„Da es schwierig ist die beschriebene Situation zu rekonstruieren, haben wir beschlossen Ihnen die Kosten zu erstatten, welche Ihnen bei einem Ausfall gemäß Fahrgastrechten zusteht.

"Bei einer zu erwartenden Verspätung am Zielort von mindestens 60 Minuten und einer planmäßigen Ankunftszeit zwischen 0 und 5 Uhr, können Sie ein anderes Verkehrsmittel nutzen. Die Kosten werden bis maximal 120 Euro erstattet"

Die Überweisung der 120,00 Euro erfolgt innerhalb der nächsten 14 Tage auf das von Ihnen angegebene Konto.“

Und die Antwort auf meinen:

„Wir bedauern, dass wir Ihren Erwartungen an unsere Antwort nicht entsprechen konnten.

 Um es gleich an den Anfang zu stellen, sie haben einen Fahrgastrechteantrag unter der Vorgangsnummer XXX eingereicht. Dieser wird von einer anderen Fachabteilung bearbeitet, weshalb Sie von dieser eine separate Antwort erhalten.

 Wir können uns an dieser Stelle nur dafür entschuldigen, dass Ihr Reiseverlauf nicht wie geplant verlaufen ist. Seien Sie versichert, dass wir alle Hinweise und Anregungen in der Nachbereitung eingehend Auswerten werden. Nur so ist es uns möglich, den Erwartungen unserer Fahrgäste künftig in vergleichbaren Situationen entsprechen zu können.

 Wir hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit einräumen, Sie in Zukunft positiv von unserer Dienstleistung überzeugen zu können und wünschen Ihnen eine angenehme Woche.“

Eine Antwort habe ich einen halben Monat später immer noch nicht erhalten. Habe mich mit der MRB in Kontakt gesetzt und das ganze nochmal gemacht.

Nun die Rückmeldung:

“Wir haben Ihr Anliegen geprüft. Gemäß den Fahrgastrechten steht Ihnen aufgrund der Nutzung des Deutschland-Tickets ein Entschädigungsanspruch in Höhe von 1,50€ zu. Wir möchten darauf hinweisen, dass gemäß unserer Richtlinien Entschädigungszahlungen unter 4€ in der Regel nicht ausgeführt werden.

Wir sind uns bewusst, dass unsere Antwort möglicherweise nicht Ihren Erwartungen entspricht Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass als öffentlich bestellter Nahverkehrsanbieter wir verpflichtet sind, die gesetzlichen Fahrgastrechte einheitlich und unter Berücksichtigung der Gleichbehandlung aller Fahrgäste anzuwenden. Selbst wenn wir in bestimmten Fällen eine andere Sichtweise vertreten, können wir dennoch nicht von den gesetzlichen Vorgaben abweichen.

Als Ausgleich für die entstandenen Unannehmlichkeiten bieten wir Ihnen gerne einen Gutschein für die MRB an. Wir würden uns über Ihr Einverständnis freuen, diesen Gutschein als Kompensation zu akzeptieren. Sobald Sie uns Ihre Zustimmung mitteilen, werden wir die Versendung veranlassen.“

Was soll ich jetzt machen? Ja, es sind nur 125€, für mich als Auszubildender ist das aber eine Menge Geld. Das ganze frustriert mich sehr. Das kuriose:

Wir wollten den selben Zug nehmen, nahmen das selbe Taxi, hatten dasselbe Ticket und haben anfangs beide den selben Antrag eingereicht. Wie kann das sein?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Bahn, Erstattung, Rechtslage, Zug, Fahrgastrechte
Findet ihr, dass man die Deutsche Bundesbahn als Volksbetrug bewerten kann?

Erstmal generell die Fakten, man zahlt viel Geld für Verspätung, Zugusfälle, schlechten und unfreundlichen Service.

Nach meiner Reise nach Marseille ist mir nun klar dass es sich bei der DB um Betrug und natürlich Inkompetenz vermischt. Ich hatte einfach 2 Stunden in Mannheim Zeit um in einen Tgv umzusteigen wegen einer sch... Weichenstörung hat das tatsächlich nicht geklappt. Jetzt denkt man natürlich die Bahn bucht ein auf die nächste beste Verbindung um aber nein sie sagten ich dürfte jetzt nicht einfach nach Paris fahren und von dort weiter mit tgv. Die meinten ich müsste bis morgen warten und dann den gleichen tgv. Das ist natürlich Schwachsinn weil ich dann nicht zum Spiel von Olympique marseille da gewesen wäre. Es folgte rumgeschrei von mir dann natürlich das das kriminell ist usw. Die meinten das fussballspiel wäre ihn. Wir können nichts für sie tun. Das macht die französische. Ich habe gesagt, dass ich das Ticket aber doch über die DB gekauft habe. Wieder kein ein lenken. Ich habe gefordert dass sie die sncf Franz Bahn anruft. Würde auch nicht gemacht weil sie kein französisch spricht. Das war wohl der schlimmste Service den ich jemals auch nur irgendwie erlebt hatte. Ich habe mich entschieden erstmal nach strassburg zu fahren. Der fuhr auch zufällig bis Paris. Ich habe mit den Schaffner gesprochen und die haben mir direkt ein hotel in Paris noch im Zug geholt und ich durfte natürlich nach Paris und am Morgen nach marseille. Mega freundlich.

