Einsamkeit – die besten Beiträge

Beziehung retten - Freund hat keine Zeit mehr für mich wegen Arbeit

Hey Leute

Muss mein Problem kurz schildern, da ich sonst seitenweise schreibe. Ich bitte euch sehr, mir zu helfen.

Mein Freund und ich sind seit fast 2 Jahren zusammen und wohnen seit 1 Jahr zusammen. Er ist Kuechenchef und arbeitet mindestens 12 Stunden am Tag (geht wegen Personalmangel im Moment nicht anders). Er braucht auch Zeit für sich alleine (er geht dann meist was trinken). Insgesamt ist er am Tag maximal 4 Stunden daheim (ohne die Zeit, die er schlaeft). Wenn er was trinken geht ist er noch weniger daheim. Das macht mir sehr zu schaffen, da ich den ganzen Tag alleine bin (gehe noch zur Schule). Ich ruf ihn auch immer an und frage, wann er endlich kommt, denn 12 Stunden (in den Ferien jetzt) alleine zu sein, ist ganz schoen hart und es hat auch nicht jedem Tag jemand bis Mitternacht Zeit, mich abzulenken! Bin auch oft wuetend, wenn er nach dem Arbeiten noch was trinken geht, weil ich ja extra wach bleibe und er mir nicht bescheid sagen kann, dass es spaeter wird! wenn er dann Heim kommt, bin ich sehr wuetend und streite oft mit ihm.

Ich mache ihm unabsichtlich so viel Druck und er sagt, wenn das so weiter geht, muss er es beenden. Das will ich nicht, darum muss ich mich aendern! Aber wie?!

Ich muss damit zurechtkommen, dass er so viel arbeiten muss, seinen Freiraum braucht und deshalb fast nie zu Hause ist.

Ich hoffe jemand von euch hat schon Erfahrungen mit sowas und kann mir vl helfen bzw mir Tips geben, wie ich damit zurechtkommen kann. Ich meine, andere Familien koennen das doch auch! Bitte, bitrte helft mir, das ist meine letzte Chance!

Arbeit, Männer, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Gastronomie, Koch, Vertrauen, Freiraum

Ich fühle mich einsam, alleine und ungeliebt.

Hi,

Es ist so, dass ich mich schon seit längerer Zeit immer öfters einsam und teils auch ungeliebt fühle. Das geht schon seit ca. 9 Monaten so und diese Gefühle kommen immer wieder zurück. Ich weiss nicht woher sie kommen, aber ich muss nur eine romantische Szene sehen und ich fühle mich wieder so. Ich versuche dann immer mich alleine zu beschäftigen, sei es lernen oder kochen. Ich gehe dann eben immer meinen Hobbys nach. Aber langsam reicht es mir, mich immer alleine zu beschäftigen. Ich weiss auch, dass es in meinem Alter (Ich bin 16) auch normal ist, sich manchmal Stimmungsschwankungen zu haben und so, aber so lange? Es kommt mir so vor, als ob alle einen Freund haben. Meine beste Freundin, meine Schwester, mein Bruder, viele meiner anderen Freunde, meine Mutter. Wenn ich an das denke, komme ich mir immer noch einsamer und ungeliebter vor. Ich versuche auch viel mit Freunden zu unternehmen, oder mit meiner besten Freundin darüber zu reden, aber die versteht das nicht bzw. kann es nicht verstehen, da sie zur Zeit auf Wolke 7 schwebt. Meine Familie ist wirklich toll, aber nicht jemand(e), um darüber zu sprechen. Eigentlich bin ich eine sehr aufgestellte, fröhliche und lustige Person, die ich auch gerne wieder ganz wäre, aber mit diesem Einsamkeitsgefühl geht das irgendwie nicht. Woher können diese Gefühle kommen und was kann ich tun um wieder ganz die fröhliche Person zu werden die ich eigentlich auch bin?

Danke und liebe Grüsse, Doolittle

alleine, Gefühle, Einsamkeit

Mit 18 single und furchtbar einsam

Hi,

mir gehts zurzeit wieder so beschissen da musst ich mich bei jemandem auskotzen den ich nicht kenne. Vielleicht findet jemanden etwas zeit und, list sich ales durch und schreibt mir ne kleine antwort.

