Enttäuschung – die besten Beiträge

Wie kann ich mit meinem autoritären, strengen Vater umgehen?

Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Vater ist so ein "autoritärer" Mensch. Ich bin jetzt 17, weiblich und mache nächstes Jahr mein Abitur. Ich gebe zu, dass ich mir ein paar Fehltritte geleistet habe, zum Beispiel wurde ich vor einem halben Jahr mit Drogen erwischt und, natürlich war das Vertrauen meiner Eltern danach erstmal weg, was ich ja auch verstehen kann. War einfach eine dumme spontane Aktion. Aber ich habe mir seitdem viel Mühe gegeben, dass wieder hinzukriegen und ich meine, dass es langsam auch mal gut Ist. Meine Noten sind und waren schon immer ziemlich gut, aber mein Vater gibt mir trotzdem, dass gefühl, dass ich für ihn eine große Enttäuschung sei. Jetzt nicht nur wegen der Sache vor einem Halben Jahr sondern auch generell, zum Beispiel, weil ich mich ihm zufolge für die völlig falschen Studienfächer interessiere. Er selber hat beruflich ziemlich erfolg und will, dass ich es ihm gleichtue obwohl für mich diese Tatsache nunmal einfach nicht das wichtigste ist. Er denkt ich lege keinen Wert auf seine Meinung, und ist zu stur zu erkennen, dass seine Meinung so ziemlich die einzige ist aus der ich mir was mache. Ich bin an sich ein selbstbewusster mensch, aber ich habe das Gefühl, dass ich meine Vorstellungen und meinen Charakter aufgeben muss, um ihn zufrieden zu stellen und daran zerbreche ich so langsam. Ich will meine Eltern wirklich nicht verlieren oder enttäuschen, aber ich muss doch auch die Chance haben mich selbst zu verwirklichen. Wie kann ich meinem Vater das klar machen? Wie kann ich ihm deutlich machen, wie es sich anfühlt, wenn er mir ständig das Gefühl gibt eine einzige große Enttäuschung zu sein? Ich finde er hat wirklich keinen Grund so extrem streng mit mir umzugehen. Wieso erkennt er denn nicht, dass ich mir Mühe gebe?

Studium, Schule, Familie, Erziehung, Vater, Eltern, Enttäuschung, Autorität

Probleme mit guter Freundin - ständige Absagen

Hey ihr lieben.

Und zwar bin ich gerade im Moment extrem genervt und enttäuscht von einer guten Freundin von mir.

Bei ihr ist es meist so, dass sie bei Treffen (egal ob mit mir oder anderen gemeinsamen Freunden) ein bis eineinhalb Stunden zu spät kommt oder gar kurzfristig (also knapp ein bis zwei Stunden vorher) absagt, was auf Dauer ziemlich nervig ist. Das ist auch der Grund, warum sie manchmal bei echt spontanen Aktionen wie kurz ne Stunde schwimmen zu gehen o.ä manchmal nicht mehr gefragt wird, da sie oft erst dann kommt, wenn wir Anderen schon wieder gehen wollen.

Aber heute hat sie den Vogel abgeschossen. Bei uns in der Nähe findet heute eine relativ große Party statt auf die so ziemlich jeder hingehen wird. Mit ihr wäre also eigentlich seit Montag ausgemacht gewesen, dass sie zu mir kommt, mit mir hinfährt und anschließend bei mir übernachtet. Soweit so gut. Gestern Abend ist ihr aber eingefallen, dass sie mit einer Nachbarin mitfahren wird, da sie sich nicht gerne bei anderen styled. Ich war etwas genervt, da es eigentlich ihre Idee war, dass sie zu mir kommen sollte und sie jetzt mit der Begründung abgesagt hat, dass es ja nie wirklich ausgemacht war, aber was solls. Wir wollten uns ja dann vor dem Club treffen.

Vorhin kam aber eine Nachricht von ihr, dass sie jetzt doch nicht gehen wird, da ihre Nachbarin einer Bekannten angeboten hat, diese mitzunehmen und sie deshalb aus irgendwelchen Gründen keinen Platz mehr im Auto hat. Von mir kam dann der Vorschlag, sie solle doch mit ihrem Roller (25km/h) zu mir fahren wozu sie ca eine Stunde braucht. Sie hätte dann also noch, abzüglich der Stunde, zwei Stunden Zeit sich zu stylen. Aber nein, das passte ihr ja nicht, denn sie hasst es ja, roller zu fahren und überhaupt wäre das ja viel zu kurzfristig und alles. Und ich solle mich doch nicht wegen jeder Kleinigkeit so aufregen, nur weil sie einmal nicht kann. Sie würde ja gerne kommen

Ja ne, is klar.

Irgendwelche Verhaltensttipps? Ich bin nämlich grade sozusagen auf 180.

Liebe Grüße

P.S. Wir sind beide 16

Verhalten, Freundschaft, Enttäuschung, Freundin, Treffen, unpünktlichkeit, Wut, Absage

Soll ich mich von ihm entfernen und wenn ja, wie soll ich das hinkriegen?

