Entwicklung – die besten Beiträge

Überforderung am ersten Tag im Praktikum Softwareentwicklung?

Hi zusammen,

Ich studiere im 3 Semester (ab dem SS im 4) Wirtschaftsinformatik, und mache diese Semesterferien ein 5 wöchtiges Praktikum im Softwareentwicklungsbereich.

Heute war mein erster Tag, und wie soll ich sagen, ich fühle mich in meiner Rolle irgendwie ziemlich überfordert.

Die Aufgabe ist es, eine Anwendung welche einen Kalender als .svg Datei erzeugt zu implementieren bzw. Zu verändern und danach serverseitig in der Firma über http anzubieten.

Erstmal das "Problem" für das ich eigentlich nichts kann; mir wurde vorab gesagt dass die Anwendung in Java geschrieben ist, wo ich zumindest ein wenig Erfahrung habe. Jetzt ist die Anwendung aber doch irgendwie in Go geschrieben, und ich habe die Sprache noch nie benutzt.

Ansonsten muss ich aber sagen, fühle ich mich in meiner Rolle ziemlich überfordert. Ich habe heute keine einzige Zeile Code geschrieben. Erstmal musste ich mich mit Dockern außeinandersetzen weil ich immer nur sowas wie make benutzt habe, und dann habe ich den ganzen Arbeitstag nix gemacht außer mir die Dokumentation & Syntax von GO Paketen durchzulesen um irgendwie zu verstehen wie das Programm funktioniert.

Ich habe beim Code schreiben selten so "unproduktiv" und überfordert gefühlt... Meine Frage ist jetzt ob das normal ist wenn man das erste Mal in der Privatwirtschaft Software schreiben soll?

Viele Grüße und einen schönen Abend.

Entwicklung, Praktikum, Softwareentwicklung

LLVM-sys will nicht funktionieren?

Servus

Ich sitz seid stunden daran LLVM-sys für Rust zum laufen zu bekommen. Irgendwas mach ich falsch aber ich weiss nichts was.

Ich nutze MacOS Ventura

Als allerstes wie in den Docs vorgeschlagen habe ich llvmenv genutzt um llvm 13.0.0 zuinstallieren. Danach sagten die, dass man die ENV variable mit dem name "LLVM_SYS_160_PREFIX" auf den wert setzen den man bekommt wenn man llvmenv prefix eingibt

Also was ich getan habe:

$ llvmenv prefix
/Users/mainUser/Library/Application Support/llvmenv/13.0.0

Dann hab ich zuerst wie vorgeschalgen in den Docs folgenden command verwendet:

$ export LLVM_SYS_160_PREFIX=/Users/mainUser/Library/Application Support/llvmenv/13.0.0
export: not valid in this context: Support/llvmenv/13.0.0

Wodurch ich einen fehler bekommen habe, da logischerweise keine whitespaces im Path zugelassen sind. Darum habbe ich den teil mit dem Application Support in anführungzeichen gesetzt:

 $ export LLVM_SYS_160_PREFIX=/Users/mainUser/Library/"Application Support"/llvmenv/13.0.0

und dann keine response mehr bekommen. So hab ich angenommen, dass es funktioniert was es natürlich nicht tat.

error: No suitable version of LLVM was found system-wide or pointed
              to by LLVM_SYS_160_PREFIX.
       
              Consider using `llvmenv` to compile an appropriate copy of LLVM, and
              refer to the llvm-sys documentation for more information.
       
              llvm-sys: https://crates.io/crates/llvm-sys
              llvmenv: https://crates.io/crates/llvmenv
   --> /Users/mainUser/.cargo/registry/src/github.com-1ecc6299db9ec823/llvm-sys-160.0.2/src/lib.rs:490:1
    |
490 | / std::compile_error!(concat!(
491 | |     "No suitable version of LLVM was found system-wide or pointed
492 | |        to by LLVM_SYS_",
493 | |     env!("CARGO_PKG_VERSION_MAJOR"),
...   |
500 | |        llvmenv: https://crates.io/crates/llvmenv"
501 | | ));
    | |__^
 

Nachdem ich dann printenv genutzt habe musste ich feststellen, dass das Value nicht gespeichert war. Danach nutze ich eine Methode die ich im Internet fand bei dem man direkt in ~/.zshrc reinschreib und dann mit source speichert. Nachdem ich diese Methode verwendet habe und printenv in einem anderen Terminal genutzt habe konnte ich tatsächlich den Wert finden.

$ printenv | grep "LLVM_SYS_160_PREFIX"
LLVM_SYS_160_PREFIX=/Users/mainUser/Library/Application Support/llvmenv/13.0.0

Ich dachte es funktioniert alles. Leider nicht gleicher fehler wie zuvor. Dann wurde mir gesagt ich soll mit cargo clean aufräumen und erneut builden. Hab ich gemacht funktioniert nicht.

Meine frage:

Was mach ich falsch? Was überseh ich?

Cargo.toml:

[package]
name = "jc"
version = "0.1.0"
edition = "2021"

# See more keys and their definitions at https://doc.rust-lang.org/cargo/reference/manifest.html

[dependencies]
llvm-sys = "160.0.2"

Danke

Programm, programmieren, Entwicklung, Rust

Umfrage: Haben wir alle mal in der Steinzeit gelebt?

Unser Universum ist schon mindestens 13 Milliarden Jahre alt, vielleicht gab es auch vor mehr als 4 Milliarden Jahren schon Galaxien mit einer alternativen Erde.

Falls wir nach dem Tod immer irgendwie 1 Tag weiter sind, vielleicht hatten wir in verschiedenen Jahrhunderten auf alternativen Erden auch jeweils viele Leben als dieselbe Person gehabt und ebenfalls nachdem Tod jeweils 1 Tag weiter..

Als unser Universum entstanden ist und irgendwann auch erste Galaxien mit einer alternativen Erde wie unsere Erde entstanden, könnten wir alle in der Anfangszeit mal in der Steinzeit gelebt haben.

https://www.youtube.com/watch?v=9K_f08wCaEE&t=6s

^ Vielleicht hat als Beispiel der Jan (siehe Link) auch viele Leben auf alternativen Erden gehabt, wo er wer anders war und um 1900 gelebt hat und jeweils dieselbe Person.

Vielleicht gibt es unter uns auch viele Menschen, die auf alternativen Erden in früheren Galaxien Cleopatra waren, genauso könnten auch viele Menschen mal Mozart, Leonardo da vinci oder die Person, die Jan in früheren Leben war, gewesen sein.

Was meint Ihr? Könnte auch an solchen Rückführungen etwas dran sein?

Vielleicht machen wir auch alle Epochen durch, wo wir jeweils viele Leben als dieselbe Person haben z.B. Steinzeit, Bronzezeit, Mittelalter, Ritterzeit etc., also man würde auch immer ein etwas besseres Leben bekommen und auch eine Stufe höher.

Die Person, der wir in unseren jetzigen Leben sind, könnten wir beibehalten, da wir mit unseren jetzigen Körper in einen zukünftigen alternativen Leben die Entwicklung erreichen könnten, wo wir dem Tod besiegen und bis vor dem Ende unseres Universum leben können.

Nein 64%
Ja 18%
Weiß ich nicht 18%
Leben, Vorstellung, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Glaube, Meinung, Philosophie, Physik, Reinkarnation, Rückführung, Unterbewusstsein, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entwicklung