Ich bin 18 jahre alt, männlich, ca. 176 groß, kurzhaarig, normale Statur (nicht mager und nicht fett halt der Standard), hier und da ein paar pickel, derzeit azubi und wie gesagt: single. die meisten meiner freunde haben oder hatten schon freundinnen. Ich hingegen bin nach wie vor ungeküsst und (peinlicherweise) auch noch Jungfrau. Meine Arbeit ist mir momentan sehr wichtig - ich will eine ordentlich Ausbildung abschliesen um später Meister oder Techniker zu machen. In der Schule läufts mit den Noten recht ordentlich - Meine arbeitskollegen sind davon überzeugt das ich auf einem sehr guten Stand bin. Man kann also sagen das ich meinen Beruf doch schon teils behersche. Ich ging früher auch echt gern zur arbeit - Ich liebe meinen Beruf sehr. aber seit ein paar wochen wach ich morgens um 4:30 auf (muss um 5:15 bei der arbeit sein) und denk mir nur "wieso aufstehn - ist doch eh alles umsonst". Meine Arbeitslaune sinkt täglich .... Obwohl ich mich früher echt auf jeden abritstag gefreut hab (klingt seltsam aber sowas gibts auch)

Ich hab kaum Freunde die ich auch nicht oft sehe. Mit denen kann ich auch nicht wirklich über "liebe" reden - die finden das Thema zu lustig und machen nur Witze drüber.

Wenn ich ein Mädchen seh das mir Gefällt dann halte ich für gewöhnlich (bisher immer) meine Klappe da ich mir denken wie die Antwort ausfällt: Nein. Hab auch keine große lust mich zublamieren - wenn ich still bleib passiert ja auch nichts.

Der text ist etwas durcheinander. schreibt was immer euch einfällt bin über alles dankbar

Gruß Zera

Liebe, Einsamkeit, Hoffnungslos

Wieso kann ich einfach nicht loslassen? Trennung nach 4,5 Jahren Beziehung!

Hi liebe Leute,

dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch meine Fragen hier bei GF.

Mein Exfreund (22) und ich (23) waren bis Juli diesen Jahres 4,5 Jahre zusammen. Es waren wunderschöne Jahre mit Höhen und Tiefen. Zuletzt lief unsere Beziehung nicht wirklich rund, wir führten häufige Diskussionen. Wir waren aber beide der Meinung wir würden das schon schaffen weil man 4,5 Jahre ja nicht einfach aufgibt und wir uns schließlich lieben. Dies geschah alles unter Tränen usw.. Zeichen dass wir uns lieben usw.. (dachte ich). Im Juli diesen Jahres war es dann plötzlich soweit dass mein Exfreund von heute auf morgen mit mir Schluss machte, nachdem wir einen wunderschönen Tag miteinander verbracht haben. Er sagte mir, er würde mich zwar über Alles lieben aber er würde diesen ewigen Diskussionen nicht mehr aushalten. Ja zwei Wochen später hatte er bereits eine neue Freundin, die er in der Woche kennenlernte als er mich verlies (sie war aus einer Stadt bei ihrer Schwester zu besuch mit der er befreundet ist). Als wir noch ein Paar waren habe ich sie auch kennengelernt : 27 Jahre alt, seit März diesen Jahres Witwe mit zwei Kindern (7 + 10 Jahre alt). Diese Frau ist dann auch gleich nach zwei Wochen Fernbeziehung mit den Kindern bei meinem Ex eingezogen.

Mein Problem nun: Ich liebe diesen Mann einfach, er ist für mich einfach die große Liebe und ich kann einfach nicht loslassen obwohl ich weiß dass er mich nicht mehr liebt und nie wieder zurück kommt. Ich weiß dass er glücklich ist ohne mich und es bricht mir einfach das Herz dass er die 4,5 Jahre einfach so weggeworfen hat und sich sofort die nächste holt =( Es gibt Tage an denen ich mir einrede "hey mir gehts gut ich brauch ihn nicht" und es tut auch nicht mehr wirklich weh aber meist is das nach ein paar Stunden vergessen und es tut eifnach nur wieder weh. Der Gedanke dass er mich einfach so schnell ersetzt hat und jetzt mit ihr glücklich ist und ich vergessen bin schmerzt einfach so sehr. Alles erinnert mich an ihn, er war immer da und von heut auf morgen war alles anders, mir fehlt einfach alles so, es ist alle so leer und einsam ohne ihn =(

Ich weiß einfach nicht mehr weiter =(

Liebeskummer, Einsamkeit, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Tränen

Mein Leben geht bergab. Was soll ich tun?