Abschließend dann noch die Frage, warum ist die DB teurer als der tgv. Die DB ist langsamer, hat immer Verspätung, der Service Grenz an Betrug. Im Gegensatz dazu tgv

Reise, Betrug, Deutschland, Frankreich, Französisch, Bahn, Erstattung, Zug, Reisen und Urlaub, Umfrage
Wie erreiche ich Amazon?

Ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt! Ich warte seit dem 31. Juli auf Eibe Aussage von denen.

  • Ich rufe an und der Mitarbeiter sagt mir entweder, dass mein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet wird ODER dass ich innerhalb 12-24 Stunden einen Rückruf erhalte. Natürlich habe ich keinen Rückruf erhalten! Also habe ich heute nochmal angerufen und der hat mitten im Gespräch einfach aufgelegt.
  • Ebenfalls schreibe ich fast jeden Tag eine E-Mail und bekomme nur eine 0815 Copy+Paste Antwort vom Kundenservice, dass ich bis zum Tag X warten soll oder innerhalb x Tagen eine Antwort erhalte oder dass mein Konto automatisch freigeschaltet wird.
  • Im Live Chat dasselbe. Mitarbeiter, welche nicht mal richtig deutsch schreiben können mit einer 0815 Antwort und wimmeln mich ab.
  • Auf Facebook können die anscheinend keinen Einblick auf mein Kundenkonto haben und helfen mir auch nicht weiter.

Ich werde doch einen Grund wissen dürfen, WIESO mein Kundenkonto gesperrt wurde!

Ja ich habe alle Unterlagen per E-Mail, Fax und Brief zugesendet, wie von mir verlangt wurden!!!!!

ausserdem das Recht drauf haben, das Geld für meine Rücksendung zu erhalten, welches nachweislich abgegeben und angekommen ist bei Amazon!

und NEIN, mein Konto wurde nicht wegen der vielen Rücksendungen gesperrt (1 von 10 Bestellungen zurückgesendet) und es gibt keine offenen Beträge!

Das ist doch nicht normal? Seit wann geht Amazon so mit den Kunden um? Jahrelang hatte ich keine Probleme und dann sowas! Schrecklich!

Brief, Geld, Amazon, E-Mail, Verbraucherschutz, gesperrt, Ärger, Anzeige, Beschwerde, Bestellung, Erstattung, Fax, Konto, Kundenservice, livechat, Österreich, Rückerstattung, Frist, Sperrung, Amazon Prime, Freischaltung, grundlos, kontosperrung, amazon konto, Grund, Antwort
Kann ich das erstatten lassen von ihr oder kann man mir bitte helfen wie man diesen Geruch entfernen kann?
Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Zeit lang bei einer Freundin gewohnt die ZWEI Katzen hat, die eine 13 Jahre alt die anderen 4-5 circa.
Die älteste Katze ist ziemlich inkontinent und pinkelt über all hin nur nicht aufs Katzenklo.

zu meiner Frage……

Die Katze hat auf meine Jacke gepinkelt und als ich hinkam und sie abholen wollte stank sie penetrant nach katzenurin. Sie meinte sie würde es nicht riechen.. was mich ehrlich gesagt nicht wundert, denn wenn man in ihre Wohnung kommt riecht man nichts anderes als Katzenurin.

Bekommt man diesen Geruch noch irgendwie raus ?

Ich habe sie ebenfalls gefragt ob sie mir das Geld zurück zahlen könne, daraufhin kam JA

MIR GEHT ES NICHT NUR UMS GELD SONDERN HAUPTSÄCHLICH DARUM DIE JACKE ZU RETTEN…

die Sachen lagen dort eine Weile denn ich hatte nicht die Möglichkeit diese zu holen da ich einen sehr langen Krankenhaus Aufenthalt hatte. Und nein ich habe leider niemand gehabt der die Sachen hätte abholen können…

Ich wäre euch super dankbar wenn hier hilfreiche antworten kommen anstatt dumme aussagen. Ich wollte auch eigentlich nicht die Umstände Preis geben warum ich meine Jacke + andere Sachen (was im übrigen abgeklärt war das die Sachen da eine Weile im Abstellraum bleiben können) nicht abholen konnte aber da hier sonst keine hilfreichen antworten kommen naja…

könnte ich denn wenigstens wenn ich die Jacke in Reinigung gebe dafür das Geld verlangen?

DANKESCHÖN

Kleidung, Freundschaft, Geld, Fashion, Mode, Style, Freunde, Katze, Winter, Jacke, Winterjacke, Erstattung, Geld zurück, Katzenurin, erstatten, Superdry

Meistgelesene Fragen zum Thema Erstattung