Eltern – die besten Beiträge

Hab ich Recht oder übertreibe ich einfach?

Also ich habe folgendes Problem: Ich (15, w) habe einen kleinen Bruder, der auf die gleiche Grundschule geht, wie ich vor 5 Jahren gegangen bin und wir beide hassen diese Schule einfach nur, weil die Schüler und Lehrer dort einfach nur scheiße sind. Diese Schule war die Hölle pur! Mein Bruder stimmt mir dazu und am liebsten würde ich dieses Gebäude, samt Schüler und Lehrer abfackeln.  (sorry falls irgendwelche Schreibfehler drin sin)

Aber unsere Eltern (vor allem unser Vater) verharmlos das ganze extrem, nehmen dieses Irrenhaus, samt Lehrer, Schulleiter, Schüler in Schutz und leugnen die Vorkommnisse von dort einfach, sogar meine ehemalige Mobberin haben sie heute in Schutz genommen! Die die mich und andere Kinder fast in den Selbstmord getrieben hat, weil „sie komme ja aus schlechtem Hause und habe dort nie gute Erziehung erhalten“, aber wtf?!?!, dass ist doch noch lange kein Grund andere Menschen schlecht zu behandeln. Ich kenne einige Menschen, die selbst aus gewalttätigen Familien kommen und die sind aber die liebsten Personen, die ich kenne, es hat auch einfach damit zu tun, wie du damit umgehst. Das habe ich meinen Eltern auch gesagt und darauf kam nur so etwas wie „Du warst damals für die meisten Kinder einfach komisch“

Generell habe ich das Problem, dass meine Eltern mich einfach nicht in Schutz nehmen. Damals nicht und heute auch nicht. Immer „liegt es ja irgendwie auch an mir“ oder ich bin sowieso dafür verantwortlich, wie andere Menschen mit mir umgehen. Ich verletze keinen, weder mit Worten noch körperlich, also verstehe ich nicht, warum ich dann dafür verantwortlich bin…

Ich hasse meine ehemalige Schule einfach und meine Eltern VERSUCHEN ES NICHT einmal mich zu verstehen. Ich war halt immer sehr zurückgezogen, weil ich seit ich 3 oder 4 bin, immer dafür schikaniert worden bin, nach innen gebogen Füße zu haben, was mittlerweile schon seit Jahren nicht mehr der Fall ist, und trotzdem erzählt meine ehemalige Mobberin jeden den sie kennt, wie hässlich ich doch mit meinen Beinen sei. Immer wieder höre ich Beleidigungen wie z.B. X-Bein. Meine Mobberin hat mich, als ich noch Kind war auch mal zusammengeschlagen. (3 gegen 1 ist echt unfair)

Aber das ich meine Schule so hasse liegt nicht nur an der Person, die mich gemobbt hat, sondern auch daran, dass die Lehrer zugeschaut haben, teilweise das sogar unterstützt haben. Auch wenn manche Lehrer mich gut behandelt haben, sie haben dennoch zugesehen, wie ich aufs übelste schikaniert worden bin. Ich habe meine ganze Identität in Frage gestellt, weil alles an mir „hässlich, komisch oder nicht gut genug war“, all das nur wegen ein paar Personen und denen die nichts unternommen haben.

Ich habe mich auch ab und zu gewehrt, hatte dann aber immer Ärger bekommen, und das Mobbing hatte ich auch mehrmals gemeldet, aber der Schulleiter wollte nichts unternehmen oder es kamen dann so Antworten wie: „Das ist kein Mobbing“, „Mobbing gibt es an unserer Schule nicht“ „Stell dich nicht so an“ „Du hast doch sicherlich angefangen“ „Es muss auch was von dir gekommen sein“ „Bist du dir sicher“ „Du bist doch selbst schuld“ oder ähnliches. Nicht mal meine Eltern, haben mir eine Zeit lang geglaubt.

Meinen Bruder nervt es auch ziemlich, dass meine Eltern immer, wenn es um die Schule geht, sie anfangen von meiner ehemaligen Klassenleiterin und Schulleiter zu schwärmen. So nett meine Klassenleiterin auch war, es entschuldigt nicht, dass sie zugesehen hat. Wäre das, was ich geschrieben habe, auch nur der Anfang von allem gewesen, würde ich es nicht so schlimm finden, aber es ist eigentlich auf dieser Schule alles falsch gelaufen, was nur ging. Zum Beispiel, dass sich die Schule nicht verpflichtet gefühlt hat, etwas dagegen zu tun, wenn die Erzieher von der Ganztagsschule den Kinder gegenüber gewalttätig geworden ist. (War davon auch betroffen)

Meine Eltern drohen mir auch öfters damit, dass wenn ich sitzenbleibe (ich bin nicht mal gefährdet!) dass sie mich von meiner jetzigen Schule nehmen und mich auf meine alte zurück tun. Ich könnte das kein zweites mal überleben, aber das verstehen die einfach nicht.

Also, übertreibe ich einfach oder habe ich Recht?

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Wie erkläre ich meinen Eltern das es mir schlecht geht?

Hallo, ich habe seit 2,5 Jahren Probleme mit mir selbst. In den Jahren ist viel passiert von Selbstverletzung bin hin zu einem Selbstmordversuch. Ich habe Probleme mit Essen und kein Selbstwertgefühl mehr. Meine Eltern helfen auch nicht gerade, sie streiten sich die ganze Zeit mit mir über die Schule. Ich habe mich seit einem halben Jahr Zuhause vor meinen Eltern verkrochen. Ich rede selten mit ihnen und wenn dann nur über Schule und Essensprobleme. Meine Eltern haben viel dazu beigetragen das es mir so geht, sie sagen ich bin dick und muss abnehmen, obwohl ich (angeblich) Normalgewicht habe und dünn bin. Meine Mutter ist selber übergewichtig, ein wenig verstehe ich sie dabei auch. Ich verspüre in letzter Zeit ständig das Gefühl das ich eine Auszeit von meinen Eltern brauche und weg will. Ich habe meinen Eltern schon mal von meinem Selbstmordversuch erzählt, anfangs waren sie natürlich schockiert, später aber haben sie nie wieder ein Wort darüber verloren. Das ist das Problem, meine Eltern reden darüber nicht mit mir. Ich verletze mich nach fast jedem Gespräch selbst, da alles was sie gesagt haben wieder hoch kommt. Ich fühle mich damit überfordert. Sie versuchen mich komplett zu kontrollieren, ich muss jeden Euro den ich ausgebe aufschreiben und für was ich ihn ausgegeben habe.Ich würde gerne wissen was ich tun kann damit meine Beziehung mit meinen Eltern besser wird.

Danke schonmal im Voraus.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Sehe ich athletisch, weiblich und stark aus?

Hallo, ich bin w 16 und betreibe seit 4 Jahren Sport.

Bis vor 1,5 Jahren hatte ich noch ein sehr starkes Untergewicht und bin jetzt auf dem Weg der Besserung. Mittlerweile betreibe ich schon seit 2,5 Jahren Krafttraining und seit einem Jahr zusätzlich noch Joggen und Radfahren.

Mein Ziel ist es, mein Traning nach dem ,,Hybrid" Style zu gestalten, da ich daran die meißte Freude habe. Doch meine Mutter möchte mittlerweile, dass ich weniger Gewicht benutze/weniger mache, da sie Angst hat dass ich zu männlich werden könnte.

Darüber hinaus habe ich große Ziele im Sport für die Zukunft und möchte unbedingt mal bei Hyrox oder einem Triathlon auf olympischer Distanz mitmachen.

Doch das verbieten mir meine Eltern bis ich volljährig bin. Sie meinen ich solle realistisch bleiben, doch ich habe genau in diesem Sport meine Erfüllung gefunden und wünsche mir jemanden der mich unterstützt oder mir mal ganz objektiv eine Rückmeldung gibt:(

Sie nennen mich immer ,,liebevoll" Olga (was ich hasse) da sie finden dass ich einen zu breiten Rücken habe /muskulös bin. Daher meine Frage:

Findet ihr, dass ich zu muskulös bin und nicht mehr weiblich wirke oder sieht man mir stärke, athletik, weiblichkeit und selbstbewusstsein an? Ist es schön?

Bitte seit vollkommen ehrlich.

[Bild entfernt]

Fitness, stark, Fitnessstudio, Schönheit, Angst, Eltern, athlet, Athletik, Gym, hübsche mädchen, Mädchenprobleme, Athletisch, attraktiv, 16jahre alt, Krafttraining Jugendliche

Mein stiefvater ignoriert mich nachdem tot meiner Mutter?

Hii,

Meine Mutter verstarb im Mai des letzten Jahres. 3 Monate nachdem Tot meiner Mutter hatte mein Stiefvater, der mein ganzes Leben lang für mich wie mein richtiger Vater war, eine neue freundin. Nachdem meine Mutter verstorben war bekam mein Onkel das Sorgerecht für mich dennoch wohnte ich weiter bei meinen stiefvater. Was so erstmal kein Problem darstellte weil wir im gleichen Mehrfamilien Haus wohnen.(Gleiches Haus zwei verschoedene wohnungen)

Allerdings ging es mir als ich bei ihm wohnte psychisch zu nehmend schlechter ich spreche von Depressionen und allen was damit so ein her geht. Am schlechtesten ging es mir rückblickend dadurch das er kaum noch da war und wir uns oft stritten weil ich seine neue freundin nicht kennenlernen konnte meine Gefühle machten das einfach nicht mit. Dadurch musste ich wenn er sie nachhause brachte die ganze Zeit in meinen Zimmer bleiben.

Anfang dieses Jahres zog ich dann zu meinen Onkel. Seid dem geht es mir um einiges besser dennoch habe ich Probleme mit meinen Vater. Er ist immer noch abwesend und egal was ich tue er verspricht mir er ist da und ist es am ende nicht. Selbst in situationen wo ich ins krankenhaus musste und er am nöchsten wahr um zu mir zu kommen. Ich habe ihn seinen Freiraum gelassen, habe ihn gesagt was ich empfinde und habe versucht einen Termin mit ihn und meiner Therapeutin zu vereinbaren was leider erfolglos blieb.

Ich möchte ihn eigentlich nicht verlieren aber kann es momentan einfach nicht mehr so mitmachen. Meine Gedanken was ich machen kann das er mich wieder beachtet sind langsam echt nicht mehr normal.

Hat irgendjemand vllt Tipps was ich tun kann bin 15.

LG L

Angst, Tod, Vater, Eltern, Psyche, Stiefvater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern