Eigene Wohnung – die besten Beiträge

Fernbeziehung - Wie lange ein Zusammenziehen hinauszögern?

Hallo! Ich habe seit ein paar Monaten einen Freund. Wir wohnen ca. 50km von einander entfernt. Es passt soweit alles. Er ist charmant, einfühlsam, freundlich, wir können sehr gut miteinander reden und lachen. Klar habe ich auch schon ein paar Dinge entdeckt, die mir nicht so passen, aber das ist vollkommen in Ordnung, habe ich ja sicher auch :) Ich kann mir dementsprechend mehr mit ihm vorstellen. Allerdings ist unser "Beziehungsmodell" sehr einfach (ohne Wertung)... 1 bis 2 Tage die Woche bin ich bei ihm, ab und zu unternehmen wir etwas (übers Wochenende wegfahren, Kino, Essen, Spazieren, Feiern). Das ist für mich absolut okay. Bei mir ist er nie, weil ich noch bei meinen Eltern wohne, er hat eine eigene Wohnung. So, nun zu meinem eigentlichen (kleinen) Problemchen ;) Er ist Student (in 3 Jahren fertig) Ich bin Azubi (in 1,5 Jahren fertig) Ab und zu deutet er aufs Zusammenziehen. Selten, aber immer mal wieder. Er würde mich gerne richtig kennenlernen, also alltagsbezogen. Kann ich gut nachvollziehen. Ich allerdings möchte warten, bis wir beide arbeiten und Geld verdienen, weil ich in eine "schöne" Wohnung, gerne mit Terrasse und kleinem Garten (Dorf oder Stadtrand) ziehen möchte. Ich möchte mich nicht auf 40qm Studentenwohnung im 4. Stock, mitten in der Stadt, mit ihm "quetschen". Er versteht das leider nicht so ganz und sagt, dass Geld nicht so eine große Rolle spielt. Nun habe ich etwas Angst, dass er nicht warten kann... Was würdet ihr tun?

Beziehung, eigene Wohnung, Partnerschaft, kompromiss

Fragen ob er einziehen will?!?!?!

Hallo! Ich bräuchte euren Rat bzw eure Erfahrung.

Ich hab seit ca 3 Monaten einen Freund. Er wohnt noch bei seinen Eltern, ich jedoch habe eine eigene Wohnung. Am Wochenende ist er immer bei mir jedoch unter der Woche jenachdem wie es ihm freut bzw was wir vor haben. Er zahlt jeden Einkauf und macht ab und zu "geschenke" bzw kauft möbel, deko etc ein. Er sagt auch immer wieder was er machen würde wenn es seine Wohnung wäre und was er sich wünscht. Wenn ich dann sage, ich lass das stehen oder ich putze morgen dann meint er "es ist doch deine Wohnung, du kannst tun und machen was du willst". Ich sage ihm immer wieder ich will das es unsere ist und das du mir sagst was dich stört oder was du besser machen würdest. Er dann immer "du zahlst die Wohnung, es ist deine und ich fühle mich wohl in der frauen wohnung". Er sagt er will mindestens 1-2 mal zu hause schlafen und sein ding tun. Was auch ok ist aber in letzter Zeit fragt er mich "willst du heute bei mir schlafen?" Warum wenn ich eine eigene Wohnung habe? Seine antwort weil seine eltern mich gern haben und sie gern mit mir plaudern. Meine Eltern haben ihn auch gern aber wir schlafen nicht bei ihnen. Genauso wie - er kann länger schlafen weil er später mit der arbeit beginnt. Einmal habe ich ihm einen zweit Schlüssel gegeben selbst da hat er sich gestreut ihn zu nehmen hat ihn aber dann doch genommen und sofort am Abend zurück gegeben mit dem Argument, er habe angst den schlüssel zu verlieren. Ich bin ein Mensch, ich lasse mich sehr schnell verunsichern und habe gar nicht viel dazu gesagt. Er sagt er fühlt sich wohl und er ist gern hier. Genauso kauft er immer irgendwelche schnick schacks bzw bekomme ich auch oft eure Teure geschenke...

Meine Frage zudem - Soll ich ihn fragen ob er einziehen will oder wie er sich das auf dauer vorstellt? Findet ihr es zu früh ihn das zu fragen? Bei all meinen Freundinnen ist der Freund auch jeden tag bei ihnen...

Beziehung, eigene Wohnung

19 Jahre und obdachlos seit 1 jahr und keiner hilft

Hallo das ist das erste Mal für mich hier Ich bin Marcel , 19 Jahre alt und komme aus Köln und weiß nicht mehr weiter , meine Mama hat mich mit 18 rausgeschmissen und seit dem wusste ich nicht richtig was ich tuhen sollte und hab Verträge abgeschlossen bis ich in der Schufa stand , ich wüsste keinen Weg mehr weiter und das Problem ganz groß ist da meine Mama kifft und ziehen tut hab ich damals meine Schule nicht geschafft und habe mir nur sorgen um meine Mama gemacht , ich habe mal eine Wohnung an der Nordsee gehabt aber dort hab ich mich damals nicht wohl gefühlt und wollte wieder zurück nach Köln und habe die Wohnung kündigen lassen und hatte ja eine frisst 3 Monate und ich habe beim Arbeitsamt die Zustimmung dazu bekommen früher schon zurück nach Köln zu kommen und das die , die 3 Monatsmieten weiterhin übernehmen . Ich hab's mir aber nicht schriftlich geben lassen und jetzt hab ich das Problem das post kam an meine meldeadresse und das 3 Monatsmieten offen stehen und die es nicht übernommen haben und habe jetzt auch noch mietschulden .. Derzeit lebe ich bei Mama wieder aber bin nicht hier gemeldet und meine Mama droht mir wieder mit den Rauswurf .. Was kann ich machen ? Ich kann leider gottes nicht mit meiner Mama reden weil wir uns nur Außernander leben und die sich nicht mit sich reden lässt und es nur zu brullereihen kommt . Ich bin total verzweifelt und habe eine schwierige Zeit durch und das setzt sich schon auf meine physche aus das ich Panikattacken bekomme , Angst Zustände mein Leben gar nicht mehr auf die Reihe zukriegen und wieder auf die Straße zu fliegen . Freunde hab ich nicht mehr !

