Eltern – die besten Beiträge

Gibt es die Menschen Rasse Theorie? 

(BITTE ERST LESEN ))) !!!!!

Hi an alle, ich habe gerade über etwas nachgedacht. Es gibt doch Hunderassen, wie zum Beispiel den Schäferhund oder den Cane Corso. Wenn diese beiden sich paaren, entstehen Welpen, die sogenannte Mischlinge sind. Das bedeutet, dass die 100%-ige Rasse 'verloren' geht – also weder ein reiner Schäferhund noch ein reiner Cane Corso mehr vorhanden ist.Ist das bei Menschen dann nicht ähnlich? Zum Beispiel, wenn ein Deutscher und jemand aus dem Kongo Kinder bekommen. Was entsteht dann? Natürlich ein Kind mit gemischten Merkmalen – vielleicht 70% schwarz und der Rest weiß. Bedeutet das, dass das Kind kein 'Deutscher' mehr ist? Stimmt ihr dieser Theorie zu? Meine theoret

Da viele anscheinend meine Frage falsch verstanden haben, 

Hiermit möchte ich klarstellen, dass ich keine Straftat, insbesondere keine Volksverhetzung gemäß § 130 StGB, begangen habe. Schutz durch Meinungsfreiheit: Meine Äußerungen erfolgten im Rahmen der in Artikel 5 des Grundgesetzes garantierten Meinungsfreiheit. Sie stellen persönliche Überlegungen dar und waren weder dazu bestimmt noch geeignet, Hass zu schüren oder den öffentlichen Frieden zu stören. Inhalt der Äußerungen: Meine Kommentare bezogen sich auf theoretische Überlegungen zur genetischen Vielfalt bei Menschen im Vergleich zu Hunderassen. Ich führte aus, dass Kinder von Menschen unterschiedlicher Herkunft oft Merkmale beider Elternteile aufweisen können. Dies war rein hypothetisch und wissenschaftlich motiviert und hatte keine diskriminierende oder abwertende Absicht. Abgrenzung von diskriminierenden Ansichten:Ich distanziere mich ausdrücklich von jeglichen rassistischen oder diskriminierenden Ideologien. Meine Aussagen sollten keine Gruppen herabwürdigen, sondern lediglich zur Diskussion anregen. Missverständnisse und Klärung: Es tut mir leid, wenn meine Worte möglicherweise missverstanden wurden oder sich jemand dadurch verletzt gefühlt hat. Das war keineswegs meine Absicht. Ich respektiere alle Menschen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder anderen persönlichen Merkmalen. Fazit: Zusammenfassend möchte ich betonen, dass meine Äußerungen nicht gegen geltendes Recht verstoßen.  In Deutschland ist es nicht verboten, an die sogenannte "Rassentheorie" zu glauben. Allerdings sind solche Theorien wissenschaftlich widerlegt und gesellschaftlich äußerst umstritten. Die Einteilung von Menschen in verschiedene "Rassen" basiert auf veralteten und pseudowissenschaftlichen Annahmen, die heute als unhaltbar gelten. Die moderne Wissenschaft betont, dass es keine biologischen Grundlagen für die Existenz menschlicher "Rassen" gibt

Stimme nicht zu (Weil) 90%
Stimme Zu 10%
Männer, Kinder, Familie, Erziehung, Frauen, Eltern, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundehaltung, Listenhunde, Rasse, Schäferhund, Welpen, cane-corso

Mutter von MLMs abbringen?

Hallo zusammen,

ich bin männlich und 18 Jahre alt und lebe noch zu Hause. Vorneweg, wir stehen als Familie finanziell sehr gut da, meine Mutter konnte aufgrund des Gehalts meines Vaters aufhören zu arbeiten. Mit dieser Information möchte ich jedoch keines Falls angeben, aber sie ist wichtig für meine Frage.

Seit mehreren Jahren lässt sich meine Mutter immer wieder von MLM-Vertretern anwerben, da waren Dinge wie Younique, Jesper Nielsen und jetzt Ringana dabei. Sie muss also insgesamt einen vierstelligen Betrag nur dafür ausgegeben haben, um sich dort "einzukaufen". Trotz eines offensichtlichen Betruges der Firma "Jesper Nielsen", bei dem sie nach ihrer Angabe knapp 1500€ verlor, scheint sie das nicht davon abzuhalten, sich immer wieder in diese Systeme "einkaufen" zu lassen.

Ich habe bisher mehrmals versucht mit ihr darüber zu reden, ihr irgendwie klarzumachen, dass sie dort nur Geld verlieren wird. Aber jedes Mal, wenn ich mit ihr darüber reden möchte, keift sie mich an und meint das gehe mich nichts an und ich solle sie nicht als "zu dumm" diffamieren, weil ich ihr "vorwerfe" auf ein Schneeballsystem reingefallen zu sein (ich habe nichts dergleichen gesagt, ich habe meine Vermutungen teils mit Belegen untermauert oder sie an "Jesper Nielsen" erinnert).