Ein typisches Liebeskummer-Problem, dass wahrscheinlich jeder irgendwie kennt. Ich bin in einen Jungen verliebt. Ich war schon mal in ihn verliebt, vor fast drei Jahren und habe losgelassen, weil ich mir dachte, das wird sowieso nichts. Es ist nichts geworden... Jedenfalls war ich wohl die ganze Zeit immer noch in ihn verliebt, mir ist das erst vor einem Jahr klar geworden. Das Problem: Wir können stundenlang miteinander reden, wir können Witze reißen (über uns und über andere) und sind uns so verdammt ähnlich...er scheint mich auch irgendwie zu mögen. So war es auch vor drei Jahren. Aber "irgendwie" reicht mir nicht, versteht ihr...? Denn er scheint ein anderes Mädchen mehr zu mögen und ich kann ihn irgendwie verstehen. Sie ist so viel schöner als ich... Wieso sollte er mich dann schon mögen? Außerdem haben wir immer wieder Streit, den er natürlich anfängt, wenn ich mich immer von ihn distanzieren will, weil es weh tut, wenn die Liebe nicht erwidert wird. Meistens ist es dann so, dass ich ihn ignoriere und er alles versucht meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Durch Witze, Boshaftigkeiten (die mich betreffen) oder, was mich ziemlich traurig macht, durch Beleidigungen... Ich finde, man sollte kein Mädchen so schlecht behandeln, wie er mich manchmal behandelt und momentan haben wir so ziemlich den ärgsten Streit. Ich ignoriere ihn komplett, rede auch nicht mehr mit seinen Freunden und meine Freunde reden nicht mehr mit ihm. Er und seine Freunde stalken mich also mittlerweile auf Facebook und es scheint fast so, als würde er die ganze Zeit mit seinen Freunden über mich reden (nichts Gutes, natürlich -_-) und naja, manchmal sehe ich, wie er mich anstarrt... Er mag mich eigentlich nicht (mehr...oder tut so, bei Jungs, die so kindisch sind wie er, weiß man nie...) , will aber, dass ich ihn mag... Ich will mich von ihm distanzieren. Ich bin in ihn verliebt, aber ich glaube es ist das beste für mich. Vielleicht nicht das beste für ihn, weil er momentan echte Probleme hat und droht in ein schwarzes Loch zu fallen. Jeder scheint ihn fallen zu lassen und ich weiß nicht, ob es der richtige Zeitpunkt ist, mich auch von ihm zu entfernen. Denn ich habe ihm schon immer klar gemacht, dass ich immer für ihn da sein werde. Wie soll ich also dieses Versprechen brechen können, ohne mich sehr schlecht zu fühlen?

Denkt ihr, ich sollte loslassen und einfach mich von ihm distanzieren? Und wenn ja, wie schaffe ich es, dass die Gefühle für ihn "verschwinden"? Und zwar endgültig...

Liebe, entfernen, Gefühle, Trauer, Junge, Enttäuschung, Kummer, Streit

Kumpel lädt alle außer mich zu seinem Geburtstag ein

Vor Kurzem hatte ich sturmfrei und habe da ein paar Bekannte zu mir zuhause eingeladen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einer meiner Gäste, eigentlich ein sehr guter Kumpel von mir, den ich schon seit der Kindheit kenne, seinen 17. Geburtstag gefeiert hat, ohne mir davon Bescheid zu geben. Ich wusste echt überhaupt nichts davon, dass derjenige feiert.

Das soll angeblich eine riesen Fete gewesen sein, in der mehr als 20 Leute dagewesen waren. Ich hab ihn dann gefragt, warum er mich nicht eingeladen hatte, und er meinte nur, dass ich sowieso keinen Alkohol trinke und ich mich nur als Außenseiter fühlen würde auf seiner Party. Ich habe weitergefragt, ob denn gewisse andere Personen, die noch weniger Alkohol trinken als ich, praktisch vollkommen nüchtern leben, gekommen sind, und er meinte nur, dass er sie zwar eingeladen hatte, sie aber leider nicht kommen konnten, weil sie weg waren. Aber mich hat er ja nicht mal eingeladen, ja, nicht mal etwas von dieser Feier erzählt!

Natürlich bin ich jetzt enttäuscht, ich meine, ich habe ihn zu meinen letzten drei Geburtstagen auch eingeladen, auch dieses Jahr und jetzt macht er sowas. Er hat wirklich jeden eingeladen, den er kannte, selbst Leute, mit denen er nicht viel spricht, außer mich natürlich. Und ich bin mit ihm auf keinen Fall verstritten, wir verstehen uns sogar ziemlich gut, wir kennen uns immerhin schon einige Jahre lang.

Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken darüber, ob ich ihn zu meinem 18. Geburtstag einladen sollte. Weil eigentlich finde ich das richtig beschlssen von ihm, so etwas zu machen. Was sollte ich allgemein davon halten? Sollte ich ihn noch als Freund bzw. Kumpel anerkennen oder was sollte seine Aktion bedeuten?

