proudpanda 29.04.2024, 17:09 Warum fällt eine Parametergleichung unter die Geraden, wenn man für r eine bestimmte Zahl einsetzen kann? Geraden sind doch unendlich lang? analytische Geometrie, Geraden, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
proudpanda 22.04.2024, 22:40 Wann (genaues Datum) und unter welchen Umständen (wer/warum/mit welchen Mitteln) wurde der Deutsche Bund während der Revolution kurzfristig aufgelöst? Ich weiß, dass der Deutsche Bund im Mai 1851 wiederhergestellt wurde... das steht in etlichen Geschichtsbüchern, die ich durchforstet habe... Die genauen Umstände unter denen er jedoch während der Revolution aufgelöst wurde, sind mir jedoch unklar... deutsche Geschichte, Revolution, deutscher bund 1 Antwort
proudpanda 10.04.2024, 19:00 Erklärung zur Reaktion MnO2 + Li+ + e- --> LiMnO2? Mehrere Sachen verstehe ich nicht:Warum wird Mn (IV) zu Mn (III) reduziert? Welche Rolle spielt das e- in der Reaktion?Und wie sieht das ganze auf struktureller Ebene aus? Ich finde keine Strukturformeln zu LiMnO2... Batterie, Atom, Elektrochemie, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung 1 Antwort