Sicher, das war bisher immer ihr Geld (zudem gibt sie teilweise einen Haufen Geld für wirklich unnötige Dinge aus, was zwar nicht meine Sache ist, mich aber trotzdem besorgt, da das einfach viel zu viel ist), jedoch ist das seit etwas einem Jahr nicht mehr der Fall, da sie freiwillig kein eigenes Einkommen mehr hat. Nun ist es das Geld meines Vaters, ich denke aber er weiß nicht wirklich was davon (trotz gemeinsamen Konto, wahrscheinlich liegt es daran, dass er von morgens bis nachts arbeitet und sich beim finanziellen auf meine Mutter verlässt).

Letzte Woche sprach meine Mutter mich an, sie meinte im Januar wurde sehr viel Geld abgebucht und wir wären im Minus. An sich kein Problem, ich denke sowas kann mal vorkommen. Es lag aber eher daran, dass wir (was mich von Anfang an skeptisch machte) über unsere Verhältnisse lebten. Meine Mutter bat mich also, ihr Geld zu leihen, damit wir die Zeit etwas überbrücken können (knapp 2500€). Alles kein Problem, sie zahlt ihre "Schulden" zuverlässig zurück.

Heute kam per Post ein riesiges Paket von Ringana, in diesem Moment erinnerte ich mich daran, dass sie etwas von einem "Zoom" erzählt hatte. Da gingen bei mir die Alarmglocken an, weshalb ich recherchierte. Meine Vermutungen haben sich leider bestätigt und sie scheint sich wieder in diesen Mist eingekauft zu haben.

Ich weiß dahingehend einfach nicht mehr weiter, vor Allem weil sie nicht mit sich reden lässt und mein Vater nichts davon weiß, für was sie da eigentlich sein Geld ausgibt. Ich weiß nicht mehr wohin das führen soll, sie ist so unfassbar dickköpfig und nicht empfänglich für die leichteste Kritik.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder kann mir weiterhelfen? Ich danke euch allen sehr im Voraus.

Finanzen, Mutter, Angst, Eltern, Streit

Müssen die Großeltern jeden Tag ihre Enkel sehen?

Guten Abend, kurze Sachschilderung

Ich wohne mit meinem Partner und unserem 1,5 Jährigen Sohn über meinen Schwiegereltern.

Nun ist es so, dass meine Schwiegermutter jeden Tag verlangt, ihren Enkel zu sehen.
Die Situation hat sich so zugespitzt , dass mein Partner den kleinen mittlerweile 3-4 mal täglich runter zu den Eltern bringt.

Sobald er süß angezogen ist heißt es „Ich muss es meiner Mutter zeigen“ und zack ist der kleine für 1 Stunde und mehr wieder weg

Oft passiert es auch dass sie den kleinen mit Absprache meines Partners mitnehmen und dann für mehrere Stunden weg sind. Ich bekomme keinerlei Informationen wo sie sich aufhalten, was der kleine gegessen hat und meine Pläne mit ihm werden komplett ignoriert.

Nun ist es so dass ich alle 2-3 Tage meine Eltern besuchen gehe und mein Partner mir vorwirft, dass ich jeden Tag dort bin.

Ich habe diese Aussage nicht akzeptiert und ihm gesagt dass ich nicht mehr möchte, das der kleine 3-4 mal am Tag unten ist und das oft ohne meine Absprache.
Ich muss 5 Minuten in den Wäschekeller, ich komme wieder hoch & zack, der kleine ist weg.
Da ich es angesprochen habe ,habe ich einen riesigen Streit entfacht und nun sagt mein Partner mir, ich habe etwas gegen seine Familie. Als Strafe werde ich jetzt komplett ignoriert.

Ich bin dazu Schwanger mit dem zweiten Kind und ich habe einfach Angst, dass sie den kleinen nach Geburt erst Recht vereinnahmen wollen.
Sobald ich einen Tag nicht bei seinen Eltern gewesen bin kommen Sprüche in meine Richtung wie „Ihr kommt uns nie besuchen“ „Wir haben dich so vermisst Enkel“ und „Wo bleibst du den ganzen Tag“

Ich übertreibe wirklich nicht. Sobald der kleine wach wird, wird er runter gebracht.
Ich halte das ganze hier nicht mehr aus und möchte ganz dringend ausziehen .

Nur habe ich das Gefühl das mein Partner sich nicht von seinen Eltern trennen kann.
Es fielen auch Sätze wie „Meine Eltern stehen an Platz 1“

Übertreibe ich ?
Apropro, kommen die nie zu uns nach oben um den kleinen zu sehen, wir müssen immer runter.

Müssen die Großeltern ihre Enkel jeden Tag sehen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern