Woran liegt es, dass ein Kühlschrank mit einem Eisblock drinnen mehr Energie benötigt?
So ein Kühlschrank gibt doch permanent die gleiche Leistung, wie soll ein Kühlschrank auch wissen, dass er ein Eisblock in sich trägt?
2) Wenn man den Kühlschrank auftaut und das Wasser ins Löchlein versickern lässt, was macht der Kühlschrank dann mit dem ganzen Wasser? Er besitzt schließlich kein Ablaufschlauch oder so, wo also staut sich das ganze Wasser? Und muss man das irgendwann leeren?