Einzelkind – die besten Beiträge

Wegen meiner Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ist das gut so?

Hallo,

ich bin 26 und Einzelkind. Mit meiner Freundin bin ich seit 4 Jahren zusammen. Früher habe ich nichts auf meine Eltern kommen lassen, aber durch meine Freundin sehe ich meine Eltern kritischer. Ich war nie so ganz ein Papa-Kind und mein Vater hat sich nie richtig um mich gekümmert. Meine Mutter war immer für mich da und bin deshalb auch ein Mama-Kind geworden. Im Studium bin oft an den Wochenenden Heim gefahren. Heute arbeite ich und wohne um die 90 km von ihnen entfernt. Jetzt sehen wir uns seltener.

Mit meiner Freundin habe ich viel über meine Kindheit gesprochen und sie meinte, dass sie vieles nicht bei uns verstehen würde. Meine Mama hat nach mir nicht mehr gearbeitet und mein Vater war Alleinverdiener mit einem sehr guten Gehalt. Meine Mutter ist zur Hausfrau geworden und hatte keine Herausforderungen mehr.

Seitdem ich im Studium alleine gewohnt habe und nun seit bald 2 Jahren mit meiner Freundin zusammen wohne, halte ich es Zuhause nicht mehr so aus. Klar, ich will den Kontakt halten und rufe auch öfters mal an und wir telefonieren lange, aber bei manchen Sachen packe ich mir an den Kopf. Z. B. hatten wir am Wochenende eine Familienfeier und ein Gast hatte einen Tag zuvor noch einen positiven PCR-Test. Mein Vater hat diesen Gast dazu überredet, dass er sich schnelltestet und dann entscheidet. Der Gast hat 3 Schnelltests gemacht und sie waren negativ, deshalb ist er gekommen. Und die sind keine Corona-Leugner! Meine Eltern sind 3x geimpft und haben alle "verurteilt", die sich damals nicht an die Regeln gehalten haben und jetzt? Jetzt ist es egal! Ich bin echt geschockt.

Was ist das? Kennt das jemand?

Familie, Freundschaft, Eltern, Einzelkind, Freundin, Liebe und Beziehung

Sollte ich versuchen meine Halbschwester zu treffen?

Also mein "Erzeuger" ist als bekannt wurde dass meine Mutter schwanger ist abgehauen und hat sich für lange Zeit nicht mehr gemeldet. Ich habe ihn persönlich nie gesehen, er war in meinem Leben nie ein Thema. Da ich nur die Version meiner Familie über ihn kenne, spare ich mir mittlerweile jede Meinung über ihn weil ich seine Version nicht kenne.

Pünktlich nach meinem 18. Geburtstag hat er mich dann angerufen und wollte sich mit mir aussprechen. Doch dazu kam es nie. Ich hatte Stress in der Ausbildung, die Prüfungen standen an usw. Ich habe es vergessen und irgendwann seine Nummer verloren.

Eines Tages stand mein Vater dann bei mir zu Hause vor der Tür, ich war nicht da. Mir wurde es nur erzählt dass er da war, zusammen mit meiner Halbschwester von der ich gar nichts wusste.

Jetzt komme ich zum Punkt. Seit dem ich weiß dass ich eine Halbschwester habe fühle ich so den Drang sie zu treffen. Ich war Zeit meines Lebens unglücklich darüber ein Einzelkind zu sein, nun da ich weiß dass es jemanden gibt der zumindest vom selben Vater stammt fühle ich mich so einsam, weil ich irgendwie spüre dass irgendwo ein Teil 2 von mir rumläuft. Was natürlich totaler Quatsch ist. Aber was soll ich machen? Ich möchte eigentlich meinen Vater gar nicht kennen lernen. Was wäre euch mehr wert? Euren Erzeuger lieber niemals zu sehen oder würdet ihr eure Halbschwester lieber kennen lernen und dafür in Kauf nehmen jemanden kennen zu lernen der euch nie wollte?

Familie, Freundschaft, Einzelkind, Geschwister, Liebe und Beziehung, Halbschwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einzelkind