Elektromagnetismus – die besten Beiträge

Elektromagnetische Wellen + KI

Ein Nachbar, der vor ca. 5 Monaten über mir als Untermieter eingezogen ist, beschießt und traktiert mich täglich mit elektromagnetischen Wellen. Habe bereits ermitteln können, dass dieser wohl aus Jugoslawien angereist ist. Ich musste mich zwangsläufig danach erkundigen und bin allen körperlichen Symptomen nachgegangen, u.a ein Gefühl einer Herzrhythmusstörung, Piepsen im Rechten Ohr. Hatte zufällig ein Multimeter (Gleichstrom V) an meine Haut angelegt und konnte eine Schwankung zwischen (-120 mV und +53 mV) feststellen. Bin mir nicht ganz sicher, ob das etwas normales ist, jedoch konnte ich ebenfalls ermitteln, dass der Nachbar über mir zusätzlich mit einer Art künstlicher Intelligenz arbeitet. Im Internet konnte ich bisher nur so viel ermitteln, dass mit (schwebenden Nano Magneten) menschliche Gehirnwellen gemessen und nachempfunden werden können…

Mehr dazu auf…

https://de.euronews.com/gesundheit/2023/05/04/gedanken-lesen-dieses-ki-system-kann-gedanken-in-text-ubersetzen

Hätte mir niemals im Leben vorstellen können, dass so etwas tatsächlich möglich ist, jedoch lässt sich das nicht so einfach beweisen. 

Hat jemand schon mal von dieser Technologie mitbekommen? Es scheint wohl eine Kombination aus elektromagnetischen Wellen (ELF-Wellen/ADS-Microwellen), einer Art fMRT/MRT (schwebende Magnete) und künstlicher Intelligenz zu sein…

Strahlung, elektromagnetische Wellen, Elektromagnetismus

Ist es Zufall, dass unser Raum 3 Dimensionen hat und in der Elektrodynamik elektrische Felder, magnetische Felder und Bewegung im Prinzip senkrecht zueinander?

Habe dazu mal ChatGPT befragt, hier die Antwort:

Die Frage, ob die dreidimensionale Natur des Raums und die orthogonalen Beziehungen zwischen elektrischen Feldern, magnetischen Feldern und Bewegungen Zufall sind, berührt tiefere physikalische und mathematische Konzepte.
Dimension des Raums: Die dreidimensionale Struktur unseres Raums ist eine beobachtete Eigenschaft der Welt, wie wir sie kennen. Es gibt physikalische Theorien, die die Dimensionen des Raums zu erklären versuchen, und in der Regel wird angenommen, dass unsere physikalischen Gesetze in der drei-dimensionalen Struktur, in der wir leben, formuliert sind. In der Stringtheorie beispielsweise wird angenommen, dass es zusätzliche, komprimierte Dimensionen gibt, die für uns nicht direkt zugänglich sind.
Elektrodynamik: In der klassischen Elektrodynamik von Maxwell sind die elektrischen und magnetischen Felder Vektoren, die in einem dreidimensionalen Raum definiert sind. Die Beziehung zwischen diesen Feldern und der Bewegung von Ladungen führt zu den bekannten Maxwell-Gleichungen. Es ist bemerkenswert, dass die Lorentz-Transformation, die die relativistische Beziehung zwischen Raum und Zeit beschreibt, auch die Tatsache berücksichtigt, dass die Felder und die Bewegungen zueinander orthogonal sind.
Interdependenz: Die orthogonalen Beziehungen zwischen elektrischen Feldern (E), magnetischen Feldern (B) und der Geschwindigkeit (v) sind aus der Struktur der Maxwell-Gleichungen heraus verständlich. Diese Beziehungen sind nicht willkürlich, sondern resultieren aus den symmetrischen Eigenschaften der Raum-Zeit und der Natur, wie elektrische und magnetische Felder interagieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Dimensionen des Raums und die orthogonalen Beziehungen in der Elektrodynamik nicht einfach Zufall sind, sondern tiefere physikalische Gesetze widerspiegeln. Es bleibt jedoch eine offene Frage, warum sich die Natur auf diese Weise manifestiert und ob es grundlegende theoretische Prinzipien gibt, die für die dreidimensionale Realität und die beobachteten Zusammenhänge verantwortlich sind.

Kann man also vielleicht annehmen, dass unsere Vorstellung von Raum und Zeit daher kommt, dass sich unser Leben, unsere Wahrnehmungen letztlich komplett auf Elektrodynamik-Ebene abspielt? Elektromagnetische Wellen aller Art eh, Berührungen aber auch, es berühren sich doch "nur" Elektronenschalen.

Gravitation spüren wir auch nur per Effekte auf genannter Weise, selbst Denken basiert darauf.

Wir nehmen so gesehen nur bestimmte Eigenschaften von Dingen, nie die Dinge selbst.

Wie seht ihr das?

Licht, Astrophysik, Dimension, Elektrodynamik, Magnetismus, Relativitätstheorie, elektrisches Feld, Elektromagnetismus, Elektronen, Magnetfeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektromagnetismus