Warum dreht sich Kompassnadel nach oben?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist richtig, zuerst die Richtung des Magnetfelds zu bestimmen, das den elektrischen Leiter umgibt. Das Drehmomet auf die Kompassnadel hat aber nichts direkt mit einer Lorentzkraft zu tun (wobei man sich das Drehoment auch damit erklären kann, wenn man sich das magnetische Dipolmoment der Kompassnadel als hervorgerufen durch einen einfachen Kreisstrom denkt).

Auf ein magnetisches Dipolmoment -hier die Kompassnadel- wirkt in einem äusseren Magnetfeld ein Drehmoment. Der magnetische Dipol versucht, sich im Feld auszurichten, bis die potentielle Energie ein Minimum erreicht hat. Siehe hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Dipol#Dipol_im_Feld

Im vorliegenden Fall wäre das Minimum dann erreicht, wenn der Nordpol der Kompassnadel gegen den Südpol des äusseren Felds zeigt.

Die Richtung ergibt sich also durch Anwenden der Rechte-Hand-Regel und der Gleichung



Dabei beachten, dass das magnetische Dipolmoment m so definiert ist, dass es vom Nord- zum Südpol der Kompassnadel zeigt.

Oder man erklärt sich die Richtung der Kräfte auf die Kompassnadel, indem man sich vorstellt, dass z.B. im ersten Fall der Nordpol des B-Felds unten und der Südpol oben liegen würde (die Feldlinien laufen ausserhalb eines Magneten von Norden nach Süden). Der Südpol der Kompassnadel wird folglich im ersten Fall nach unten gezogen, der Nordpol nach oben. Die anderen Fälle verhalten sich völlig analog.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ja1230 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 20:33

Danke! :)