Hallo miteinander,

Im Moment geht alles bergab und zwar ziemlich schnell. Vor ein paar Wochen hat alles angefangen, vorher war es aber nicht so. - Ich bin während der Arbeit immer unmotiviert und ich habe auf nichts Lust. Vorher war das nicht so. - Das Verhältnis mit meiner Mutter war immer gut, aber jetzt im Moment kann ich mich nicht mehr normal mit ihr unterhalten. - Ich spiele seit 12 Jahren Fussball, doch die letzten 3 Wochen besuchte ich die Trainings auch nicht mehr. - Mein Freundeskreis ist sehr klein. Ich habe gerade mal 1-2 gute Freunde. Die haben jedoch eine Freundin und auch nicht mehr viel Zeit für mich. Das verstehe ich ja auch. Ich fühle mich einfach allein gelassen. Ich sehe die anderen Leute mit Freunden und wie sie das Leben geniessen, aber ich kann das von mir nicht sagen. Ich weiss auch nicht wie das zustande kam. Ich hatte in der Schulzeit immer viele Freunde und sehe auch nicht schlecht aus, klar meine Mutter ist immer für mich da, aber das ist nicht das Gleiche. - Mein Selbstbewusstsein leidet sehrdarunter Ich war schon immer ein bisschen schüchtern und nicht so selbstsicher, aber jetzt ist es extrem. - Meine letzte Freundin ist auch schon 3 Jahren her, gehe nie in den Ausgang, also hab ich 3 Jahre lang nie richtig Kontakt mit Frauen gehabt. - Mit meinen Vater hab ich seit 6-7 Jahren keinen Kontakt mehr. Er hat mich und meine Familie verlassen. - Gester bekam ich die Mitteilung dass ich evtl. mein Kiefer operieren muss. Vor dies habe ich schreckliche Angst. Ich fühle mich sozusagen allein gelassen und weiss nicht mehr weiter. Ich bin 17 Jahre alt, werde im Dezember 18.

Ich hoffe auf ein paar gute Tipps :-)

Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Freundin, Motivation

finde keine freunde in der ausbildung.

Hallo. ich bin 16 und habe vor ca. 1 monat eine ausbildung angefangen. im betrieb bin ich 3 tage in der woche. Da es sich um.einen grosse firma handelt sind da die meisten aus der stdt die dran liegt. sehr viele kennen sich. nur ich kenne niemand von meinem jahrgang. auch paar andere die dazu kamen koennen.mit den anderen leichte bekanntschaften aufbauen. Ich sitze meist in den essenszeiten oder wenn wir unser nerichtsheft pflegen sollen nur alleine rum oder spiele mit karten aber rede kaum. ich weiss einfach nicht was ich machen soll. ich weiss nicht über welches thema ich reden soll. wenn andere reden habe ich angst sie zu nerven wenn ich mich in das gepspraech einmische. Die 2 tage in der berufsschule sind nicht so schlimm da ich dort einen alten klassenkameraden neben mir habe und mit ihm reden kann. abends vor den arbeitstagen habe ich immer so ein mulmiges gefuehl. ich habe keine lust dort hin und wieder nur an.meinem handy rum zu spielen. frueher war es so dass ich oft gemobbt wurde. ich habe 2 schulen ewechselt und einmal die klasse da ich zu viel mist gebaut habe. und in der neuen klasen wo ich auch fast keinen kannte fand ich erst nach jahren freunde mit denen.ich auf dem hof reden und lachen konnte. ich bin so deprimiert seit ich die ausbildung begonnen.habe. der beruf an.sich macht spaß aber ich habe keine freunde. wenn ich dem ausbilder sagen wuerde er soll.mich mit jemand anderen in eine.anlage schicken wuerden das.alle merken und denken ich bin arrogant und mag meine kameradin nicht. aber ich kann mit ihr nicht befreundet sein. ich suche männliche freunde. und die kennen sich schon alle also ist es schwer als jugendlicher in ihren bestehenden freundeskreis aufgenomnen zu werden. was soll ich tun gibt mir bitte einen oder mehrere räte.danke...

Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Trauer, Kontakt, Soziales

ich werde immer ausgeschlossen! wieso schliesst man menschen immer aus?