Familie, Wohnung, Jugendliche, eigene Wohnung, lebensberatung, mietschulden

Brauche eine Wohnung aber kein Geld dafür

Hallo, Ich habe die Letzten 4 Jahre gearbeitet. Nicht 4 Jahre am stück in einem Betrieb sondern gestückelt in 3 verschiedene Betriebe. Ich bin seit 2 Monaten Arbeitssuchend. Leider wie viele wissen, bekommt man von heute auf morgen keine arbeit. Doch ich bemühe mich sehr darum, da es natürlich ist zu Arbeiten! Nun bekomme ich total den druck und stress von meinen Eltern ab, die mir jeden tag sachen an den kopf werfen und bei jeder kleinigkeit sagen, ab jetzt sei ich obdachlos. Also sie möchten auf jedenfall das ich ausziehen. Sagen mir täglich, warst du jetzt schon auf dem Amt und hast gefragt wie das läuft wegen einer eigenen wohnung. Also möchte ich eine einene Wohnung. Damit ich mich besser auf mich und auf die Arbeit konzentrieren kann. Denn wenn ich daheim bin, bin ich ehrlich gesagt psychisch und seelisch am ende. Da wir jeden tag streiten und ich seit 1-2 wochen überhaupt kein mut finde, bei arbeiten anzurufen. Da man morgens aufwacht mit schlechter laune und das über den ganzen tag.

Jetzt wollte ich mich erkundigen. Ich bin 22 Jahre alt. Will natürlich arbeiten gehn, aber möchte von zuhause ausziehen. Könnt ihr mir sagen, was auf mich zukommen wird? Wie wird das alles ablaufen? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hilfreiche tipps freuen. Viele bekommen ja eine wohnung bezahlt und gehen nicht arbeiten. Ich bräuchte aber sehr dringend eine wohnung und sobald ich diese habe, dass ich auch arbeiten gehen kann.

Bedanke mich schonmal recht herzlich im vorraus =)

Leben, Arbeit, Familie, Wohnung, Job, Geld, arbeitslos, Arbeitssuche, eigene Wohnung, Jobsuche, Kein Geld, umziehen

Auszug von daheim - Trauer

Hallo Ihr lieben,

Kurz zu meinem "Problem". Seit genau 10 Tagen bin ich (22) von meiner Mama (4km entfernt ) ausgezogen in meine eigne wohnung. Die Wohnung hat mir bei der damaligen Besichtigung super gefallen. Sie ist ca 38qm groß und zu der Wohnung gibts einen schönen Garten (60qm). So schön wie die Wohnung auch ist, fühle ich mich richtig unwohl. Jeden Tag fallen mir neue Dinge auf, die mir so garnicht gefallen. Kleine Dinge, z. B haben wir um die Ecke ein kleinen Teich und somit auch viele Mücken und Fliegen etc. In der Umgebung ... Ich habe sie ständig in meiner Wohnung. Oder auch dass ich erst 2 km fahren muss um einen Supermarkt oder Bäcker zu finden. Aber am meisten stört es mich,dass ich sehr einsam bin. Ich kann nachts nicht mehr schlafen weil ich an meine Mama daheim denke . Muss dazu sagen dass meine mum sich vor 3 Jahren von meinem Papa dich getrennt hat. Das war für uns alle ne schlimme zeit.Danach lebten wir zu dritt (mit meinem kleinen Bruder (18) ) in einer großen Wohnung .

Mein kleiner Bruder ist vor mir ausgezogen weil er die Nörgelei von meiner mum nicht aushalten konnte. Paar Wochen später bin ich ausgezogen weil ich dachte es wird jetzt auch endlich zeit erwachsen zu werden.

Es fällt mir alles noch sehr schwer. Ich bin ein richtiges Mama Kind. Klar, kann ich jederzeit meine Mama besuchen kommen aber danach gehts mir noch schlechter weil sie immer so fürchterlich weint wenn ich gehe und ich merke wie traurig und einsam sie ist. Sie isst auch nicht mehr viel weil sie ohne Kinder nicht mehr Lust zu kochen hat.

Nun weiß ich leider nicht was ich am besten machen soll. Ich wünsche mir momentan dass meine Mama wieder glücklich ist und überlege deswegen nach Hause zu ziehen..

Da ich mich auch garnicht in der Wohnung wohlfühle.. Obwohl ich sie sehr schön eingerichtet habe und mich richtig gefreut habe endlich auszuziehen.

Ich frage mich wie lange es denn dauert bis man sich eingelebt hat und wie ich meiner Mama helfen kann.

Habt ihr Vorschläge/Ideen ? Ich wäre sehr dankbar

Auszug, eigene Wohnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigene Wohnung