Eltern – die besten Beiträge

Bin ich eine schlechte Schwester?

Ganz ehrlich es ist nicht mehr auszuhalten. Klar wir sind beide in der Pubertät aber es wiedert mich nur noch an.

Ich habe ihn gefragt wo er meine Stifte hin hat die ich ihm letze Woche gelieen habe. Tja Suprise... Ich öffne den Schrank und überall liegt verschimmelter Süßkram rum. In seinem Zimmer stehen 20 leere Glasflaschen auf dem Fensterbrett, (Gummibärchen)Papiere liegen überall rum und Alles ist unordentlich. Er hat seit dem 22. Dezember nicht mehr geduscht.

Er ist auch total undankbar. Er wird halt gemobbt (Dreimal dürft ihr raten wieso? - Bingo. Körperhygiene) Ich habe ihm halt angeboten ihm da raus zu helfen und mich wegen dem mobbing für ihn stark zu machen. Er ist auch schlecht in der Schule, auch hier habe ich ihm mehr als einmal meine Hilfe angeboten.
Beide Angebote hat er abgelehnt und mich für diese "Demütigung" geschlagen.

Ich habe wirklich keine Lust mehr. Er schlägt mich und im nächsten Moment verlangt er dann hilfe....

Eltern, Lehrer, Klassensprecher und Klassenkameraden sagen nun ich bin eine schlechte Schwester.

Ja Okay, es ist schon gemein ihn nun so ins Messer laufen zu lassen aber er wollte meine Hilfe nicht ... Ich bin halt seitdem etwas grob zu ihm aber versuche auch ihm zu helfen. Bspw. zeichne ich seine Kunstarbeiten für ihn weil er nicht gut zeichnen kann aber trotzdem in den Kunstzweig wollte.

Er ist ein schlechter Bruder 77%
Andere Antworte... (Bitte schreiben) 18%
Du bist eine schlechte Schwester. 5%
Mobbing, Angst, Eltern, Pubertät, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit

Wie kann ich meinen Zorn bändigen?

Ich kann nicht anders. Ich bin ein 17 jähriger Junge und ich bin eigentlich ein ruhiger netter Mensch. Aber bei meinen beiden Brüdern bekomme ich in letzter Zeit starke Aggressionen.

Mein großer Bruder ist 23 und mein kleiner Bruder ist 15, sie regen mich beide so dermaßen auf. Aus irgendeinem Grund verstehen die sich gut und unternehmen viel miteinander (komisch wegen dem Altersunterschied aber sie kommen gut klar) egal.

Jedenfalls regen die beiden mich so heftig auf. Mein großer Bruder lebt eigentlich gar nicht mehr bei uns aber er ist oft zu Besuch und meine Eltern freuen sich sogar wenn der kommt.

Er ist so ein Fitness Typ und muskulöser Macho, und er nimmt irgendwie nichts ernst er ist total selbstverliebt. Das widert mich an er denkt er wäre der König des Universums !

Und mein kleiner Bruder ist so ein Opfer. Sorry aber er ist so depressiv ohne Ende und hat auch so eine ganz komisches verhalten was er an den Tag legt. Der ist fast wie ein schüchternes Mädchen oder so. Ich mag solche Menschen nicht.

Und die beiden sind wie Tag und Nacht aber trotzdem verstehen sie sich gut und wenn man die zusammen erlebt dann wirds noch schlimmer!! Ich hasse meine Brüder in letzter Zeit und ich kann nicht anders als ihnen meinen Frust zu zeigen was kann ich dagegen tun, ich meine sie sind ja meine Brüder und haben mir nix getan...

Leben, Familie, Eltern, Psychologie, Bruder

Familienstreit, wer liegt im Recht?

Hallo, ich m/20 habe gerade Stress mit meiner Mutter und verstehe noch nicht ganz.

Ich bin heute in der Früh völlig verkatert aufgewacht (waren lange fort, das ist nicht das Thema). Während ich mir Schonkost zubereite, stellte sie mir eine (für mich) unangenehme Frage:

Sollten wir mit dem Hausverkauf nicht so schnell vorankommen, würdest du uns finanziell unterstützen, bis das Geld da ist?

(Sie haben beide über 35 Jahre gearbeitet, beide waren energietechnisch am Ende und kämpfen auch mit den Verkaufsverzögerungen der ehem. Bäckerei)

Ich, in meinem verkaterten Zustand, brauchte eine Weile um die Situation zu verstehen und antwortete mit "Joa...", jetzt nicht völlig überzeugend, da ich selbst auch nur 1.000,- pro Monat verdiene, zwar nicht wenig auf der Seite habe, aber dies vermutlich auch brauche, wenn ich an einer Uni/FH dann studieren kann. (Dabei haben sie mich immer unterstützt).

Sie kommt vom Einkauf zurück und wirft mir eben vor, sie hätte eine andere Antwort erwartet. Da ich (Bruder ist 10 Jahre älter, ist "familiengefühlstechnisch" eher kalt) beinahe wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, immer alles bekommen habe was ich wünschte, hätte sie gedacht, dass ich überzeugte mein Ja gebe, sollte es jemals soweit. "Nun weiß ich also, was ich erwarten kann". Sie meint, mein Bruder (den sie um sowas nie gefragt hätte) und ich hätten das "Prinzip Familie" nie verstanden und meinen, es geht nur ums Nehmen, allerdings muss man auch mal Geben können.

Ich bin ihr immer beigestanden, als sie und mein leibl. Vater in letzter Zeit Streit hatten, bin ich immer bei ihr gewesen und habe ihr den Rücken gestärkt. Sie kocht jeden Tag für uns (Stiefvater, den ich mehr mag als Vater, und mich), macht den Haushalt und so weiter. Mir geht es allerdings darum, dass ich selbst eben nur mit den 1000 pro Monat auskommen möchte, und das angesparte eben halten. Natürlich würde ich sie unterstützen, keine Frage, nur habe ich es in erster Reaktion (verkatert, Morgenmuffelig) falsch zum Ausdruck gebracht. Sie hat also während der zweiten Diskussion angefangen zu weinen und mir damit ein unheimlich schlechtes Gewissen gemacht.

Bin ich wirklich ein schamloser Egoist? (meine Wortwahl)? Freue mich auf Ratschläge, wie ich damit jetzt umgehen soll.

Du liegst im Recht 75%
Teils, teils.... (+Antwort bitte) 25%
Deine Mutter liegt im Recht, es geht hier um die Familie 0%
Mutter, Geld, Diskussion, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Stiefvater, Streit, Finanzielle Freiheit, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern