Enttäuschung – die besten Beiträge

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Was tun nach dem Schluss machen, - sie hört nicht auf mir zu schreiben!?

Habe am Wochenende mit meiner Freundin Schluss gemacht nachdem zwei sehr in meinen Augen gravierende Dinge vorgefallen sind.

  1. Beleidigung gegenüber meiner Familie
  2. Drohung fremd zu gehen

Ich muss dazu sagen es handelt sich um eine sehr kurze Beziehung von einem Monat, daher auch die Unsicherheit von meiner Seite!

Wie so oft am Anfang einer Beziehung schien alles toll zu sein und auch das Verhältniss zu ihrer Famile und ihren Freunden war gut. Dennoch habe ich immer wieder Punkte erlebt die mich unsicher gemacht haben ob das für die Zukunft das ist was ich möchte oder was auf dauer Früchte tragen wird. Zudem kommt ein Altersunterschied von 8 Jahren dazu (wobei ich der Jüngere Teil bin)

Nach diversen Streitigkeiten kam es dann zu den oben genannten Punkten und ich sah keinen anderen Weg als das ganze zu beenden. Es war das erste Mal das ich von meiner Seite aus Schluss gemacht habe und es fiel mir alles andere als einfach, da ich es hasse Menschen weh zu tun oder zu enttäuschen. Sie hat mir am Abend dann ganze Romane geschrieben welche mich nochmal zum nachdenken gebracht haben. Dies sorgte dafür das ich eine Woche später nochmal das Gespräch mit ihr gesucht habe. Bis zum Gespräch war das Bild der Romane leider wieder verschwommen und auch das Gespräch selbst war weniger klärend, eher voll mit Vorwürfen - All die Bereuungen und tollen Versprechen waren wie verflogen! Sie hat die Lokalität dann auch einfach verlassen.

Seit heute beginnt die Romansoße von ihr dann wieder von vorne... wie leid ihr alles tut... wie sehr sie mich liebt... das sie mich nicht verlieren will... etc...

Was ich dazu sagen muss, ich hatte das Gespräch gesucht um ihr nochmal eine zweite Chance zu geben die sie aber leider nicht genutzt hat und ich glaube einfach weiterhin das es keinen Zweck macht das ganze nochmal aufzubauen.... sie verhält sich quasi immer wie sie denkt und will und wenn ich dann doch konsequent bin wandelt sie sich wieder um 180 Grad...

Ihre Nachrichten bringen mich einfach zur Verzweiflung und sie hören nicht auf. Es tut mir sehr Leid für sie aber ich kann mit diesem Mensch einfach keine Beziehung führen dafür sind wir zu verschieden.

Ich würde mich sehr über euere Erfahrungen und Hinweise oder Tips freuen

Beziehung, Trennung, Enttäuschung, Freundin, Schluß, wehtun

Ex vergessen und ihm zeigen was er verloren hat und was er getan hat wie?

Um es kurz zu fassen. Es war eine schlechte 1 Jährige Beziehung. Er hat mich wie Dreck behandelt,verheimlicht betrogen am Ende und nach wenigen Tagen eine Neue geschnappt, die er sofort öffentlich präsentiert hat. Mich während der neuen Beziehung noch weiter kontaktiert. Und mir geht es jetzt so besch* seit monaten geht es mir so. Wie komme ich endlich davon weg und mache ihm klar was er da eigentlich mit mir gemacht hat? Merkt er das noch irgendwann von alleine? Ich möchte diesen Schmerz einfach nicht mehr. Hinzukommt dass er mit der neuen so auf überglücklich tut und Sachen mit ihr macht, die er nie mit mir gemacht hat obwohl ich immer gut zu ihm war und nett darum gebeten habe, jetzt macht er das alles um mich damit noch mehr fertig zu machen obwohl niemand innerhalb von 2 Tagen seine Gefühle umändern kann. Ich denke die Tu* ist nur Ablenkung. Trotzdem tut es mir so weh. Weil ich diesen Typen einfach so sehr liebe und ihn vermisse obwohl er mich so verletzt hat. Langsam glaube ich, ich sollte auch einfach mal ein A***loch Mensch sein denn wie man sieht bekommen diese Menschen immer alles. Wie vergesse ich ihn und zeige ihm was er getan hat? Ich möchte dass er irgendwann ankommt und ich ihm dann meine Meinung sagen kann...... :( Es geht nicht in meinen Kopf wie ein Mann zu einem sagen kann er liebt einen über alles und dann nach 2 Tagen eine andere datet und mit ihr nach 2 Wochen zusammen ist. Ich liebe ihn selbst nach Monaten noch und kann niemanden an mich heran lassen. Was tue ich ....?

Liebe, Enttäuschung, Ex-Freund

Von Freundin enttäuscht und im Stich gelassen: Kontakt beenden?

Ich habe in meinem Studium meine Abschlussarbeit geschrieben, welche eine Freundin von mir lesen und korrigieren wollte. Von Anfang an hatte sie mir zugesagt mich so zu unterstützen. Auch ich half ihr bei ihrer Abschlussarbeit.

Zudem ruft sie häufig wegen ihrer Belange und nichtigem Klatsch & Tratsch (z.B. Unterforderunh im Job, Lebensmittelunverträglichkeit, ihren Weihnachtserlebnissen,...) an und labert mich zu. Ich höre zwar gerne anderen zu aber ich habe den Eindruck ihre Belange stehen im Mittelpunkt.

Sie hatte mir immer wieder versprochen erste Teile meiber Arbeit zu lesen & zu korrigieren. Ich hatte ihr immer mal wieder etwas geschickt. Aber es wurde nichts draus. Ich war immer nachsichtig, habe versucht auch für ihre Situation Verständnis zu haben. Neuer Job, Umzug, Alltagsstress.

Doch trotzdem bin ich sauer: Wenn sie sich unsicher war oder es nicht absehen konnte ob sie es zeitlich schafft mir zu helfen, wäre mir mehr damit gedient gewesen mir zu sagen: 'Ich weiß nicht ob ich es schaffe'. Doch so hat sie mich nun hängen lassen, immer vertröstet und in der Hoffnung gelassen dass sie meine Arbeit noch korrigiert - immer wieder hatte sie Stress hier, Stress da. Aber für die besagten Anrufe hatte sie immer Zeit. Und ich fühle mich so nun ziemlich hängengelassen und ausgenutzt, habe eigentlich auch keinen Bock mehr auf sie.

Ich bin so sauer, dass ich am liebsten den Kontakt beenden und ihr vorher nochmal ordentlich die Meinung sagen würde. Auch wenn ich befürchte, dass sie es mir auslegt nach dem Motto 'Aber du hast ja gesehen was für einen Stress ich hatte'.

Was meint ihr? Kontakt beenden oder ihr eine Chance geben?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Soziales, Zwischenmenschliches

Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung