Eigene Wohnung – die besten Beiträge

Ausziehen und Mutter alleine lassen?

Hallo zusammen, die Überschrift sagt eingentlich schon alles.

Meine Mutter und ich leben zu zweit zusammen. Eigentlich haben wir ursprünglich zu viert hier gelebt. Mein Bruder ist schon vor Jahren wegen der Arbeit ausgezogen, da war meine Mutter zwar traurig, aber es war ok, da noch mein Vater und ich da waren.

Vor einem Jahr ist mein Vater ganz unerwartet verstorben. Es war die Hölle. Plötzlich hatte meine Mutter ihren geliebten Ehemann und ich meinen Papa verloren. Die Zeit seitdem war echt hart, hat uns aber auch iwie noch mehr zusammengeschweißt. Meine Mutter und ich haben eine gute Beziehung zueinander und helfen uns immer gegenseitig, wenn es der einen mal schlecht geht. Ich helfe ihr auch in vielen Alltagsdingen oder wenn sie wieder in einer ganz traurigen Phase ist. Umgekehrt genauso. Wir sind es gewohnt, über alles miteinander zu reden.

Ich bin mittlerweile in dem Alter, in dem schon viele Freunde ausgezogen sind (25). Auch ich möcht natürlich iwann mal ausziehen, hänge aber natürlich sehr an unserem Heim und vor allem an meiner Mutter.

Neulich habe ich eine Wohnung im Internet gesehen, die mir sehr gut gefallen hat.

Das Problem ist: Ja, ich möchte ausziehen. Aber auch iwie nicht. Wenn ich ausziehe, wohnt nur noch meine Mutter hier. Ich habe einfach das Gefühl, ich lasse sie dann ganz alleine. Meinen Papa hat sie ja nicht mehr. Sie hat schon oft gesagt, was sie denn alleine mit unserem großen Heim soll und geweint. Gleichzeitig hat sie mir gesagt, sie möchte natürlich, dass ich mal ausziehe, denn das sei wichtig.

Ich aber habe dann das Gefühl, ich lasse sie im Stich. Ich mache mir auch Sorgen, ob sie allein zurechtkommt. Und stell mir das ganz schlimm vor, wenn sie heimkommt und keiner ist da...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Mutter, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Alleinsein, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Todesfall

Mein Freund zockt, mich stört es. Wie geht man das an?

Hey, eigentlich sagt die Frage schon fast alles. Jedenfalls mein Freund und ich wohnen zusammen und wenn wir gemeinsam Zeit verbringen könnten spielt er an seinem Pc ein gewisses Online Spiel und das ziemlich lange.

Vorher als ich immer bei ihm zu Hause war, hat er auch immer nur gezockt und ich war nebensächlich im Raum und habe auf dem Bett gesessen.

Ich fande es am Anfang nicht so schlimm, weil ich damit keine Erfahrungen hatte und er mit Leuten spielt die ich fast alle kenne. Aber nach der Zeit hat es mich gestört. Dann habe ich es ihm gesagt , dass ich viel lieber Zeit mit ihm verbringen möchte und nicht nur nebensächlich da sein will. Er meinte das ihm das eben Spaß macht und jetzt sein Hobby ist, denn ganz am Anfang als wir uns kennenlernten hat er nicht gezockt, aber ganz weit vor meiner Zeit. Naja und dann sagt er auch, dass er nicht weiß was wir machen könnten.. Mich macht es ziemlich traurig und ich habe deswegen auch schon geweint. Ich mein wenn man eine Freundin hat kann man sich doch auch mit ihr beschäftigen. Wir haben nicht viel bis jetzt gemacht..wenn dann sind wir nur irgendwo mit dem Auto Rum gefahren und Film geschaut und eben die intimen Sachen, aber nur das erfüllt mich nicht wirklich. Ich weiß nicht was ich jetzt tun kann oder wir beide, wie wir das vielleicht ein wenig ändern können, das beide sich wohl fühlen.

Wäre super wenn ihr mir Ratschläge geben könntet. Liebe Grüße

Beratung, Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, zocken, keinen-plan, Langeweile zu zweit

Freundin kann nicht kochen und ich geh heimlich bei meiner Mutter essen, oder ich kauf mir notgedrungen Essen nach der Arbeit! Kann sowas auf Dauer gut gehen?

Wohnen tuen wir seit November 2019 zusammen,also eher noch frisch und ich dachte mit der Zeit wird es besser, aber der jetzige Anschein lässt mir nicht viel Hoffnung zu.

Ich kann selbst auch nicht kochen bzw ich wurde bekocht von meiner Mutter und Schwester ! Der gesamte Haushalt lag in ihren Händen und das wusste sie auch bevor wir zusammen gezogen sind. Damals hieß es noch, ich schaff das ! Aber bis heute blieb es eher bei den Worten..

Es gibt viele Youtube Tutorials zum Thema Kochen, aber den Willen zu lernen hat sie nicht, obwohl sie jetzt viel Zeit hat, da sie nicht arbeitet, wegen des Coronavirus.

Ich hab ihr empfohlen 3-4 mal die Woche zu mir nach Hause zu gehen und mit meiner Mutter und Schwester zu kochen und dabei zu lernen. In einen Monat hätte 10 Gerichte sofort drauf, aber sie winkt ab...

Zur Zeit gehe ich heimlich bei meiner Mutter essen ( 10min Fußweg von uns ), oder kauf mir nach der Arbeit was zu Essen, weil ich weiß , dass kein anständiges Essen zu Hause auf mich wartet

Den Haushalt an sich, macht sie auch mit etwas Abneigung und Widerwille. Muss mehrmals etwas erwähnen bevor sie es wirklich auch tut !

Wenn ich jetzt auch noch mit meinen Klamotten zu meiner Mutter oder Schwester gehe, damit sie es waschen und bügeln , dann haben sie einen totalen schlechten Bild von ihr .. dass will ich auch nicht

Es klingt jetzt alles so, als ob ich sie nieder mache und ich sie nicht verdient habe, ABER zu meiner Verteidigung muss ich sagen, sie wusste ja wie ich ticke und das ich in der Haushaltsfrage quasi nutzlos bin und sie wollte in der Hinsicht alles übernehmen, tun und machen..

Was haltet ihr von so einer Situation ???

Sagt ruhig offen eure Meinung, ich bin kritikfähig

kochen, Haushalt, Essen, Arbeit, Wohnung, Job, Lebensmittel, Beziehungsprobleme, eigene Wohnung, Freundin, Meinung

Ausziehen fällt mir gerade so schwer?

Hallo :),

Also das könnte gerade etwas länger werden, aber ich versuche mich kurz zu halten.

Ich habe im September angefangen Jura zu studieren und relativ schnell bemerkt, dass es nicht so meinen Vorstellungen entsprach und ich mich einfach sehr unglücklich mit dieser Wahl gefühlt habe. Aus diesem Grund habe ich abgebrochen. Nun werde ich im Frühjahrssemester Anglistik und Germanistik beginnen und habe aus diesem Grund auch nach einem Zimmer in meiner Unistadt gesucht und bin fündig geworden, und zwar handelt es sich hierbei um ein Zimmer im Ronald McDonald Haus. Dort wäre ich zudem zu 20% angestellt, und müsste jeden Abend so um die 2h arbeiten. Ich habe mal einfach aus dem Bauch heraus zugesagt, aber jetzt nach längerem Nachdenken habe ich gemerkt, dass es eigentlich total unnötig ist, da ich von meinem zu Hause (also bei meiner Familie) zur Uni und zurück täglich 2.5 Stunden pendeln müsste und es somit eigentlich fast aufs gleiche kommt. Denn die 2 h im Zug würde ich nun täglich bei der Arbeit verbringen. Im Zug könnte ich dann wenigstens wenns gut läuft pro Fahrt so 20-30 Minuten produktiv verbringen und dies wäre wahrscheinlich bei der Arbeit nicht möglich.

Zudem habe ich nun meinen Stundenplan bekommen und dieser ist mit sehr wenigen Kursen gefüllt, sodass ich nur von Dienstag - Donnerstag zur Uni müsste. Bei der Arbeit müsste ich hingegen bereits am Montag Abend anreisen, da die Arbeitszeiten jeweils auf den Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend anfallen, da es sich bei dieser Arbeit eher so um eine Nachtwache handelt (falls ihr versteht, was ich meine). D.h. dass ich dann eben montags bereits anreisen müsste und erst freitags wieder nach Hause könnte..

Ein weiterer Punkt kommt noch hinzu, dass sich das Verhältnis zu meiner Mutter so zum Positiven gewendet hat, dass ich wirklich sehr ungerne ausziehe. Es geht mir hierbei auch nicht darum, dass ich von Hotel Mama profitiere, sondern wirklich darum, dass ich es gerade so schön finde, was für eine tolle Beziehung wir nun haben. Das sah vor 2 Jahren ganz anders aus und da wäre ich definitiv bereit gewesen auszuziehen, aber jetzt geniesse ich es, da dies immer mein grösster Wunsch war, eine tolle Beziehung zu meiner Mama zu haben.

Ich weiss einfach nicht, inwiefern es sich jetzt wirklich lohnt, diese Arbeit auszuüben. Und ob ich wirklich jetzt bereit bin teilweise auszuziehen.. Was würdet ihr tun? wart ih schon mal in einer solchen Situation? Es geht mir lediglich darum, dass ich eine andere Meinung zu diesem Thema erhalte :).

Arbeit, Schule, Menschen, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Pendeln, Universität, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigene Wohnung