Entwicklung – die besten Beiträge

Mein kleinkind fast 3 Jahre, klammert sich in der Spielgruppe oder wenn bei uns zu besuch ein Kind kommt, immer an einem Kind fest?

Mein Kleinkind fast 3 Jahre klammert immer viel zu sehr an einem Kind, es sind aber nicht irgendwelche Kinder sondern die, die er kennt. Von der Nachbarin geht die Tochter in die Spielgruppe mit meinen kleinen zusammen, und er kennt sie halt. aber dafür folgt er ihr auf Schritt und Tritt , das sagen mir auch die Erzieherinnen . Er folg ihr sogar bis auf die Toilette, will nur mit ihr spielen und wenn die Mamis die Kinder abholen, geht er sogar immer mit ihr mit bis zu ihren Auto, dass es sogar ihrer Mutter zu viel war, und sie meinte ich solle meinen Sohn beim Abholen etwas fernhalten, weil es für die kleine zu viel ist. Was kann ich tun? Die Erzieherin kann mir auch keinen Rat geben. Bei uns Zuhause bekommt er seit seiner Geburt Liebe und Zuneigung, alle Bedürfnisse werden gestillt. Habe ihn nie weinen oder schreien lassen auch nie geschipft oder bestraft. Sodass es eigentlich keinen Grund gibt für ihn zu klammern. Er sagt auch immer zu allen dass er alle lieb hat. Auch zu fremden die etwas nett zu ihn waren, hat er die sofort lieb und würde sogar mit ihnen mitgehen. Ich mache mir sorgen...Ich bin selbst zu meinen Freunden und Nachbarn sehr lieb. Vielleicht schaut er sich das von mir ab. Aber kein anderes Kind klammer sich an ihn , oder kein anderes Kind hat jemals gesagt, dass es ihn lieb hat oder mich..was mein kind imgegesatz ständig tut. Er sagt allen dass er die lieb hat, dem Mädchen , ihrer mutter...Mein Sohn ist halt ein sensibelchen und ist wirklich ein sehr lieber Junge...aber ich merke dass sich die anderen Mütter von mir Distanzieren und ich Freundschaften deswegen verliere weil mein Kleinking übertreibt..was kann ich tun?

Erziehung, Entwicklung

Wie kostenlose/günstige Mitarbeiter besorgen für Videospiel? Ungefährer Zeitaufwand?

Moin!

Kann man sich einfach paar Arbeitslose besorgen, die mit einem zusammen ein Game entwickeln?

Also kann man denen trauen oder muss man da direkt vorab zum Notar und dem meine Idee schildern, sodass der das festhalten kann und wir jeden verklagen können, der ein ähnliches Game raus bringt?

Dass halt dann nicht einfach irgendeiner die Idee klauen kann und es selber veröffentlicht.

Kann ich mir auch 50 % Anteil am Game sichern, wenn die anderen mit jeweils 10 % zufrieden sind?

Bzw. wie lange würde denn ein Game dauern mit realistischer Grafik, allerdings relativ leerer Welt, z. B. eine Wüste mit paar Kakteen und Hügeln, mehr braucht's erst mal nicht? Soll halt nur realistisch, also Triple-A-mäßig aussehen.

Gameplay ist an sich relativ simpel.

Hätten wir das zu 4., 5., 6., in einem Monat programmiert, sodass ich die Leute evtl. auch anstellen und dann direkt wieder kündigen könnte? Alle 40 h die Woche, sind ja auch alle arbeitslos, sprich Mindestlohn genügt.

Also Gehälter für einen Monat könnte ich schon stemmen, nur viel länger sollte es halt nicht dauern, sonst müssten wir es eher über Anteile an der Firma machen.

Nehmen wir mal folgendes Beispiel (mein Main-Game aktuell):

Rainbow Six Siege: Wir müssten ungefähr zwei bis drei Maps erstellen, allerdings mit nur paar Operatoren, also sagen wir mal die Standard-Operator, mehr nicht. Alles andere kommt dann mit Patches, sobald wir uns mehrere 100 Mitarbeiter leisten können.

Also das Spiel ist natürlich keine Kopie von R6, aber vom Aufwand her könnte das oben Beschriebene ungefähr hinkommen.

Erst mal nur für PC.

Womit rechnet ihr da an Zeitaufwand?

Danke!

Spiele, PC, Games, Videospiele, Arbeit, Beruf, Job, IT, programmieren, Arbeitsrecht, Gaming, Karriere, development, Entwicklung, Informationstechnologie, Steam, Rainbow Six Siege

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entwicklung