Was ist das besondere an einer Helmholtzspule?
Okay, es sind 2 kleine Spulen hintereinander. Aber wo ist der Unterschied? Ich habe irgendwo gelesen, dass an ein homogenes Magnetfeld rankommt.
Aber sind 2 Spulen hintereinander nicht exakt gleich homogen wie eine einzelne lange Spule? Und die zwei Spulen haben ja auch noch Luft dazwischen, ist das an dieser Stelle nicht auch noch zusätzlich inhomogen, im Gegensatz zu einer einzigen langen Spule?
Oder habe ich das komplett falsch verstanden und der Unterschied ist ein anderer?