Hallo! Ich werde immer und überall ausgeschlossen. In meiner alten klasse war das auch schon so. übers wochenende haben sich meine "freunde" getroffen und am Montag dürfte ich mir diese so "geilen" saufgeschichten anhören...in meiner neuen klasse habe ich zum Beispiel eine nebensitzerin gefunden mit der ich mich verstand. Sie war auch schüchtern (ich habe sie zum reden gebracht :D ) und auf einmal wird sie überall hin eingeladen und ich wieder mal nicht :( auch bei gruppenarbeiten. Meine sitzreihe wollte zusammen arbeiten dann würde sie von den "beliebten" gefragt ob sie mitmachen wolle und schon war sie weg und wir würden aufgeteilt...sogar der junge der "beliebten" (unsere klasse besteht aus 25 schülern, darunter 3 jungs) will sie immer dabei haben. Wieso ist das so? Wieso will niemand mit mir befreundet sein? Ich gebe zu ich bin anfangs schüchtern wenn ich Leute nicht gut kenne aber sie doch auch! Ich hasse das einfach wenn jeder zusammen spass hat und ich als einziges Individuum nicht dran teilnehmen kann -.- ich muss wohl ein übelst langweiliger Mensch oder so sein :( (bin übrigens 16 und weiblich)....ich weiss auch nicht weiter...vielleicht bin ich zu hässlich für alle? Und ich denke nicht immer negativ....vor anderen bin ich immer positiv. Eine freundin hat mal gemeint ich wäre eine gute Schauspielerin...aber trotzdem...oder es liegt darin das ich keine guten noten habe?? Ich hasse mich einfach dafür -.- frage steht oben. Lg

Schule, Mädchen, Einsamkeit, allein, ausgeschlossen

Angst vorm Wegziehen - - Alleine in einer neuen Stadt

Hallo,

ich habe folgendes Problem bzw. Situation.

Ich habe mit 29 Jahren mein Studium in Unterfranken abgeschlossen. In dieser Zeit wohnte ich noch Zuhause bei meinem Vater. Innerhalb des Studiums verbrachte ich 4 Monate in den USA, wo mich meine Freundin auch sehr unterstütze (sonst hätte ich das wohl nicht durchgestanden bzw. gemacht)

Jedenfalls habe ich 2 Stellenangebote vor mir liegen. Das erste ist eines hier im Kreis welches mich aber nicht so reitzt, da die Tätigkeit mich ehr weniger interessiert (dafür aber mehr Geld und unbefristet) --> hier würde ich SICHER in die 30 km von meinem Zuhause entfernte Stadt ziehen, da ich viel Fahrtzeit sparen würde

Das 2te Angebot ist in Hamburg (Distanz ca. 600 km von Zuhause). Diese Stelle würde mich sehr reizen, da meine Tätigkeit genau das ist, was ich später machen wollte (allerdings auf 2 Jahre befristet mit eine in aussicht gestellten übernahme).

Vom logischen her weiß ich, dass ich eigentlich das 2te Angebot annehmen müsste. Ich habe aber totale Angst hier alles hintermir zu lassen. In Hamburg kenne ich niemanden und ich habe totale Angst daran zu "zerbrechen" auch vom alleinesein. Ich war schon 2x in Hamburg und ich habe bei beiden male die Stadt irgendwie auf den falschen Fuß erwischt, obwohl jeder sagt, dass Hamburg wunderschön sei.

Mir ist durchaus bewusst, dass Angst in solch einer Phase normal ist. Aber ich bin jetzt schon kurz vorm Platzen, da ich bis übermorgen (Mittwoch) eine Entscheidung treffen muss. Das nächste Problem ist, dass ich die Stelle in HH am 15.10. beginnen muss, allerdings komme ich erst am 1.10. von meinem Urlaub (der am 25.8. startet) zurück. d.h. ich hab noch gar nix in HH --> keine Wohnung usw.

Das komische an der ganzen Geschichte war, das dass mir das Unternehmen erst abgesagt hatte --> hier ist mir ein totaler Stein vom HErzen gefallen, da ich fast froh darüber war nicht diese Entscheidung treffen zu müssen, da ich hier bleiben kann. Später kam allerdings eine Zusage, das die Absage eine versehentiche Falschinfo war.

Ich weiß allerdings auch, dass ich mich in nachhinnein total ärgern werde, wenn ich nicht nach HH gehe, aber ich hab einfach totale panik, da ich insgeheim nicht von meiner Umgebung weg möchte oder vllt. sogar weg will.

WIe ist hier eurer Rat?

Vielen Dank

Angst, alleine, Einsamkeit, Umzug, Auszug, wegziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit