Ernährung – die besten Beiträge

Katze frisst woanders, kommt selten nach Hause?

Hallo liebes Community,

Unten ist ein Longread. Die Situation ist folgendes. Wir haben eine 4-jährige Freigängerin Katze. Und es gab nie Probleme mit ihr: sie geht spazieren, bleibt je nach dem Wetter 1 bis 5 Stunden draußen, dann kommt zurück, isst was, schläft, geht wieder raus, kommt aber immer zum schlafen heim. Im Februar sind wir umgezogen und am Anfang blieb alles wie vorher. Seit einem Monat ist alles anders: sie fresst kaum zu Hause (abgenommen hat sie nicht, also so isst bestimmt irgendwo), sie kann bis zu 24 Stunden weg sein und kommt nicht immer zum Schlafen heim.

Meine Vermutung ist, sie hat andere Futterquelle gefunden: es gibt einen streuenden Kater hier in der Umgebung (die Besitzerin ist weggezogen und er ist zurückgeblieben). Er läuft herum und es gibt ein paar Familien, die ihn regelmäßig füttern. Unsere Katze ist mit ihm auch befreundet, ich habe öfters gesehen, wie die beide zusammen herumstöbern.

Jetzt kommen meine Fragen. Was kann ich machen, dass meine Katze wieder Zuhause fresst und wieder öfters nach Hause kommt (zumindest zu schlafen)? Ich habe halt Angst, dass unsere Katze denken wird, dass anderes Haus mit dem Futter ihr neues Zuhause ist und wird nie wieder zurückkommen. Außerdem braucht sie bestimmtes Futter. Was sie da kriegt, ist nicht gut für sie.

Ich freue mich auf eure Feedback ☺️

Ernährung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben

Wow, wieso habe ich einen extremst guten schlaf, wenn ich mich ernähre von....?

Also das fiel mir schon letztens vor Zwei Monaten auf, ich spüre einen erheblich gut tuenden effekt auf meinem Körper, ich bekomme so guten Tiefschlaf lange lange nicht mehr. Ichh habe nun wieder damit begonnen meinen Müsli selber zuzubereiten das aus den folgenden Zutaten besteht:

Traubenkernmehl, Haferflocken, Kokosmilch, Flohsamenschalen, Magerwuark und etwas Kürbiskerne sowie Zimt und Mandelmilch

Um genauer genommen ist es entweder das Traubenkernmehl, das darin enthaltene OPC oder die Flohsamenschalen die sehr Ballaststoffreich sind die dafür sorgen das ich endlich nach langer Zeit nun jeden Tag einen extrem guten schlad bekomme.

Vielleicht noch ganz kurz:

Ich habe eine Autoimmunerkrankung, einen wohl geschwächten Immunsystem durch ein Candida Pilz, ich habe jetzt mir alles nötige zugelegt um dagegen vorzugehen, dieser Pilz das sich im Darmmilieu vermehrt hat verursacht auch die Schuppenbildung auf meinem Kopf sowie Haarausfall und womöglich auch bald andere komplikationen im Körper, wenn ich nun endlich mal nicht dagegen vorgehe. Vermutlich lag es au h daran weswegen ich in letzter Zeit immer schlechter schlief aufeinmal, stress kann nicht die ursache sein, da ich sehr gelassen mit allem umgehe und regelmäßig meditiere.

Nun aber dieses Traubenkernmehl oder Flohsamenschalen tun mir extremst gut, ich merkte bei der letzten regelmäßigen einnahme vor 4 Monaten das ich keine Schupoen mehr bekam und der Haarausfall sogar aufhörte, ich glaube aber nicht das es allein durch den verzehr von Traubenkernmehl und Flohsamenschalen geschah, dazu gehört noch viel Vitamin C und Nährstoffreiche ernährung sowie noch mehr Ballaststoffreiche Lebensmitteln und Probiotika, aber nur allein mit dem Traubenkernmehl oder Flohsamenschalen merke ich einen ehreblich guten wohltueffekt an meinem Körper, woran wird das liegen?

Ich wünschte ihr könntet das selbe an euch mal ausprobieren und mir darüber berichten von eurem schlaf, das Traubenkernmehl sowie Flohsamenschalen würdet ihr im Reformhaus oder guten Bioladen bekommen.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung