Hallo zusammen,
was für ein Einfluss könnte denn eine Phasenschiene auf einen FI-Schalter (ABB F204A) haben?
Sprich:
Das FI wird mit L1, L2, L3 und N versorgt. Drehstromrichtung passt. Noch kein Verbraucher angeschlossen. Der FI lässt sich aktivieren. Es kommt unten die erwarteten Spannungen an.
Es werden nun rechts ein paar Sicherungen platziert und eine Phasenschiene angebracht. (ABB PS3/FI - 2CDL231002R1012)
Sobald dieser angebracht wird, lässt sich der FI nicht aktivieren (alles noch ohne Verbraucher). Tausch der Phasenschiene oder des FI's hat nichts gebracht.
Zur Info: Es handelt sich hier nicht um eine Gebäudeinstallation, sondern nur Testboard. (Daher auch keine Verbraucher und nur zu Lernzwecken).