Ricky90321 31.03.2024, 13:31 Wie viel kohle braucht man im Monat zum heizen? Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Heizungsanlage 3 Antworten
H0denK0b0ld187 31.03.2024, 12:32 , Mit Umfrage Was haltet ihr von der Abschaltung der Kohlekraftwerke? Hi, ich finde das die Abschaltung der Akws schon nicht gut für unsere Wirtschaft war, zumal wir den gleichen Atomstrom von den Franzosen kaufen. Jetzt auch noch die Kohlekraftwerke. Das macht uns nur von anderen Ländern abhängig und das ist nicht gut. Zum einen hat der Staat mehr Ausgaben, zum anderen können wir auch keinen Strom verkaufen. Außer bisschen mit erneuerbaren Energien aus dem Norden.Fazit: Die Abschaltung unserer eigenen Energien macht uns abhängig und zerstört einen Teil unsere Wirtschaft. Nein, sehe ich anders. (Meinung) 75% Ja, sehe ich auch so. 25% Geld, Strom, Energie, Deutschland, Atomkraft, Atomkraftwerk, erneuerbare Energien, Kohlekraftwerk 8 Antworten
TheQuestionGuy2 31.03.2024, 10:41 Herd "auto" blinkt nach Stromausfall? Ich hatte gestern Stromausfall und nun blinkt neben der Uhrzeit "auto" . Passiert da was wenn ich nicht zu Hause bin? Haushalt, Leben, Küche, Strom, Energie, Backofen, Alltag, Alltägliches, Elektrizität, Herd, Stromversorgung, zu Hause 2 Antworten
Pegga2202 31.03.2024, 07:27 Stromanbieter Wechsel über Feiertage? Servus, ich habe zum 1.4 einen neuen Stromversorger. Der Alte möchte Natürlich zum Letzten Tag (31.3 Heute) den Aktuellen Zählerstand. Da ich in einem Mehrparteien Haus Wohne ist der Zugang zum Zählerraum verschlossen und muss angefordert werden. Leider rührt sich seit Tagen über Ostern nichts bei meinem Hausmeister der dafür zuständig ist. Da ich gerne Komplikation vermeiden möchte, würde ich auch gerne den Zählerstand Heute übermitteln, damit es nachvollziehbar bleibt und die Endrechnung gemacht werden kann. Kann die ENBW Probleme machen wenn ich die Zähler Daten erst am 2.4 Online eintragen kann ? Da es mir allem anschein nach bis dahin nicht möglich sein wird den Zählerstand abzulesen. Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromkosten, Strompreis, Stromversorgung, Stromzähler, Zählerstand 2 Antworten
Parralelwelt 31.03.2024, 04:14 Laienhaft gefragt: Ist man deswegen in einem Fardayschen Käfig, z.B. Auto/Flugz. geschützt, weil Strom bzw. Ladung immer über den äußeren Querschnitt abfließt? Strom, Energie, Blitz, Gewitter, Elektrotechnik, Spannung, Atom, Blitzschutz, Elektrizität, Formel, Ladung, Widerstand, Blitzschlag, elektrisches Feld, Elektronen, Faradayscher Käfig 2 Antworten
tetrotas 30.03.2024, 20:32 , Mit Bildern Wie weiss ich in welche Richtung die Lorentzkraft wirkt? Ich konnte mit der Daumenregel die Magnetfeldlinien bestimmen. Die gehen durch die Drahtkreise. Mit der rechten Hand Regel sollte ich ja auch die Lorentzkraft bestimmen (entweder nach oben oder unten), da diese die Elektronen in dem Draht verschiebt, jedoch weiss ich nicht in welche Richtung die zeigt bzw. wie ich dies herausfinden könnte. Vielen Dank für die Mühe Strom, Energie, Magnet, Elektrotechnik, Spannung, Atom, Elektrizität, Formel, Induktion, Magnetismus, Physiker, Elektromagnetismus, Elektronen, Lorentzkraft, Magnetfeld 1 Antwort
Wildniswandern 30.03.2024, 19:00 Ist das überhaupt erlaubt? Hallo, habe heute Post bekommen, von unserer Wohnungs Gemeinschaft, in den Brief stand das sie dass warm Wasser ab 22:30 abstellen, und die Heizung auch, bis 6 Uhr.Dürfen die das einfach so ?Ich meine ich bezahle ja dafür..Mfg Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Wärme, Heizkörper, Heizungsanlage, Sanitär 4 Antworten
tetrotas 30.03.2024, 16:01 , Mit Bildern Kann ich die Aufgabe c überhaupt ausrechnen? Ich habe gar keine Angaben zum Planet Kepler-90!? Was kann ich tun? Energie, Formel, Gravitation, Newton, Planeten, Kepler, Gravitationsgesetz 3 Antworten
Juergen3578 30.03.2024, 15:28 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ändert der Stromversorger automatisch den Lieferbeginn? Hallo,ich habe Strom zum 3.04 angemeldet, da mein Grundversorger eigentlich zum 2.04 gekündigt hat. Nun habe ich ein Brief vom Grundversorger erhalten, dass die Grundversorgung zum 15.04 gekündigt wird. Bei meinem Stromversorger habe ich aber den 3.04 als Lieferbeginn angegeben. Ändert mein Stromversorger dann automatisch den Lieferbeginn auf den 16.04? wohnen, Rechnung, Elektronik, Energie, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, eon, Nebenkosten, Stromanbieterwechsel, Strompreis, Stromversorgung, Stromzähler 1 Antwort
Frage1997407 30.03.2024, 14:33 , Mit Bildern Exergie Anteil berechnen? Kann mir hemand erklären was ich bei der aufgabe 2 machen müss? Energie, Thermodynamik 1 Antwort
Ahamazdjdk 30.03.2024, 10:33 , Mit Bildern Was passiert wenn man weniger steil verbraucht als im Tarif angegeben? Morgen hab eine kurze frage im Vertrag steht 10.000 bis 100.000 aber was ist wenn der Kunde weniger als 10.000 kw im Jahr verbraucht. Kann denen dann irgendwas passieren? die wissen auch nicht wie viel weil sie neu sind ist ein friseurladen Elektronik, Strom, Energie, Stromanbieter, Heizung, Stromverbrauch, kilowatt, Stromtarif, Stromversorgung 2 Antworten
wagmaw 30.03.2024, 10:04 Interpretation Erwartungswerte Orbitale? Hallo, ich wollte euch fragen, was die Interpretation der Erwartungswerte für physikalische Größen, wie Radius und Geschwindigkeit, Energie und Impuls sein soll und das in Bezug auf das Orbitalmodell. Energie, Atom, Quantenmechanik, Quantenphysik, Orbitale, Orbitalmodell 1 Antwort
Ricky90321 29.03.2024, 23:33 Wie viel Kilogramm Kohle zum Heizen braucht man im Monat? ? Energie, Heizkosten, Heizung, heizen, Heizungsanlage 4 Antworten
Anonym0obcgw 29.03.2024, 14:32 Schräger Wurf alle Formeln? Was ist eigentlich ein Schiefer Wurf?Wie berechnet man die Flugweite, Flugzeit, Steigzeit, Fallzeit, Geschwindigkeit und die Gesamtgeschwindigkeit eines schrägen Wurfes? LG😁 Bewegung, Geschwindigkeit, Energie, Kraft, Beschleunigung, Formel, Mechanik, Physiker, Zeit, freier Fall, Kinematik 3 Antworten
MrPresident10 28.03.2024, 23:38 , Mit Umfrage Warum kauft Deutschland Atomstrom? Ich meine ganz viele Länder in Europa haben sich verpflichtet neue AKWs zu bauen und Atomstrom zu fördern. Deutschland nich aber dann kaufen wir obwohl es ganz viele Atomkraftwerke hier gibt Atomstrom teuer von anderen Staaten ein. Das ist echt ein Clownsregime hier sorry Sehe ich auch so 59% Sehe ich nicht so 41% Technik, Umwelt, Strom, Energie, Deutschland, Frankreich, Gesetz, Klimawandel, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie, Klima, Physik 16 Antworten
Jarra002 28.03.2024, 18:15 Was ist die Lösung dieser Physik-Aufgabe? Mithilfe des Echo-Impuls-Verfahren wird mit Ultraschallwellen die Lage [...] Für eine Grenzfläche wird nach einer Gesamtlaufstrecke der Ultraschallwelle von 6cm am Empfänger ein Intensitätsverlust von 50% gemessen. Welcher Intensitätsverlust erwartet man, wenn die Ultraschallwelle an einer Grenzfläche in 9cm Tiefe reflektiert wird?Meine Lösung ist 75%. Laut Lösungsvorschlag ist die Lösung 87.5% Mathematik, Energie, Mechanik, Physik, Physiker, Kinematik 1 Antwort
Ace44520 28.03.2024, 14:15 Stromanbieterwechsel warum nicht möglich? Guten Tag, Ich bin derzeit leider bei Vattenfall im Grundstromtarif, da ich vorherigen Vertrag gekündigt habe, der ebenfalls von Vattenfall war. Als ich jetzt einen neuen Anbieter haben wollte lehnen alle nacheinander meine Anträge ab, sodass ich gezwungen bei diesem teuren Tarif zu bleiben was soll ich machen und warum ist das so, dass alle ablehnen ? Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromanbieterwechsel, Stromkosten, Strompreis, Stromversorgung 4 Antworten
Micphojho 28.03.2024, 14:08 Verbrauch gestiegen ist mein Stromzähler defekt? Am mittwoch um 14:00 Uhr war mein drehstromzähler stand auf 6065 kwh,heute Donnerstag um 14:00 Uhr ist mein Zählerstand bei 6104 ,ich habe gestern geduscht 1-2 Stunden auf fast kalt nicht einmal lauwarm war es , ist etwa mein Stromzähler defekt ? Energie, Stromanbieter, Stromverbrauch, Stromversorgung, Stromzähler 2 Antworten
Waterfight 28.03.2024, 06:49 Explodiert ein Erdgas Auto? Explodiert ein Erdgas Auto bei einem frontal crash bei 150 kmh? Oder in anserem Situationen? Auto, KFZ, Technik, Gas, Energie, Autokauf, CNG, Erdgas, Explosion, Physik, Wasserstoff 5 Antworten
Gundula562000 27.03.2024, 20:16 Was tut ihr um Energie und Müll zu sparen? Wir alle wissen, dass wir Energie sparen müssen und dass wir zu viel Müll produzieren.Ich gehe immer mit einer Stofftasche einkaufen, um keine Plastiktüte zu verwenden, und ich mache tagsüber die Heizung aus, wenn ich nicht daheim bin, um Energie zu sparen.Was macht ihr? sparen, Energie, Energiesparen, Heizung, Stromverbrauch, Wärme, Gesellschaft 10 Antworten