Könnt ihr mir helfen? :-/

MfG Fantasy5001

trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Einladung, Enttäuschung, Feier, fest

Von eigener Familie übergangen werden...?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mir nur mal eben meinen Frust von der Seele schreiben und euch fragen, wie ihr damit umgehen würdet. Ich wohne in einem Haus zusammen mit meiner Mutter (EG) und meinen Großeltern (1. OG) - jeder hat seine eigene Wohnung, nur der Garten ist gemeinsam benutzbar. Grundsätzlich machen die immer ein riesen Ding um das Thema Familie. Man muss alles gemeinsam machen, abends zusammen im Garten sitzen und alles ganz familiär. Dazu muss man wissen, dass mein Uropa ein gebürtiger Italiener war, der darauf viel Wert gelegt hat und man diese Tradition eben fortführt. Gestern war ich mit meiner Partnerin in meiner Wohnung, habe sie dann abends heim gefahren und sehe im Haus nebenan, dass da ein riesen Menschenauflauf herrscht. Dort wohnen Verwandte, der Bruder meiner Oma und dessen Frau... anscheinend wurde da was gefeiert, nach kurzer Überlegung wusste ich auch, was - der Geburtstag seiner Frau. Kein Thema, dachte ich. Im Nachhinein habe ich allerdings erfahren, dass wirklich jeder eingeladen war. Meine Mutter, Großeltern, Bekannte aus der Nachbarschaft - es war echt jeder dabei. Und ich wurde nicht einmal gefragt, wusste gar nicht genau, wo die überhaupt alle stecken als es im Haus gestern menschenleer war.

Jetzt bin ich enttäuscht und muss ehrlich sagen, dass ich mir unerwünscht und ausgeladen vorkomme. Ich hätte keinen Stress damit, wenn ich woanders wohnen würde - aber ich wohne im selben Haus und man hat es nicht fertig gebracht, mir kurz Bescheid zu geben. Was ich daraus gemacht hätte, wäre dann immer noch meine Sache gewesen aber zumindest hätte man ja mal kurz anklopfen können. Oder reagiere ich über?

Wie würdet ihr euch in meiner Situation fühlen?

Danke ihr Lieben! Sassie

Familie, Geburtstag, Einladung, Enttäuschung, Aufladung

Ich bin so enttäuscht und fühle mich ausgenutzt :-(

Ich bin seit 8 Monaten mit meinem Freund zusammen. Wir sind aber durch eine Affäre zusammen gekommen. also hatten zuerst nur eine Affäre und sind dann aber zusammen gekommen. Haben einen großen Altersunterschied, er ist fast 20 Jahre älter als ich.

So und jetzt ist es so, dass ich immer enttäuscht von ihm bin weil er mir nie zeigt (in keiner Weise) das ich ihm überhaupt was bedeute. Er sagt nie dass er mich liebt oder ähliches. Aber er erwartet immer von mir das ich ihm "Liebe" gebe. Also das ich mich um ihn sorge, um ihn bemühe und ihn ganz toll finde. Er ist sehr selbstverliebt und stolz. Er denkt er ist der Tollste (so ein typischer Macho-typ). Er kann auch keine Gefühle zeigen. Die einzigen Gefühle die er zeigt sich Eifersucht. Wenn ich mit anderen Männern Kontakt habe oder so...

Und naja ich bin halt total enttäuscht weil von ihm einfach NIE irgendwelche Aufmerksamkeiten kommen. Er hat mir nichts zu Weihnachten geschenkt, nichts zum Valentinstag und nicht mal was zum Geburtstag. Ich hab immer mehr das Gefühl ich bedeute ihm nichts. Habe ihm das auch mal gesagt aber da meinte er "na klar bedeutest du mir was, du hast ja keine Ahnung" und sowas.

Vor drei Tagen hatte ich Geburtstag, einen Tag nach meinem Geburtstag war ich bei ihm. Hab natürlich erwartet dass ich was bekomme. Er hat gesagt: "Süße, ich hab es leider nicht mal geschaft dir was zu kaufen. Das holen wir nach"....oder so ähnlich. Das war alles was er gesagt hat. Und naja ich weiss einfach nich wie ich darauf reagieren soll. Hab garnichts weiter dazu gesagt, nur das es nich so schlimm is (war aber innerlich ziemlich verletzt).

Aber wir haben halt ganz normal weiter geredet und alles is beim alten. Aber ich bin trotzdem immer wieder soooo enttäuscht dass er mir in keinster Weise zeigt das ich ihm überhaupt irgendwas bedeute. Ich fühle mich einfach total ausgenutzt. Aber ich hänge so an ihm. Ich liebe ihn einfach und kann nicht ohne ihn. Was soll ich bloß machen??? wie kann ich ihm zeigen das ich verletzt bin oder enttäuscht bin? Er hat auch bald Geburtstag, ich werde ihm auch nichts schenken. ich komme mir nämlich total verarscht vor... ich bin so verzweifelt und heule nur noch.

Freunde, Beziehung, Enttäuschung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Enttäuschung