Einschulung – die besten Beiträge

Kind kann sich nicht konzentrieren?

Hallo ihr lieben, ich habe ein Problem mit meinem frisch 6 jährigen Vorschulkind und hoffe ihr könnt mir helfen.

Zu ihm: sehr fröhlich, freundlich, intelligent und lustig. Er kann schon rechnen und das abc. Er kann sich in 1 zu 1 Situation super konzentrieren und hat eine sehr lange kontentraionsspanne. Das haben sie sogar in der Kita und im schultest im Gesundheitsamt gesagt. Das Problem ist dass er aber sehr oft unkonzentriert wirkt, vorallem im großen Kreis. Auch in der Kita.
Ich musste sogar mal zum Kinderarzt um irgendwelche gesundheitlichen Probleme auszuschließen. Der Kinderarzt meinte, der Junge ist super und weit entwickelt und die Kita würde übertreiben indem sie sagen „konzentraionsstörung“.

das Problem :

er braucht in Kita und zuhause zb stunden gefühlt, um sich an oder auszuziehen. Er lässt sich von allem ablenken.
Auch Zuhause macht er diese Alltagssufgaben sehr ungern und ich habe immer Stress deshalb.
er lässt sich wirklich von allen dabei ablenken oder hört nicht zu.
Heute beim schwimmkurs sagte die Schwimmlehrerin: Er konzentriert sich leider überhaupt nicht und lässt sich immer ablenken. Beim schwimmen achtet er zb mehr auf die anderen als auf sich selbst.
genauso auch bei allen anderen Sachen: er guckt ständig andere dabei an und vergisst dabei selber seine Aufgabe zu erledigen oder lässt sich generell ablenken.
Wir haben heute zb seine Rätselbücher gemacht für ab 8 jährige und er war 30 Minuten voll konzentriert und hat alle Aufgaben gut und richtig gemacht.

Hat er wirklich konzentrationsstörungen oder was stimmt nicht? Den einen Moment denkt man , er ist total super schlau und intelligent und den anderen Moment (wie oben beschrieben) macht er nichts richtig mit und ist unkonzentriert. Bitte helft mir. Er wird dieses Jahr eingeschult.

lg und danke

Kinder, Schule, Erziehung, ADS, Hochbegabung, ADHS, Einschulung, Grundschule, Grundschullehramt, Kinderarzt, Kindergarten, Lehrer

Sollten wir mit der Einschulung unserer Tochter noch ein Jahr warten?

Unsere Tochter wird im September sechs Jahre alt und ist daher ein Kann-Kind. Vor einem Jahr hat sie den Kindergarten gewechselt. Dieser liegt direkt neben der Grundschule, und die meisten Kinder aus dem Kindergarten wechseln dorthin. Einmal pro Woche gibt es dort auch Vorschulunterricht.

Als unsere Tochter in den Kindergarten kam, wurden wir gefragt, ob sie am Vorschulunterricht teilnehmen möchte, und wir haben zugestimmt. Unsere ältere Tochter war ebenfalls ein Kann-Kind, und es hat damals gut funktioniert. Unsere Tochter interessiert sich sehr für die Schule.

Sie hat auch die Empfehlung der Schule erhalten, und akademisch haben wir keine Bedenken. Sie hat viel von ihrer Schwester gelernt und kann bereits bis zehn rechnen, Buchstaben schreiben und lesen. Was uns jedoch Sorgen bereitet, ist, dass alle ihre Freunde erst nächstes Jahr in die Schule kommen. Zu den Kindern, die jetzt eingeschult werden, hat sie wenig Bezug. Zudem gibt es unter den Mädchen häufig Streit, von dem sie sich fernhält. Viele dieser Kinder waren letztes Jahr Kann-Kinder und sind ein Jahr älter, was man an der Reife merkt. Unsere Tochter ist eher introvertiert, und wir befürchten, dass sie sich zurückziehen könnte. Ihren jüngeren Freunden gegenüber ist sie selbstbewusster und übernimmt gerne die Rolle der "Helferin und Beschützerin".

Wir haben sie vorsichtig gefragt, und sie findet es schade, ihre Freunde nicht mehr regelmäßig zu sehen. Sie hat jedoch keine Angst vor der Schule und sagt nicht, dass sie nicht gehen möchte.

Wir sind wirklich hin- und hergerissen und müssen bald eine Entscheidung treffen. Ich wollte wissen, ob jemand in einer ähnlichen Situation war oder eine Perspektive von außen hat.

Danke!

Kinder, Schule, Einschulung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einschulung