Boizzen 20.03.2024, 11:47 Balkonkraftwerk - PV Anlage? Gibt es eine Möglichkeit mit einem Balkonkraftwerk den Strom in eine Batterie einzuspeisen und wenn diese nach einer Zeit voll ist dann soll der Strom von der PV Anlage in das Netzt eingespeist werden? Batterie, Elektrik, Elektriker, Photovoltaik, Solar, Solaranlage, Wechselrichter, Balkonkraftwerk 3 Antworten
Vladi77 19.03.2024, 20:02 , Mit Bildern Ausbildungen berufsschule? Hallo Leute, Ich will eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik machen. Ich dachte man darf selber eine Schule aussuchen wohin man gehen will aber als ich das gesehen habe,(siehe Bild unten) entscheidet das Unternehmen wohin man gehen muss? Entscheidet das Unternehmen immer, oder sagen manche das man es sich auch selber aussuchen darf? Technik, Bewerbung, Job, Handwerk, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Berufsschule, Elektriker, Elektroniker, Weiterbildung 2 Antworten
user634950 14.03.2024, 20:44 Spühlmaschine geht nichtmehr an. Was tun? Guten Abend!Ich wollte gerade eben meine Gorenie-Spühlmaschine anschalten. Ich drückte auf den Anmachknopf uns sie piepste nicht wie normalerweise uns es erschien auch kein Leuchten am Display.Die Elektronik geht nicht mehr. Ich steckte das Kabel nochmals in die Steckdose, es ertönte ein gewöhnliches piepen kurz und dann ging wieder garnichts. Die Sicherung ist auch drinnen. Kann das ein Wackelkontakt sein? Was soll ich jetzt tun? Ist das ein Totalschaden? Brauche ich eine neue spülmaschiene? Was kann ich alles noch ausprobieren? DankeSchönen Abend euch noch! Smartphone, Programm, Strom, Elektrik, Kabel, Haushaltsgeräte, Reparatur, Sicherung, Spülmaschine, Elektriker, Elektrizität, Geschirrspüler, Kurzschluss, Probearbeiten, Problembehebung, Problemlösung, Steckdose, problembehandlung, Sicherungskasten 1 Antwort
LuckyHB 09.03.2024, 18:13 , Mit Bildern Relais durchgeschmort welche Art ist es? Hallo, kürzlich ist das Relais von meinem Dörrautomaten durchgeschmort. Ich kann leider nichts mit der Nummer die noch erkennbar ist anfangen. Weiß jemand zufällig welchen Ersatz man kaufen kann? Elektrik, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro 1 Antwort
leo03hd 09.03.2024, 09:22 Stromschlag Fön? Hallo,Meine Mutter hat vorhin einen Schlag von ihrem Fön bekommen, der war nur kurz aber böse. Der Fön hat auch Flammen gespuckt aber die Sicherung flog nicht raus? An ihrem Handgelenk war es schwarz, schätze das war ruß, und sie hatte ziemlich Panik weil man sich da natürlich höllisch erschreckt. Sie sagte es tat sehr weh, der Fön soll angeblich 230V und 6,5A haben, ist das bei so einem kurzen Schock gefährlich? Jetzt geht es ihr wieder gutDanke im vorraus Elektrik, Kabel, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Steckdose 3 Antworten
AmdUser4321 04.03.2024, 22:44 , Mit Bildern Kenn jemand den Hersteller? - Glühbirne? Hallo habe diese Glühbirne im Keller gefunden und wollte sie google da mir die Verpackung schon gefallen hat Ich finde garnichts im Internet Vielleicht ist das die letzte ihrer Art 😂 Falls hier ein Elektriker in rente sein Anwesen treibt kann er mir bestimmt weiterhelfen Lampe, retro, Licht, Elektriker, Glühbirne 3 Antworten
zerxy 28.02.2024, 09:11 , Mit Bildern Weiß jemand wie man diesen Stecker nennt? Hi, ich kann diese Art von Stecker (darunter die Buchse und Beide in Rot markiert) nirgendwo im Internet finden, (er gehört zu meiner beleuchteten Vitrine falls das hilft) oben ist nochmal ein „normaler“ zum Vergleich da die beiden sich ziehmlich ähnlich sehen. Weiß eventuell jemand wie man diese Art von Stecker nennt oder kann mir auf eine andere Art weiterhelfen? :) MfG :) Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Elektriker, Steckdose 3 Antworten
Bonbon191 24.02.2024, 12:19 Welche Überlegungen sollte man anstellen, wenn man eine Glühbirne an ein Stromkabel anschließt, um die Sicherheit zu gewährleisten? Welche Überlegungen sollte man anstellen, wenn man eine Glühbirne an ein Stromkabel anschließt, um die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig Energieeffizienz zu maximieren? Lampe, Elektrik, Licht, Watt, Stromverbrauch, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED, Physik 5 Antworten
ALAPHA 23.02.2024, 09:08 , Mit Bildern Wie funktioniert diese Schaltung? Hallo zusammen, Ich benötige Hilfe bei dem Verstehen eines Drehzahlsensors. Ich habe die gesamte Elektronik ausgebaut. Meiner Vermutung nach, handelt es sich bei dem Schwarzen Bauteil, welches einem Transistor sehr ähnelt um einen Hallsensor. - Doch wie arbeitet dann die Schaltung? Ich packe Bilder der Sensorelektronik und ein Bild wie er auf der Welle am Ringmagnet verbaut war mit in den Anhang. Außerdem hab ich schematisch den Schaltplan aufgezeichnet. Für alle Tipps zur Schaltfunktion und Identifizierung der Bauteile auf der kleinen Platine bin ich sehr dankbar. Elektronik, Elektrik, Spannung, Bauteile, Elektriker, Elektrizität, Physik, Schaltung, Sensor, Widerstand, Platine 2 Antworten
Thetrueness 21.02.2024, 10:50 , Mit Bildern Was ist dieses elektronische Bauteil? Moin, neue Frage, neues Glück, was ist das und für was wird es verwendet? PC, Computer, Elektrik, löten, Reparatur, Bauteile, Elektriker, Physik, Schaltung, Platine 3 Antworten
Timex97 19.02.2024, 17:31 Passender Lichtschalter? Ich suche einen Lichtschalter der einmal konventionell eine Deckenlampe ein und ausschalten kann und mit einem zweiten Schalter via Funk eine LED Leiste zum Beispiel.gibt es sowas überhaupt? Lampe, Strom, Elektrik, Licht, Beleuchtung, Elektriker, Glühbirne, LED, Steckdose, Stromversorgung, Lichtschalter, Alexa, Smart Home 2 Antworten
Patrick186 17.02.2024, 12:58 Kondensator? Was ist der Sinn von Kondensatoren und was könnes diese Dinger PC, Elektrik, löten, Reparatur, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Kondensator, Physik, Schaltung, Widerstand, Platine 2 Antworten
Junge19245 03.02.2024, 07:08 Steckdose 230 Volt? Hallo, An einer normalen Steckdose liegt die Spannung in Europa meist bei 230 Volt. Zb ich stecke einen Adapter in die Steckdose, bekommt der Adapter dann direkt die 230 Volt? Oder sind in Geräten wie Handys USB-Netzteil-Stecker Widerstände gebaut, sodass sie nicht zu viel Strom abbekommen? Danke Computer, Handy, Batterie, Elektrik, Kabel, Watt, Stromverbrauch, Spannung, Ampere, Elektriker, Elektrizität, Physik, Steckdose, Wechselrichter 9 Antworten
Waldmorti 31.01.2024, 16:00 Ist das normal das die Ofenklappe nicht unten bleibt und zuknallt wenn ich sie loslasse? Modell BAK3 NN8F INHabe mir einen gebrauchten backofen gekauft und weiß nicht ob das so sein soll mein voriger Backofen hatte das nicht.Da blieb die Klappe unten und wenn ich ihn schloss ging er ganz langsam zu. Küche, Strom, Ceranfeld, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Mikrowelle, Haushaltsgeräte, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Herd, Ofen 2 Antworten
Racekiller2776 26.01.2024, 07:17 Backofen anschließen? Hey , darf ich meinen Herd über eine B 16 Sicherung absichern ? Und dann beim Anschluss einfach eine Brücke machen ? Oder ist das nicht erlaubt ? Weil die neuen Sicherungskästen ja alle Phasen jeweils einzeln abgesichert haben mit jeweils b 16 . Küche, Strom, Ceranfeld, Küchengeräte, Backofen, Elektrik, Kabel, Haushaltsgeräte, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Herd, Steckdose, Herdplatte, Sicherungskasten 3 Antworten
Trolol276 23.01.2024, 11:53 Was muss ich für das Gespräch wissen? Hallo liebe Leser, ich habe in naher Zukunft ein Gespräch für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB. Hat jemand von euch Tipps bzw. Vorkenntnisse, damit ich mich gut darauf vorbereiten kann? Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Deutsche Bahn, Elektriker, Elektroniker, Handwerker, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Elektroniker für Betriebstechnik 2 Antworten
Lyss02 12.01.2024, 18:22 Phillips hue Leuchtmittel? Ich habe eine Lampe mit 3 Fassungen, am Boden an der Lampe steht max. 20 Watt.Kann ich 3 Phillips hue ambiance LED-Glühbirnen a 800 Lumen anbringen? Lampe, Elektrik, Licht, Watt, Elektriker, Elektrizität, Glühbirne, LED 2 Antworten
Juzzl22 04.01.2024, 01:32 , Mit Bildern Elektrotechnik Rechnung so korrekt? Ist etwas falsch? Gibt es Verbesserungsvorschläge? Fehlt was? Ich hoffe man kann alles erkennen und vielen dank an jede person die mir helfen kann. Mathematik, Elektronik, Elektrik, Elektrotechnik, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Mathematiker, Physik, Physiker, physikalisch 2 Antworten
CRALLExIV 28.12.2023, 20:37 , Mit Bildern Kennt sich jemand mit Lampen aus? Ob mir jemand sagen kann, wie ich die Lampe einstellen muss, damit sie immer an bleibt? Lampe, Elektrik, Beleuchtung, Elektriker, Elektrizität, LED 2 Antworten
Larry527 24.12.2023, 16:42 Zuleitung Phase Spannung? Hallo meine uv wurde soeben umgebaut ich sollte die Sicherung für die zuleitung rein drehen nachdem die Sicherung von l3 drinne war habe ich vorerst oben gemessen und musste feststellen obwohl nur L3 zugeschaltet war L2 auch ne kleinspannung von 20V oder weniger hat ist das normal ? nicht das beim reindrehen von L2 ein Kurzschluss entsteht Elektrik, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Physik, Steckdose, Drehstrom 2 Antworten