Eltern – die besten Beiträge

bin ich zu "kalt" zu meinen Eltern?

Ich bin etwas am nachdenken weil mich meine Mutter eben unter Tränen gefragt hat wieso ich nicht mit Ihr und meinem Vater reden würde, das wenn ich nachhause komme, ich ohne Hallo direkt in mein Zimmer gehe ( Bin Soldat also bin ich unter der Woche in der Kaserne ).

Ich melde mich auch unter der Woche nicht, ich hab es einfach nie gelernt und empfinde es als sinnlos jeden tag zu fragen wie es Ihnen geht. Ich muss sagen das ich meinen Eltern gegenüber nie wirklich offen war, ich wurde als Kind gelegentlich nackt in der ecke von beiden Geschlagen und hab so ziemlich alles was geht vor denen versteckt. Es geht mir hier nicht um meine Kindheit sondern würde ich einfach gerne wissen was Ihr denkt. Mir fällt es sehr sehr schwer einfach mit meinen Eltern zu reden - Ich bin nicht sauer auf die aber es ist etwas was mich davor zurückhält das sich irgendwie wie scham anfühlt. Ich kenne die Kindheit und Jugend meiner Eltern quasi überhaupt nicht und rede generell nur das nötigste, dazu kommt das quasi jeden tag streit war und durchgehend rumgeschriehen wurde. Ich Liebe meine Eltern keine frage aber ich sträube mich wortwörtlich davor mich "hinzusetzen und zu reden" oä.

Wollte einfach mal ne 2. meinung, tipps oder ähnliches

  • Ich bin von Person her niemand der jemandem lange etwas böse nimmt, und es geht mir hier nicht und meine kindheit, jedoch denke ich schon das es hierrauf einen einfluss hat. Im privaten mit Freunden bin ich sehr offen und rede auch viel - ggf. sogar zu viel.
Eltern, Sohn, erwachsen, Rat

Ich nehme meine Geschwister zu mir – um ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen?

Hey ihr Lieben,

ich habe mich dazu entschieden, meine beiden kleinen Geschwister bei mir aufzunehmen. Zuerst habe ich nach einer Wohnung gesucht, aber dann ein wunderschönes Haus mit einem tollen Garten gefunden. Dort werde ich mit meinen eigenen Kindern sowie meinen Geschwistern einziehen.

Jetzt fragt ihr euch vielleicht: “Und was ist daran so besonders?” Nun, die Beziehung meiner Eltern war von Anfang an kaputt – schon bevor sie Kinder hatten. Leider wurde es mit jedem weiteren Kind schlimmer. Jetzt ist meine Mutter erneut schwanger, und ich weiß genau, wie das wieder enden wird: Die familiären Probleme werden größer, genauso wie die Beziehungskrisen meiner Eltern.

Ich habe das alles bereits dreimal durchlebt und wusste immer schon, dass es nur schlimmer wird. Als mein erstes Geschwisterchen geboren wurde, konnte ich mich nicht wirklich freuen – einfach weil ich wusste, was auf uns zukommt. Genauso war es beim zweiten und dritten Kind. Und jetzt beim vierten Kind ist es nicht anders. Ich möchte nicht, dass meine Geschwister dasselbe durchmachen wie ich, und deshalb habe ich entschieden, sie zu mir zu holen, bevor sie weiter unter den Konflikten unserer Eltern leiden.

Ich habe darüber bereits einen Beitrag auf meinem Account verfasst, in dem ich genauer erkläre, warum wir uns nicht über die Schwangerschaft freuen und wie die Situation in unserer Familie ist. Falls ihr mehr Hintergrundinformationen wollt, könnt ihr dort gerne nachlesen.

Natürlich sind meine Eltern jetzt wütend, weil sie erwarten, dass meine Geschwister ihnen helfen. Aber ich weiß genau, dass das für sie nicht gut wäre. Eine Anzeige oder sonstige rechtliche Schritte können meine Eltern nicht gegen mich einleiten, da sie selbst Dinge getan haben, die viel schlimmer sind – das würde eher dazu führen, dass ihnen die Kinder weggenommen werden. Und um zu verhindern, dass meine Geschwister in ein Heim kommen, nehme ich sie lieber bei mir auf.

Trotz allem werden wir weiterhin Kontakt zu unseren Eltern haben. Wir werden bei wichtigen Familienereignissen wie der Babyfeier dabei sein. Aber ich werde dafür sorgen, dass meine Geschwister so wenig wie möglich von den Streitigkeiten und Problemen mitbekommen.

Was haltet ihr von dieser Situation? Hättet ihr genauso gehandelt, wenn ihr wüsstet, was passieren wird?

Liebe, Schwangerschaft, Trennung, Eltern, Schwester, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern