physik?
wie berechnet man die Längenzunahme eines Festkörpers, bei einer Ausdehnung?
Vielleicht als Beispiel eine Brücke.
Die Brücke bzw. die einzelnen Stähle dehnen sich aus, aufgrund der thermischen Hitze . Das liegt daran, dass die Teilchen in den Stählen, bei Hitze oder auch Sommer sich schneller bewegen, was dazu führt, dass sie mehr Platz brauchen, daher dehnen diese Teilchen die Stähle?
Hab ich das so richtig verstanden?