Physik: Spule, Eisenkern, Induktivität, Experiment?
Ich soll in der nächsten Physikstunde ein Protokoll anfertigen zum Thema Abhängigkeit der Induktivität einer Spule von der Eintauchtiefe eines Eisenkerns.
Deshalb die Frage: Wie berechne ich die Induktivität einer Spule in Abhängigkeit von der Eintauchtiefe eines Eisenkerns bei Wechselstrom?
Meine Vermutung ist, dass die Permeabilität u von der Eintauchtiefe s Abhängigkeit ist:
Die Länge der Spule würde ich als l bezeichnen:
Ich vermute das die Permabilität der Spule sich berechnen lässt mit der allgemeinen Permeabilität eines Eisenkerns mal den Quotienten aus s und l. Stimmt das?
Oder hängt das ganz anders zusammen, was denkt ihr?
Und dann noch die Frage: Wie kann ich das experimentell untersuchen? Welche Messwerte muss ich notieren?