Ist das nachvollziehbar und korrekt, mein Beispiel?
Kuchen-Beispiel
1) Das gebildete: Darstellung eines stabileren Zustandes.
Ein gebackener Kuchen strebt einen stabilen Zustand an, indem er abkühlt und fest wird.
---
2) Bei der Bildung: Energie wird frei
Der gebackene Kuchen ist stabiler und fester als der flüssige Teig vor dem Backen.
---
3) Teilen der Teile: Aufwendung von Energie, um es zu trennen.
=> genannt: Bindungsenergie
Es würde Energie kosten, um den gebackenen Kuchen wieder in seine Zutaten zu zerlegen