Wegen meiner Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ist das gut so?

Hallo,

ich bin 26 und Einzelkind. Mit meiner Freundin bin ich seit 4 Jahren zusammen. Früher habe ich nichts auf meine Eltern kommen lassen, aber durch meine Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ich war nie so ganz ein Papa-Kind und mein Vater hat sich nie richtig um mich gekümmert. Meine Mutter war immer für mich da und bin deshalb auch ein Mama-Kind geworden. Im Studium bin oft an den Wochenenden Heim gefahren. Heute arbeite ich und wohne um die 90 km von ihnen entfernt. Jetzt sehen wir uns seltener.

Mit meiner Freundin habe ich viel über meine Kindheit gesprochen und sie meinte, dass sie vieles nicht bei uns verstehen würde. Meine Mama hat nach mir nicht mehr gearbeitet und mein Vater war Alleinverdiener mit einem sehr guten Gehalt. Meine Mutter ist zur Hausfrau geworden und hatte keine Herausforderungen mehr.

Seitdem ich im Studium alleine gewohnt habe und nun seit bald 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen wohne, halte ich es Zuhause nicht mehr so aus. Klar, ich will den Kontakt halten und rufe auch öfters mal an und wir telefonieren lange, aber bei manchen Sachen packe ich mir an den Kopf. Z. B. hatten wir am Wochenende eine Familienfeier und ein Gast hatte einen Tag zuvor noch einen positiven PCR-Test. Mein Vater hat diesen Gast dazu überredet, dass er sich schnelltestet und dann entscheidet. Der Gast hat 3 Schnelltests gemacht und sie waren negativ, deshalb ist er gekommen. Und die sind keine Corona-Leugner! Meine Eltern sind 3x geimpft und haben alle "verurteilt", die sich damals nicht an die Regeln gehalten haben und jetzt? Jetzt ist es egal! Ich bin echt geschockt.

Was ist das? Kennt das jemand?

Familie, Freundschaft, Eltern, Einzelkind, Freundin, Liebe und Beziehung
Eure Meinung zu Einzelkindern - seid ihr auch eins?

Ich bin ein Einzelkind. Und je älter ich werde umso weniger mag ich es. Früher fand ich es toll und hätte niemals tauschen wollen und natürlich, auch heute bin ich noch der Meinubg ich hätte meine Eltern niemals "teilen" wollen oder mit jemand anderem um deren Aufmerksamkeit "buhlen" wollen oder mich "messen" wollen mit jemand anderen. Aber mehr und mehr fühle ich mich sehr sehr einsam und alleine. Fast alle meiner Freunde sind Geschwisterkinder, auch mein Freund den ich seit Jahren habe. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern usw aber die einzigen die ich habe sind eben auch meine Mutter und mein Vater. Meine Großeltern von beiden Seiten leben leider nicht mehr und ansonsten habe ich eine Tante, Onkel und Cousine mit denen es keinen Kontakt gibt und die für mich nicht zu meiner Familie gehören. Jetzt wollte ich einfach mal hören wie es ändern Einzelkindern so geht?! Fühlt ihr euch auch so verlassen und einsam? Ich finde es je älter ich werde umso schlimmer und fühle mich von Tag zu Tag einsamer. Das hat nichts damit zu tun dass ich in meiner Beziehung nicht zufrieden bin oder keine Fruende habe, es ist etwas anderes, eine andere Art von Einsamkeit von der ich denke das sie vllt nur Einzelkinder verstehen. Der Gedanke das wenn jemals - Gott bewahre - etwas mit meinen Eltern wäre, ich ganz alleine auf dieser Welt wäre macht mich einfach unglaublich unglücklich. Natürlich kann ich daran nichts ändern aber ich wollte einfach mal hören wie es euch damit geht und ob es euch genauso geht und wie ihr damit umgeht?! Es ist einfach schwierig als "Einzige" da zu sein, ohne jemanden der die selben Gene hat und einen anders versteht als "nur" eine Fruebdin..

Familie, Einsamkeit, Einzelkind, Geschwister

Meistgelesene Fragen zum Thema Einzelkind