Hallo, es geht um den 4 jährigen Sohn meines Freundes. Er wohnt seit Anfang Mai bei uns. Damals konnte er so gut wie gar nicht sprechen und war auch so absolut nicht seines Alters entsprechend entwickelt. Wir haben sehr viel mit ihm gearbeitet, mehrere Geschichten pro Tag mit ihm gelesen und eigentlich den ganzen Tag mit ihm geredet und ihn gefördert. Inzwischen spricht er bereits besser als seine Altersgenossen und kann auch schon das Alphabet und einfache Aufgaben rechnen. Ich gehe noch zur Schule und mache deshalb natürlich auch Hausaufgaben. Er ist immer sehr interessiert an dem, was ich da mache und möchte auch immer, dass ich ihm das erkläre. Er versteht sehr schnell. Normalerweise sollte er mit 6 Jahren eingeschult werden, aber er langweilt sich im Kindergarten und auch der Kinderarzt meinte zu uns, dass wir uns mal durch den Kopf gehen lassen sollen, ob er nicht schon 5 Jahren in die Schule soll.
Wir wissen einfach nicht, ob wir ihm einen Gefallen damit tun. Was meint ihr?
LG