Eltern – die besten Beiträge

Wohin kann man mit 17 ausziehen?

Ich halte es in diesem Haus nicht mehr aus. Ich kann mit diesen Menschen nicht mehr zusammen leben. Dieser Druck der auf mir sitzt ist unbeschreiblich. Ich will an manchen Tagen einfach einschlafen und niewieder aufwachen. Dieses lästern mit anderen Verwandten diese Aggressionsprobleme und die schlechte Laune die meine eltern an mir auslassen. Ich weiß selber das ich kein Engelchen bin, doch ich versuche aus ganzer kraft alles so zu machen das meine Eltern zufrieden sind, WAS SIE ABER VEFICKT NOCHMAL NIE SIND. Ich sitze hier mal wieder mit einem Nervenzusammenbruch und heule wie so ein h>rens@hn. Ich will mit Freunden etwas unternehmen, ich will meine Jugend genießen, ich will einfach nicht zu Hause sitzen und Dinge tun die ihnen als Vorteil dienen. Ich habe einfach keine Kraft mehr. Ich habe letztes Jahr unerwartet eine Absage von meiner Ausbildungsstelle bekommen. Ich arbeite deswegen bei subway 3-5 Tage die Woche 8 Stunden. Ich mache mein Führerschein+ Hausarbeit weil meine Eltern auch arbeiten. Ich will weg so schnell wie möglich. Ich ertrage deren Stimme einfach nicht. Wenn sie mit mir reden dann nur in einer schreienden Stimme. Ich hasse es ich fühle mich unwohl. Ich ertrage die Gesichter dieser Menschen nicht. Ich versuche so nett und fröhlich wie möglich mit ihnen zu sein und oft sind sie es auch doch aus dem nichts schreien sie weil ich meine Hose auf meinem Bett und nicht im Kleiderschrank liegen gelassen habe. Letztens wurde ich angeschrien weil meine Mutter ihre eyeliner nicht finden konnte WEGEN EINEM EYELINER ICH GEH STERBEN. Ich wurde angeschrien weil ihnen nicht gefällt das ich eine Wasserflasche in meinem zimmer stehen habe weil wir ja eine Küche haben. DIESE MENSCHEN HABEN EIN GEWALTIGES PROBLEM MIT DEM KOPF. HABEN DIE ZUWENIG LIEBE ALS KINDER BEKOMMEN. Ich will weg oder ich gehe mich erschießen. Ich will einfach endlich frei sein.

Eltern, Hass, Streit, Ausziehen mit 17

ich möchte einerseits später kinder haben aber andererseits auch nicht?

einerseits möchte ich später kinder haben. es ist schon eine große errungenschaft ein kind zu einem guten, netten, mündigen (im sinne von befähigung zur selbstständigen entscheidung) und (hoffentlich) schlauen menschen großzuziehen aber andererseits möchte ich einem kind das alles was man hier als kind - jugendlicher (danach kann es ja selber entscheiden was er tut) tun muss nicht antun. der leistungsdruck wird immer höher und wenn ein kind nicht in das schulsystem passt wird es zu einem adhs krankem erklärt. ich leugne hier adhs nicht aber ihr name wird heute oft bei kindern die anders sind als modediagnose missbraucht! denn was nicht passt wird einfach passend gemacht! Es gibt nun mal menschen die lieber für sich sind und keine bewegung brauchen. Dann gibt es menschen die immer ihre freunde um sich brauchen und/oder bewegung brauchen und/oder nicht still sitzen können. Menschen sind nun mal unterschiedlich. Aber in der schule muss jeder gleich sein. warum? warum kann sich nicht jeder auf seine eigene art entwickeln? ich will später nicht zu sehen müssen wie mein/e kind/er unter dem ganzen druck und stress leiden und möglicherweise depressionen bekommen nur wegen so ein paar zahlen die 0 aussagekräftig sind. ich sehe es schon bei mir: ich bin besser geworden, mache meine hausaufgaben und schreibe ab wenn ich es lesen kann (ich kann das tafelbild leider manchmal nicht lesen) und melde mich wenn ich etwas weis. trotzdem habe ich angeblich keine chance auf einen realabschluss. da frage ich mich: was, was zum geier soll ich noch machen um eine zu bekommen? ich bin aber nicht depri. warum gibt man kindern nicht so viel zeit wie sie brauchen um sich zu entwickeln? ich will dass meine kinder glücklich sind und nicht von tag zu tag unter der schule leiden und sich fragen wie sie das alles bitte schaffen sollen. ich müsste meine kinder regeln aufzwingen, die ich eigendlich nicht aufzwingen will aber wegen der schule muss. die schule bestimmt quasi das leben eines kindes und nicht die eltern. heutzutage muss man vielerorts so lange in die schule wie ein büroarbeiter arbeiten muss. warum eigendlich? kinder sind doch keine kleinen erwachsenen! findet ihr nicht auch dass kleine kinder noch voller begeisterung neues lernen und unglaublich wissbegierig und voller energie und freude sind, aber sobald sie ein paar jahre die schule besucht haben irgendwie abgestumpft, leer und eher freudlos wirken? ich kann euch sagen warum: weil die schule die freude daran weg nimmt und jede kreativität abtötet. das möchte ich meinem kind später mal nicht an tun. jedes kind sollte seine kreativität behalten dürfen! warum tun wir den kindern so viel zwang an und legen ihnen steine in den weg. ich will dass mein kind eine glückliche kindheit hat und nicht verzweifelt im zimmer hockt und sich fragt wie es das alles schaffen soll. und wenn eine glückliche kindheit nicht erlaubt ist, dann will ich keine kinder bekommen. also meine frage: kinder bekommen oder keine kinder bekommen?

Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Leid, Leiden, Leistungsdruck

Hab totale Migräne, habe 1 wildes Kleinkind, bin schwanger und meinem Freund ist das egal?

Ich würde mich wirklich gerne hinlegen aber mit Kind geht das nicht… habe so starke Kopfweh das nicht mal paracetamol hilft. Mir ist zudem auch schlecht. Das liegt am Stress.
bin Woche über noch 4,5 Wochen alleine mit meinem Kind (20 Monate) und bin noch schwanger (16 ssw)…

Mein Freund ist 250 km entfernt, ist im 3. Lehrjahr, hat alle 3 Monate Block Unterricht dort, hat nur Schule tagsüber macht abends Party mit seinen Klassenkameraden und pennt ganze Zeit sonst.
melden tut er sich kaum bei uns und telefonieren tut er wenn nur 5 Minuten. Die Kumpels sind wichtiger und er hat “keinen” Bock das jemand uns beim telefonieren zu hört.
Er sagte nach 5 Minuten sprechen das er jetzt schlafen will… ich habe ihm gesagt ich sitze hier mit Kleinkind und schwanger, habe Migräne und wer lässt mich schlafen???
Das interessierte ihn gar nicht.

Ich bin total sauer.
Ich musste meine Ausbildung schmeißen nach 1 Jahr Elternzeit, damit ich mich ums Kind kümmern konnte damit er seine Ausbildung fertig machen kann… ständig sagt er ich würde ja “nur” aufs Kind aufpassen und das die Mutter eh sich um die Kinder zu kümmern tat und am Wochenende hängt er über 1/2 Stunde auf dem Klo um groß zu machen. Schaut nie aufs Kind obwohl er mir es verspricht. Und nur weil ich zbs. 1 jeans nicht hinbekommen habe zu waschen, der Rest aber gewaschen und gebügelt (ALLE Sachen die er hat) dort bereit steht damit er sonntags fahren kann, kommt nur: Du tuhst nichts und du bist scheisse im Haushalt!

er lässt mich mit kompletten Haushalt + Kleinkind + schwerkranken Vater (um dem seine Wäsche und co. kümmere ich mich auch!) alleine…

Ich bin extrem sauer und ab und zu überfordert… was mach ich gegen sowas? Wie mache ich ihm klar das das nicht “nur” ist? Und das beide Eltern ihre Aufgaben aufzuteilen haben? Ich habe selbst noch eine Vollzeit Arbeit im Homeoffice!
ich habe ihm oft genug gesagt das ich dringend Hilfe brauche und es nicht schaffe alleine. Nur er ignoriert das und seine Eltern beschimpfen mich da ich ja nicht in der Lage wäre mich um Kinder zu kümmern (die kennen meine komplette Situation gar nicht). Lg

Kinder, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern